Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das is nicht (mehr) korrekt, guckst du hier klick
zur markteinführung damals waren die angaben noch unterschiedlich, stimmt, irgendwann hat wd dann aber identische werte in die specs reingesetzt.
mfg
totaler Müll ist das
wie man sich bloss so nen müll kaufen kann.
aber naja, selbst für absoluten Obermüll gibts anscheinend noch genug käufer.
mir isses worscht, so nen müll hab ich noch nie gekauft.
weil samsung festplatten schon immer Müll waren. :kotz:
obwohl, einen punkt gibts dann doch...
okay, war vielleicht n bissl heftig, tut mir leid @ Elrey.
die tipps in meinem ersten post hier habn aber trotzdem ihre gültigkeit, sie haben mit meiner ansicht zu den platten ja nix am hut.
kontest du schon was erreichen bei samsung?
ich denke mal austausch ist wohl das beste was du machen...
klackende geräusche?
naja, samsung-festplatten sind halt einfach Müll.
saug dir mal von samsung das estool runter, damit kannst du die platte auf fehler prüfen lassen und evtl. eine RMA ins auge fassen falls erforderlich, also so zwecks austauschen.
du kannst auch beim support anrufen und...
stabilität fällt als diverser grund für hdds schonmal komplett weg, die anderen sind zutreffend, da stimme ich überein mit dir.
die performanceunterschiede sind indes auch größer als 1 oder 2 prozent wie du sagst. gerade bei den seektimes sind unterschiede möglich zwischen aam on und aam off...
achso, die Festplatte, das unbekannt wesen, alles klar....
meiner meinung nach macht man sichs da deutlich zu einfach.
warum verschiedene aam-settings als werkseinstellung genutzt werden hat schließlich auch was mit der markenphilosopie des herstellers, den derzeitigen marktwünschen und der...
ok, da fehlte mir der Bezug zu meiner fragestellung, habs daher nicht als antwort auf meine frage erachtet.
mhhh... das is aber sehr schade.
die so ermittelten werte verfälschen das ergebnis. der leser denkt jetzt, die hitachi ist voll lahm, also scheiße, die black ist da deutlich schneller...
hdds werden zylinderweise von aussen nach innen beschrieben. keine parallele platternutzung oder sonst irgendwas. es ist immer nur ein einziger kopf aktiv.
mfg
ne erklärung zu AAM gibts hier -> klick
So, ob das jetzt ein oder aus ist, hat direkte auswirkungen auf die erreichbaren seektimes, daher die frage. der artikel schweigt sich nämlich darüber aus. schwankungen von mehreren ms sind da durchaus möglich und somit auf jedenfall von bedeutung.
mfg