Aktueller Inhalt von andreas-33

  1. A

    Der AMD Opteron Thread

    @ all Danke für die Tipps -ich werde mich mal ranwagen..... andreas
  2. A

    Der AMD Opteron Thread

    @Beppy ..und was ist diesem Dual Core optimizer - ist der nötig ? Gibts da eigentlich eine Opteronversion oder ist der Treiber uni ? D.h. normelawesie wird der Prozzi als Multicore erkannt ? Ich hab hier schon im Forum gelesen, das bei der Installation von Windoof der entsprechende Treiber...
  3. A

    Der AMD Opteron Thread

    Hi, ich will jetzt meinen 144er Opti in Rente schicken und einen 170er auf meinem DFI LP Ultra D installieren. Ich habe aktuell ein 704-2 BIOS drauf. Muß ich beim Umstieg was besonderes beachten ? Gibt es evtl. ein "besseres" BIOS für diesen Prozzi ? Welche zusätzlichen Tolls brauche ich gfs. ...
  4. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    ja, bei 201 war Rio. Danke, ich fotografiere morgen. SpeadSpectrum war aus; AC97 habe ich disabeled
  5. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    :mad: also ich hab ein verdammt besch.......... Board erwischt ! auch mit Multi 8 und FSB 225 immer das gleiche Bild.. ..ich mag nicht mehr *heul*:( trotzdem Danke
  6. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    @DeathCrush teste ich nachher mal..........
  7. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    was meinst Du damit ? -Hab ich doch nur gemacht als er beim Anheben des FSB mit RAM= Auto nicht startete... Noch Irgendeine Idee ??:shake: ..vielleicht doch der RAM ?? andreas
  8. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    Danke...hätt' ich selber sehen können - ich dachte es gibt mehrere DDR500-2GB-Set's.... aktueller Stand: Chip +0,1 Volt - alles unverändert ; Rechner bootet wieder durch ! Bios 623-3 drauf ( oh - kein speicherteiler 233 mehr; na egal..) gleiches Prozedere: bei > 200 MHz FSB startet der Rechner...
  9. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    Danke für den Hinweis -werde heute mal das andere Bios flashen. Der Opti läuft ohne Prob's; allerdings habe ich noch keine Stresstest's gemacht da ja ohnehin nicht oc'ed......Zumindest keine Abstürze @ Deathrush -welchen RAM hast du den bei Dir verbaut ?
  10. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    @ Deathcrush Spannung NB werde ich heute mal erhöhen ( läuft derzeit auf auto ) und das 623 - BIOS testen. NT sollte ok sein - BeQuit 500W und MBM5 zeigt absolut korrekte Spannungen. Allerdings habe ich den kleinen Floppy-Stromstecker nicht angeschlossen ( ungünstig wg. Schläuche WAKÜ ..) -...
  11. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    so...aktueller Stand: Bios 704-2 geflasht, Prozedur wie oben -freeze dann: speicherteiler auf 233 und...er startet: läuft jetzt 2,5-3-3-8-1T@226 mit 2,7Volt ( SPD 2,5-3-3-8@200 ) !! Sobald ich aber den FSB auf 202 MHZ erhöhe -freeze !! Sollte ich den Vcore vom Opti noch erhöhen ( MBM5...
  12. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    ich habe den RAM mal ausgebaut, steht ...5B drauf; ich würd jetzt ein -2er BIOS nehmen..evtl. das 704-2BTA ?? Ich probier es heute abend mal nach BIOS-update im orangen slot mit einem Speichermodul
  13. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    @Deathcrush also ich habe 2 Module im gelben Slot - womit kann ich denn die verbauten chips auslesen beim BIOS steht in EVEREST Phoenix - Award Workstaion BIOS v6.00PG NF4LD406 Evaluation ROM - Not for Sale Datum 04/06/06 liegt hier evtl. das Problem ?? andreas
  14. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    @ hmm.. also mit Teiler 200 habe ich es auch versucht aber auch da sofort gefreezt.. Ist das normal das der RAM nicht mal 1 MHz schafft ?? welches BIOS kannst Du mir den empfehlen ( wo finde ich da eigentlich Info's, welches aufgespielt ist. ?? andreas
  15. A

    DFI Lanparty Ultra D nicht übertaktbar..

    Danke, ich werd's mit dem RAM mal probieren: - unter WIN ( mit Ntune ) friert er auch sofort ein - ich hatte den HTT auch auf 4 -> gleiches Bild... andreas
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh