Aktueller Inhalt von 27k1

  1. 2

    [Kaufberatung] Protectli Vault + Managed PoE Switch (16 Port oder mehr)

    Hi Lesso, hast du mal den Stromverbrauch von dem Zyxel XMG1915-18EP in typischen Einsatzszenarien bei Dir gemessen? Würde mich interessieren, da bei Zyxel nur der Maximalverbrauch angegeben ist, der in typischen Einsatzszenarien bei Home-Usern nie vorkommen dürfte. Allgemein glaube ich, dass...
  2. 2

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Also das hier ist unter Linux nicht gleichwertig, da die direkte Abbildung der Windows SID fehlt? https://www.truenas.com/docs/references/aclprimer/
  3. 2

    Backup Server TrueNAS?

    Das wird doch per rtcwake umgesetzt oder nicht?
  4. 2

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    China-Gerät + UEFI + Intel CPU mit ManagementEngine + Intel NIC ... als Firewall... Finde das ziemlich uninteressant (oder habe zuviel Alu-Hut auf).
  5. 2

    Backup Server TrueNAS?

    Mit rtcwake glaube ich nicht. Habe selber halt nur keine Erfahrung damit. https://wiki.ubuntuusers.de/rtcwake/ https://www.pcwelt.de/article/1178951/linux-pc-automatisch-abschalten-und-starten.html
  6. 2

    Backup Server TrueNAS?

    Es gibt rtcwake, das ich selber noch nie verwendet habe. https://www.truenas.com/community/threads/rtc-on-freebsd-solved-via-timed-socket-and-restore-after-power-loss.99653/
  7. 2

    Stromsparender Homeserver für Unraid

    Ich lasse bislang TrueNAS Scale durchlaufen. Da macht es einen Unterschied, ob das System mit zwei durchgängig laufenden 12 TB HDDs (ZFS Mirror) irgendwo zwischen z.B. 15 und 20 Watt die meiste Zeit verbraucht oder 40 bis 50 Watt...
  8. 2

    Stromsparender Homeserver für Unraid

    Die Server, die bei den Leuten daheim rumstehen, IDLEN ein Großteil der Zeit. Wenn man z.B. nur zwei drehende Platten (Helium) im System hat, die durchlaufen, kommen nur ca. 2 x 5 Watt hinzu. Man sollte halt mit den drehenden Platten nicht übertreiben oder muss diese schlafen legen. Auf der...
  9. 2

    Stromsparender Homeserver für Unraid

    Dem möchte ich widersprechen. BeQuiet pure power 12 m Intel Core i3-12100 970 EVO Plus Crucial DIMM 32GB, DDR4-3200, CL22-22-22 Im IDLE zieht der Rechner zwischen 7 und 8 Watt... (ohne Maus, Tastatur und Bildschirm). HDDs kommen dann später natürlich noch hinzu. Gibt alleine hier im Forum...
  10. 2

    Stromsparender Homeserver für Unraid

    Ich lese immer transkodieren. Müsst ihr das wirklich? Moderne Clients sollten doch mit aktuellen Formation klar kommen. Oder hat das andere Gründe? Als ich mal Emby genutzt hatte (Plex ist IMHO über die letzten Jahre NoGo geworden), hatte ich Transkodieren glaube ich sogar extra deaktiviert...
  11. 2

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    TrueNAS Scale liegt bei Dir auf der EVO 970 Plus, nehme ich an. Wieviel greift TrueNAS Scale auf die SSD zu bzw. macht sich das beim Stromverbrauch bemerkbar, ob Scale auf einer NVMe 970 EVO Plus, 980 Pro (PCI 4.0) oder S-ATA SSD (z.B. 970 EVO) liegt?
  12. 2

    [Kaufberatung] noch nie gefragt ;-) Energieeffizienter Proxmox-Homeserver

    Die Kombination Intel ME + Intel NIC ist suboptimal Aber habt ihr keine Bedenken bei China-Hardware? Wenn dann würde ich schauen, dass es ein OpenCore gibt und das flashen.
  13. 2

    Telekom Glasfaseranschluss: Welcher Router // Telefon

    Also von dem N510 halte ich nichts. Das Teil scheint uralt zu sein (Firmwarepflege?) und keine Verschlüsselung zu unterstützen, die auch die Telekom anbietet. Dann ist aus meiner Sicht eine Fritzbox besser. Am besten ein Modell, das möglichst stromsparend ist. Bei der Telekom muss man leider...
  14. 2

    [Kaufberatung] Home Server

    20W - 25W im IDLE ist für meine Begriffe nicht wirklich stromsparend (es sei denn das ist mit drehenden Platten gemeint). Wirklich stromsparend ist nach meinen Begriffen unter 15 Watt im IDLE und weniger. Und das scheint mit AMD auch möglich...
  15. 2

    [Kaufberatung] Home Server

    TureNAS Core (= FreeBSD) läuft mit 8125B. Das ist mitlerweile sogar ein Tunables. In der aktuellen 13 U2 ist das aber per default deaktiviert, da man einen Bug (ich glaube im Zusammenspiel mit iSCSI) entdeckt hat. Dachte, dass Intel allgemein besser ist (unabhängig vom OS). Aber bin mir beim...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh