[Kaufberatung] Leise, stromsparend und schick für Mame

crashtron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2008
Beiträge
6
Hallo,

ich möchte mir einen leisen, stromsparend und schicken PC für Mame und Co bauen. Und wollte gerne mal eure Meinung wissen hinsichtlich Zusammenstellung, Kühlung und Stromverbrauch.

Gehäuse: Lian Li PC-V350 schwarz
Lüfter: 2x Scythe S-FLEX 800
Netzteil: Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2
CPU: AMD Athlon X2 4450e Sockel-AM2 tray, 2x 2.30GHz, 2x 512kB Cache
Kühler: Scythe Ninja Mini
Mainboard: Giga Byte GA-MA78GM-S2H
RAM: 2 x 1GB MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Grafikkarte: onboard
Festplatte: Western Digital Caviar Green 640GB SATA II
Wifi: ABIT AirPace Wi-Fi
Brenner: --

Vielen Dank für eure Hinweise und Anregungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sehr schöne zusammenstellung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board mit der HD3200 hört sich sehr gut an und kostet auch nicht viel mehr! Wir genommen.

Kann man damit wohl auch auch PSX, N64 und Dreamcast Emus zocken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird denn mit dem Rechner gemacht?
Welcher Monitor/ welche Auflösung genutzt?
Soll er spieletauglich sein?
 
Was ist denn mit dem Giga Byte GA-MA78GM-S2H?

Hat soll den selben Chip aber noch mehr Anschlüße: VGA, DVI und HDMI und 5x Sata und 1x eSata.
 
Deine Laufwerke würde ich als SATA Version kaufen.
Die "Green" Reihe von WD macht keinen Sinn. Braucht kaum weniger Strom als eine normale Platte (liegt im einstelligen Watt bereich, also vernachlässigbar). Die Green Reihe ist eher etwas langsamer im Durchsatz.
Zu dem Thema gab es in der HARDWARELUXX PRINTED mal nen Vergleich. Zwar von den 1TB Platten, aber egal.
 
Was wird denn mit dem Rechner gemacht?
Welcher Monitor/ welche Auflösung genutzt?
Soll er spieletauglich sein?

Laufen sollen alle möglichen Emulatoren (Mame, SNES, Megarive, N64, PSX usw. - Dreamcast Emu wäre schön) und nebenbei vielleicht noch uTorrent.
Monitor wird ein 32" HD mit 1368x768 Auflösung bzw. 720p per HDMI.

Aktuelle PC-Games müssen nicht laufen.
Hinzugefügter Post:
Deine Laufwerke würde ich als SATA Version kaufen.
Die "Green" Reihe von WD macht keinen Sinn. Braucht kaum weniger Strom als eine normale Platte (liegt im einstelligen Watt bereich, also vernachlässigbar). Die Green Reihe ist eher etwas langsamer im Durchsatz.
Zu dem Thema gab es in der HARDWARELUXX PRINTED mal nen Vergleich. Zwar von den 1TB Platten, aber egal.

Okay welche Platte ist denn günstig, hält lange und ist leise? (min. 500 GB)
 
Zuletzt bearbeitet:
die green platte dürfte leiser sein.
das gigaByte Mainboard geht auch.
je nachdem was du anschließen möchtest und ob du dir für die Zukunft alles offenhalten willst.

ansich würde ich mich aber einfach zwischen HDMI und DVI entscheiden.

Wegen dem Kühler.
Sicher sehr gut, aber kannst dir ja mal
Freezer 64 LP und Alpine 64 PWM ansehen ;)
http://www.arctic-cooling.com/cpu1.php?p=3&disc=

p.s. zur Platte, die die du hattest, oder
Western Digital Caviar Blue 640GB SATAII 16MB

p.p.s zu den Laufwerken
http://www.alternate.de/html/product/DVD-Brenner_SATA/Samsung/SH-S223F/264901/?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kühler schaue ich mir mal an.

Wird sich eigentlich hinsichtlich Verbrauch und Wäre viel tun wenn ich einen AMD Athlon X2 4050e nehme? Wie schaut es mit untervolten aus?
 
Zwecks deinen Platten:

Ich würde zu der Samsung Spinpoint F1 Reihe raten. Also die 320er, 640er oder 1TB (nicht die 750GB!!).
Die 1 TB habe ich selber als Store Lösung. Sehr leise und richtig schnell. Schafft bei mir gute 100MB/s als Einzelplaate
Preislich auch attraktiv, die 1TB so gute 100 Euro.
 
tut sich nicht viel zum 4050e
auf jedenfall aber Cool n´quiet installieren (taktet CPU runter, wenn sie nicht ausgelastet ist)

undervolten:
http://www.tomshardware.com/de/foren/240429-3-unterschied-2350-4050e

und ich würde wirklich das MSI nehmen, wenn du HDMI nutzt!
ist billiger und den anderen anschluss brauchst du ja nicht
und um dir die volle auswahl zu lassen:
http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/Asus/M3N78-EM/286705/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2%2B

das ist ein vergleichbares mit Nvidea Chip.
Wobei der 780G stromsparender ist (und nicht langsamer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir grade noch nicht genau zwischen diesen beiden NTs entscheiden:
be quiet Straight Power 350W ATX 2.2
Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2

Habt ihr irgendwelche Vor- und Nachteile parat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh