[Kaufberatung] Externes Gehaeuse und HDD (konkrete Vorstellungen)

Stalafin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2003
Beiträge
529
Ich moechte mir eine Festplatte kaufen, die in ein externes Festplattengehaeuse gesteckt werden soll. Auf die Platte sollen Musik (FLAC und MP3) und Filme.

Aus Preis-/Leistungsgruenden wird es eine Western Digital Caviar Blue 640GB:
http://geizhals.at/deutschland/a314668.html

Beim Gehaeuse bin ich mir nicht ganz sicher. Ich habe verschiedene Modelle ins Auge gefasst, unter anderem auch welche mit Platz fuer zwei Festplatten, um noch eine weitere reintun zu koennen.
Es scheint nur leider so zu sein, dass es keine Cases mit zwei Platten gibt, die ebenfalls ueber eSATA verfuegen. :(

Platz fuer eine Platte:
Fantec
http://geizhals.at/deutschland/a295326.html
http://geizhals.at/deutschland/a222690.html
http://geizhals.at/deutschland/a160580.html
http://geizhals.at/deutschland/a267690.html
http://geizhals.at/deutschland/a217797.html (Mein Favorit, aufgrund der vielen guten Bewertungen... Nur etwas haesslich.)

RaidSonic
http://geizhals.at/deutschland/a186457.html
http://geizhals.at/deutschland/a313466.html (Diese Platte
http://geizhals.at/deutschland/a296097.html ... und diese gefallen sehr!)

Platz fuer zwei Platten:
Fantec
http://geizhals.at/deutschland/a285200.html

RaidSonic
http://geizhals.at/deutschland/a278846.html (Edel)
http://geizhals.at/deutschland/a307744.html (Verdammt stylisch!)



Habt ihr eine Meinung zu den Gehauesen fuer zwei HDDs? Sind die bei der Datenuebertragung sehr langsam?

Und von den Gehauesen fuer eine HDD - welches wuerdet ihr bevorzugen, und warum? Mit RaidSonic kann man sicher nichts falsch machen, aber wie ist Fantec so? Habe von denen noch nichts gehoert, aber die Geizhals Bewertungen sind recht positiv (im Schnitt besser als die von RaidSonic, denke ich).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habt ihr eine Meinung zu den Gehauesen fuer zwei HDDs? Sind die bei der Datenuebertragung sehr langsam?


USB2 ... ungefähr 30MB/sec je nachdem wie oll Dein Rechner ist bzw dessen USB-Controller :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen anschluss sollte man eigentlich nehmen ?

USB ? FireWire ? eSATA ? LAN ? Welches ist der SCHNELLSTE ?

Bin auch auf der Suche nach einer Externen Lösung für möglichst viele HDDs, 2 oder 3 stk in einem Gehäuse, das an den oben genannten anschlüssen angeschlossen werden kann ausser LAN.

Es soll einfach angeschlossen, sofort erkannt & gebraucht werden können. das wäre ja dann USB, FireWire & eSATA oder ?

gruss & danke grad für die Info.
 
esata: Volle Festplattengeschwindigkeit
Danach kommt Firewire
Dann USB2
Und am langsamsten sind die fertig-NAS. Die kommen meistens nur so auf 6-15MB/sec (Es sei denn man baut sich einen Server).

Ganz am Schluss sind die Festplatten-Anschlüsse am Router .. die sind oft noch USB1
 
Danke fuer den Tipp. Das Gehaeuse habe ich auch schon gesehen, nur fand ich es recht haesslich und die Beschraenkung auf 750 GB finde ich schade...
 
nimm einfach irgend ein günstiges eSata-Gehäuse von ebay.. die tuns auch^^
 
und die Beschraenkung auf 750 GB finde ich schade...

Und Du glaubst wirklich das es da bei eSATA eine Beschränkung gibt? Das wird nur durchgereicht. Wenn der Controller 100TB kann, dann kann das auch das Gehäuse.

Anders sieht es wahrscheinlich beim USB2-Part aus :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh