Black Lion
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.12.2004
- Beiträge
- 2.727
Hi, bräuchte ma Hilfe:
ich hab n TT Xaser VI mit ins. 7 Platten, also voll belegt. Darunter befinden sich leider auch 3 durch starke Vibrationen auffallende 500GB Samsung-Platten, die im Festplattenkäfig verbaut sind.
In meinem vorherigen Gehäuse hatte ich 2 500er verbaut und es war grade noch so erträglich. Es war ebenfalls ein Alu-Gehäuse. Aber beim Xaser vibrieren die Platten wie gesagt sehr stark.
5 der 7 Platten sind im Festplattenkäfig eingebaut, darunter auch die 3 500er. Hier ma Bilder aus nem Review zur Veranschaulichung:


Entkoppeln wird hier wohl schlecht möglich sein, da zwischen Case und Käfig praktisch kein Platz ist (dachte an irgendwelchen Schaumstoff).
Nun gibt es ja haufenweise Entkoppler für 5,25"-Schächte, doch da ergeben sich 2 Probleme: schlucken sie die Vibrationen auch zuverlässig und wie siehts mit der Kühlung aus? Es gibt ja Exemplare mit Kühlrippen, reicht das dann aus?
Also, was meint ihr, wie krieg ich die Krachmacher unter Kontrolle?
ich hab n TT Xaser VI mit ins. 7 Platten, also voll belegt. Darunter befinden sich leider auch 3 durch starke Vibrationen auffallende 500GB Samsung-Platten, die im Festplattenkäfig verbaut sind.
In meinem vorherigen Gehäuse hatte ich 2 500er verbaut und es war grade noch so erträglich. Es war ebenfalls ein Alu-Gehäuse. Aber beim Xaser vibrieren die Platten wie gesagt sehr stark.
5 der 7 Platten sind im Festplattenkäfig eingebaut, darunter auch die 3 500er. Hier ma Bilder aus nem Review zur Veranschaulichung:


Entkoppeln wird hier wohl schlecht möglich sein, da zwischen Case und Käfig praktisch kein Platz ist (dachte an irgendwelchen Schaumstoff).
Nun gibt es ja haufenweise Entkoppler für 5,25"-Schächte, doch da ergeben sich 2 Probleme: schlucken sie die Vibrationen auch zuverlässig und wie siehts mit der Kühlung aus? Es gibt ja Exemplare mit Kühlrippen, reicht das dann aus?
Also, was meint ihr, wie krieg ich die Krachmacher unter Kontrolle?