Abhilfe gegen extrem vibrierende HDDs

Black Lion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2004
Beiträge
2.727
Hi, bräuchte ma Hilfe:

ich hab n TT Xaser VI mit ins. 7 Platten, also voll belegt. Darunter befinden sich leider auch 3 durch starke Vibrationen auffallende 500GB Samsung-Platten, die im Festplattenkäfig verbaut sind.

In meinem vorherigen Gehäuse hatte ich 2 500er verbaut und es war grade noch so erträglich. Es war ebenfalls ein Alu-Gehäuse. Aber beim Xaser vibrieren die Platten wie gesagt sehr stark.

5 der 7 Platten sind im Festplattenkäfig eingebaut, darunter auch die 3 500er. Hier ma Bilder aus nem Review zur Veranschaulichung:



Entkoppeln wird hier wohl schlecht möglich sein, da zwischen Case und Käfig praktisch kein Platz ist (dachte an irgendwelchen Schaumstoff).

Nun gibt es ja haufenweise Entkoppler für 5,25"-Schächte, doch da ergeben sich 2 Probleme: schlucken sie die Vibrationen auch zuverlässig und wie siehts mit der Kühlung aus? Es gibt ja Exemplare mit Kühlrippen, reicht das dann aus?

Also, was meint ihr, wie krieg ich die Krachmacher unter Kontrolle?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Hatte vor längerer Zeit ein ähnliches Problem. Beim mir waren zwei Samsungs mit 250GB für den in verschiedenen Foren diskutierten "Warp-Effekt" verantwortlich. Der gesamte Schreibtisch hat vibriert, geholfen hat nichts. Seit ich WDs habe ist Ruhe.
 
Sharkoon Vibe Fixer (1) sind top, die Vibe Fixer 3 sollen laut ct auch nicht übel sein.
 
danke erstmal für die Antworten. Also ums vorweg zu nehemn, ne Wakü hab ich net.

Der einzige Platz für diese ichbinleise-Box wäre ja da, wo der jetzige Festplattenkäfig ist. Ich habe Zweifel, dass die Box da hineinpassen würde, außerdem bietet sie ja nur Platz für 3 Platten, somit könnte ich ins. nur 5 einbauen.

Diese Vibe Fixer sind sicher toll was die Entkopplung angeht, aber wie sieht es mit der Kühlung aus? Ich weiß dass man an die Vibe Fixer 1 nen 80mm-Lüfter montieren kann, womit man natürlich das prob zusätzlich Lüfter (auch noch 80er!) hätte.
 
eine weitere Alternative wäre ja noch der Austausch der Platten gegen weniger lärmende Modelle. Welche 500GB-Modelle vibrieren denn am wenigsten?
 
hmm, díe geizhals-kommentare sagen teilweise was anderes, is wohl auch glückssache :-/
 
sehr interessanter Ansatz, bleibt das Problem der Kühlung. Und ankleben will ich da keinen Lüfter ^^

Daher hab ich mir jetz ma nen Vibe Fixer bestellt, da schraub ich nen 80er Lüfter drunter, der an die LS angeschlossen wird, ma sehen obs was wird.
 
wieviel budget liegt denn vor und darf ich fragen was mit dem system genau gemacht wird? ist das alles reine storage platten oder hängt da irgendwas gewaltiges im raid verbund damit du z.b. videoschnitt oder sowas machen kannst?
 
Bei einer derart losen Kopplung wie bei H3PO geht die Accesstime in den Keller (mal benchmarken) und auf die Dauer ist auch ein Lagerschaden nicht ausgeschlossen, da sich die HDDs immer leicht hin und her bewegen.
 
wieviel budget liegt denn vor und darf ich fragen was mit dem system genau gemacht wird? ist das alles reine storage platten oder hängt da irgendwas gewaltiges im raid verbund damit du z.b. videoschnitt oder sowas machen kannst?

naja, geld is da net sooo wichtig, die ganzen Lösungen kosten ja jetz net auch gleich Unmengen. RAID is keins konfiguriert, sind reine Storage-Platten.

Bac schrieb:
vielleicht das richtige für dich
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a298607.html
http://www.mindfactory.de/forum/geh-...3t4-e3-gp.html

meiner ist bestellt ich schreib gerne was dazu wen er da ist

ja, das CM HDD-Modul hab ich auch. Das hatte ich in meinem alten Case, weil ich sonst keine Platten mehr reinbekommen hätte -_-

Allerdings glaub ich kaum dass das Ding zum Entkoppeln stark vibrierender Platten geeignet sind, dafür sind diese Gummiringe einfach zu starr. Außerdem kann ich das Ding in meinem Xaser glaub ich gar net verbauen, da die 5,25"-Einschübe nicht genug Schraubenlöcher aufweisen. Ich weiß net ma genau ob ich den Vibe-Fixer montieren kann :-/

china07 schrieb:
Wie hoch isn des schwarze Plastik Teil am Boden wo der Festplattenkäfig drauf steht? Weil a einfache/billige Lösung wär des Teil raus und dafür Entkoppler drunter(z.B. http://www.keep-silent.de/product_in...ariante-B.html). Wenns von da größe her passt sollts recht gut funktionieren.

Naja, soviel "basteln" wollte ich eigtl nicht und mir irgendwelche Selbstbaulösungen ausdenken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh