[Kaufberatung] Suche einfaches S775 Mobo ohne Schnickschnack

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Hallo,

ich suche ein Mobo für einen (noch nicht vorhandenen) E8400 ohne viel Schnickschnack.

Vorhandene Hardware:

ATI 4870
GSkill F2-8000CL5-2GBPQ 2x2 Gb
Seasonic S12 430W
3 Festplatten SATA, nicht im Raid
1 DVD Brenner IDE
1 DVD Brenner SATA
Xfi Xtreme Gamer
Linksys WLAN Karte
Scythe Infinity

Ich plane keine weiteren SATA Geräte einzubauen. Auch stehen sonst keine Erweiterungen an. CF ist auch in Zukunft nicht geplant.

Die CPU würde ich gerne auf ca 4 Ghz bei Luftkühlung übertakten.

Plane auch ein neues Gehäuse ein: http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Aluminium-Gehaeuse/Lian-Li-PC-A77B-black::10793.html


Mir ist völlig egal, wie das Mobo aussieht, das Layout sollte aber praktikabel sein. So sollte man zB an alle Steckplätze rankommen, wenn Graka und PCI Karten verbaut sind.

Über Stromsparfunktionen würde ich mich sehr freuen, da der PC zu 90% für Internet und Office und nur 10% zum zocken mit nem 22" TFT genutzt wird.

Würde gerne nicht mehr als 100€ ausgeben.

Wie siehts mit folgenden Boards aus:

ASUS P5Q Pro
Gigabyte GA-EP45-DS4
Gigabyte GA-EP45-DS3 Serie, welches kommt mir am Nächsten?
Biostar TPower I45
MSI P45 Neo3-FR

Habe bisher gute Erfahrungen mit Gigabyte gemacht, alle anderen Hersteller sind für mich Neuland, was aber kein Problem darstellt.

Mir gehts um gute Übertaktbarkeit bis FSB 500 und einfache, passive Kühlung.

Was empfehlt ihr mir?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wegen der sehr guten Übertaktbarkeit kann ich dir nur das DFI DK P45 TSR2 plus ans Herz legen. Alle DFI die ich bisher hatte waren 1a. :)
 
Danke! Hatte auch schon mal ein DFI mit einem S939. Das war ein sehr gutes Board! Eben wegen der tollen OC Möglichkeiten. Ist DFI immer noch wegen des sehr guten Supports bekannt? So durfte man bei meinem früheren DFI den NB-Lüfter entfernen, ohne die Garantie zu verlieren.
 
Ja, DFI ist immer noch Klasse. Der Jonathan Wendell, arbeitet immer noch in Rotterdam. :bigok: Lüfter darf man nicht mehr entfernen, aber solange keine mechanische Beschädigung vorhanden ist nimmt DFI es nicht so eng. (laut Erfahrung einiger User)
 
Naja, einen Lüfter braucht man auf dem DFI LANparty DK P45-T2RS auch nicht entfernen, da ja gar nicht mehr vorhanden:-) Ich habe bisher aber auch noch keine Probs mit irgendeinem Mobo gehabt.

Als ich vor ein paar Wochen hier noch sporadisch mitgelesen hatte, wurden immer die Asus oder MSI Boards empfohlen. Ist DFI nun neu im Rennen?
 
Da man bei DFi soviel einstellen kann, ist es nicht unbedingt etwas für jeden etwas. Deswegen werden eher Asus Boards empfohlen.
 
Biostar TPower I45 hab ich zurzeit sehr sehr gutes Board. Einfach in der handhabung. Beim DFI musste echt Know How mit bringen.
Das Asus P5Q-E oder deluxe hatte ich auch nur diverse Probs mit dem Bios und dem Übertakten. Mit dem biostar bin ich zufrieden und würde es nicht mehr hergeben
 
Wegen der sehr guten Übertaktbarkeit kann ich dir nur das DFI DK P45 TSR2 plus ans Herz legen. Alle DFI die ich bisher hatte waren 1a. :)

Oder ein P5Q-Pro, das ist auch ein gutes Board. Haben viele User hier & alle sind zufrieden. Glaub ich :shot:
 
Das DFI wird mir wahrscheinlich zu frickelig sein. Ich quäle mich nur sehr ungerne durch endlose Menüs, um das eine oder andere Mhz FSB rauszuholen. Wie gesagt, 500 FSB reicht mir ja schon.

Die Biostar Boards gefallen mir ganz gut, besonders das kleinere TP45 HP. Die Hauptunterschiede zum großen sind fehlendes Raid, eSATA und die All solid capacitors. Ich denke, mann kann auf die Teile verzichten, oder gibt es andere Gründe, warum man zum I45 greifen sollte?

Werde mir auch mal den Sammelfred anschauen.

Passt der Scythe Infinity auf die Biostar Bretter?

Ein P35 wollte ich jetzt eigentlich nicht mehr kaufen, es sollte schon aktuelle Technik sein.
 
Also ich wurde das TPoweri 45 nehmen allein wegen den Solid Capacitors. Der aufpreis von 24 Euro würde ich Investieren. In Zukunft wenn du dich mal für Raid entscheiden solltest.
 
Bringen die Solid Capacitors so große Vorteile?

Das MSI P45 Neo3-FR hat die ja auch, ist aber wieder deutlich günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
KA was DFI da macht aber die 24 Euro würde ich schon ausgeben. Aber wennde das Geld nicht hast und kein High OC betreiben willst langt das THP auch dicke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh