[Kaufberatung] Ist der PC in Ordnung?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde noch 1-2 120mm Lüfter für das Rebel mitbestellen.

ansonsten eine gute Zusammenstellung.
 
Sieht gut aus. Das Board kenne ich nicht, da muß sich jemand anderes zu äußern.

Kleine Verbesserung: Das Enermax Pro 385W wäre einen Tick effizienter und leiser.

Edit: Stimmt, 1-2 Slipstream 500 fürs Gehäuse wären noch sinnvoll.
 
Danke für die Antworten.
Warum sollte man die SB700 nehmen?
 
Hi, die SB700 ist einfach aktueller. Und die die Grafikleistung kann sich durchaus sehen lassen.

Diese Board würde ich empfehlen.
 
Das ECS übervoltet, hat starke VCore Schwankungen im IDLE (0.05v) und kann nur bis 95w CPUs aufnehmen.

Da du keine OnBoard GraKa brauchst, nimm das: ASRock A770CrossFire

Das ist das beste AMD 770/SB700 Board. Die SB600 schwächelt in der I/O Geschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, gut zu wissen, von einem, der selber das Board hat.
 
Die ausgesuchte CPU hat keine 95 Watt. Davon bin ich erst einmal ausgegangen
 
Ja, aber da es mittlerweile für 50€ das ASRock 770 gibt, gibts keinen Grund wieso man sich das ECS holen sollte, wenn man nicht die OnBoard GraKa benutzen will. Ich kann mich ja auch nicht über das ECS beklagen, läuft ja stabil.

Nur wenn ich jetzt nochmal ein Board kaufen würde, in der Preisklasse, dann ist es eindeutig das von ASRock. Super Teil für den Preis, deshalb ist es auch schon bestellt ;)

Wenn man später doch mal auf nen Phenom aufrüsten will, haste mit dem ASRock außerdem viel mehr Möglichkeiten, vom besseren BIOS und den besseren CPU Phasen und Kondensatoren mal ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestell dir lieber ein anderes Case. ich hatte Freitag die Ehre es zum ersten mal bei einer Kundin zu verbauen und die Qualität halte ich für Mangelhaft. Optisch schick aber sehr unpraktisch. Außerdem ist es sehr klapprig.
 
Bestell dir lieber ein anderes Case. ich hatte Freitag die Ehre es zum ersten mal bei einer Kundin zu verbauen und die Qualität halte ich für Mangelhaft. Optisch schick aber sehr unpraktisch. Außerdem ist es sehr klapprig.

Aber für unter 40€ das beste was man bekommt.
 
najo, aber ich glaube hier im luxx gibts dutzende zufriedene rebel9 benutzer?!
 
Ich empfinde es als sehr klapprig. Naja bin eben Lian LI und andere hochwertige Hersteller gewohnt.
 
Joa würde sagen das P/L stimmt halt, Je mehr du zahlst desto mehr bekommst du, für 35€ kannste eben kein Lian-Li-Standard erwarten ;)
 
Wie jemand vor kurzem zu mir sagte" Wenn man einmal S Klasse fahren durfte, will man keine A-Klasse mehr."
 
Tja das Problem ist, ich bin letztens auch mal im Z4 gefahren, aber das ist als Student halt nicht drin, auch wenn man keinen andern will ;)
Bei Gehäusen ist das zwar ne andere Liga, aber im Prinzip ähnlich
 
Wer will schon A-Klasse?

Egal, gehört hier nicht hin, bitte euch wieder zurück zum Thema zu kommen. PC ist sicherlich schon bestellt.
 
Ich empfinde es als sehr klapprig. Naja bin eben Lian LI und andere hochwertige Hersteller gewohnt.
klar, aber die Mehrleistung bezahlst du dann ja auch.

das Rebel ist für unter 40€ in durchaus annehmbarer Qualität, wer was besseres will bezahlt eben mehr.
 
Uh, hab die letzten Beiträge nicht mitbekommen, ist schon bestellt.

Ich hab schon zweimal das Rebel9 für Kumpels zum Zusammenbau gekauft und finde es nicht schlecht. Was ich bemängeln würde, sind die durchgehend breiten Schächte für 5,25-Zoll, sodass man noch an eine 3,5-Zoll-Festplatte Halterungen dranmachen muss.

Als Netzteil hab ich das Enermax 82+ 385W genommen.

Beim Mainboard das ASRock. Ein bisschen Abwechslung brauch ich dann doch, sonst hätte ich das Abit schon zum 3. Mal verbaut :)

Mal sehen, wie es wird. Ich freu mich schon auf den Zusammenbau.
Ich bedanke mich noch mal für eure Ratschläge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh