Selbstbau PC funktioniert nicht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kannte vorher leider das Forum noch nicht und war mit der Firma eigentlich immer Zufrieden.

Ist sie wirklich sooo schlecht ?!
 
Jetzt liegt es an der Kühlung ?! - oder wie ? ... Im Moment hatte ich noch nicht vor zu übertakten.

Ist die dann sogar schlechter als ein normaler Luftkühlkörper ?!
 
Nein, ich will damit nur sagen, daß du (sobald der rechner wieder funktioniert) die Kühlung gegen eine den Bedüfnissen deiner Hardware besser angepasste Wakü tauschst.
 
Ok, aber nun zurück zum Problem. Graka funktioniert, neuer RAM versucht und Abstandhalter eingesetzt .... aber aber keine Änderung am Resultat.


EDIT:UND der Speaker spuckt auch nichts aus ....

Und wie kann ich CMOS löschen ??

mfg
donchris
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board wir hinüber sein, wenn er CPU Init und Chip Init zeigt, und nicht startet ist es sehr wahrscheinlich.

Zurück in die Verpackung und ab in den Shop damit.
 
Im Moment zeigt er immer nur CODEINIT und kein CPUINIT.

Wiel löscht man CMOS ?? in der Anleitung steht es solle hinten einen IO Switch geben, doch auf der Rückseite finde ich nichts ... wo soll dieser sein ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Batterie am Board raus, lass es so ca. 10min. liegen (stromlos), danach wieder batterie rein - Komponenten rein - starten - schaun was er macht.

Startet er nicht - siehe Post 37.
 
KA... ich sah noch nie etwas am Bildschirm war noch nicht im BIOS ... also ... er bräuchte 1.8v ... wie kann ich das einstellen, ohne dass er läuft ??
 
du solltest zum shop gehen und es mit den letzen bios updaten.
dein problem ist das bios nichts anderes.

wenn du mal das bild angeschaut hättest, hättest du gesehn das im bios update auch ein ram update drin ist weil manche rambausteine probleme machen
 
Bios Update geht so:

Startdiskette erstellen, Flashtool und UpdateBios von der Herstellereite laden, Rechner von der Diskette booten und Anweisungen auf dem Bildschrim folgen.
funktioniert auch von einem USB Stick aus.
 
falls es ne Speicher Sache ist - starte mal mit nur einem Riegel in dem Slot der am weitesten von der CPU entfernt ist !
 
Er kriegt kein Bild, der Rechner startet nicht.

@Madz:. wenn ich mich nicht täusche, ist des Striker Bios zu gross für ne Disk.
 
Startet nicht würde ich nicht sagen ... die Kühlung usw. laufen (die Leds am MB läuchten= .. aber das HDD led leuchtet durch, das cpu led hat noch gar nicht geleuchtet & Bild habe ich auch noch keines ...
 
Und er bleibt bei Chip Init hängen (oder CPU Init) hast du geschrieben, also startet der Rechner nicht.
 
Das mit dem SPeicher habe ich gemacht .,. einen PC3 10666 OCZ13334GK in den letzten Steckplatz ... bringt aber nichts.

UND noch einmal ... Ich bekomme kein CPU INIT mehr .. nur mehr CODE INTIT ...
 
Das ist egal, er startet trotzdem nicht - verstehst du das nicht.

Mach das mit der Batterie, und wenn er noch immer hängen bleibt, ist das Board Schrott.

So, das war mein letzter Comment hier,

Viel Spass mit deinem Board :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aber nun zurück zum Problem. Graka funktioniert, neuer RAM versucht und Abstandhalter eingesetzt .... aber aber keine Änderung am Resultat.


EDIT:UND der Speaker spuckt auch nichts aus ....

Und wie kann ich CMOS löschen ??

mfg
donchris

Für mich liest sich das nun so, als wären da vorher gar keine Abstandhalter gewesen, und Du hast sie nun erst eingesetzt um zu sehen, ob sich das Problem so lösen lässt.

Wenn das der Fall ist, wird das Board ziemlich sicher im Eimer sein, dank Kurzschluss.
 
@mrcs: Genau mein Gedanke. Ich habe mich am Anfang von Seite Zwei schon gefragt, ob denn jetzt Abstandhalter eingesetzt waren, oder ob ich was überlesen habe, oder nicht?!

Wenn das Board keinen Beep-Code ausgibt, ist es wohl Schrott.
 
Zumindest müsste es in das Bios fahren, wo dann kommt "new CPU install." oder so, auch wenn das Bios zu alt ist.
 
Bau doch mal die ganze Sache außerhalb vom Gehäuse auf, aber eine Antistatiktüte unter dem Board legen.
 
Also ... die ersten 3 starts waren ohne Gehäuse auf der Folie in der die GrafikK verpackt war (ganz am Anfang und da hatte ich auch schon die Fehler, also tippe ich nicht auf Kurzschluss (das Aluminium ist bei den Löschern nach oben gewölbt).
Am Vormittag habe ich bei ASUS angerufen und der Herr hat gesagt, dass mit meiner BIOS VErsion der CPU laufen sollte. Dann habe ich CMOS gelöscht (Batterie umgepolt) und nocheinmal gestartet. Nun war immer CPU INIT der Fehler. Daraufhin sagte der Herr von ASUS ich soll es einschicken (das Problem gibt es angeblich öfter).

Nun habe ich den CPU bei einem Gigabyte Board probiert und er funktioniert. Danach habe ich ein neues Board & ein wenig neue Wärmeleitpaste bestellt (es soll heute ca. um 17:00 bei mit sein) ... bin schon einmal gespannt.

Außerdem habe ich auch schon einen funktionierenden Q6600 (Der auch bei älteren BIOS Versionen laufen soll) getestet.
Jetzt bekomme ich aber (seit der CMOS löschung) nur mehr CPUINIT Fehler.

mfg
donchris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja .. ok schon klar .. die Unit, aber ich denke immer an DEN Prozessor (mein Fehler) ..
 
Pack ein, schick es zu dein Shop (mit der Bemerkung, dass du mit ein Asus Mitarbeiter telefoniert hast)
 
Also habe ein neues Board und es funktioniert (meistens).

Also ich habe die aktuelle BIOS Version drauf und jetzt läuft er schon stabiler und erkennt den CPU, aber er bleibt ab und zu immer wieder hängen.

Was könnte Schuld sein ? Also die Temp. sollte in Ordnung sein :
CPU: 33
MB : 29
NB : 41
SB: 39

Er ist heute schon zum 4 od.5 mal hängen geblieben. Ich habe noch nicht übertaktet !

mfg
donchris
 
So schnell ein neues Board?

Temps sind i.o.

Hast du schon ein CMOS Clear gemacht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh