[Kaufberatung] Neues Sytem Gaming und mehr

N1CKELc0balt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2008
Beiträge
76
Ort
Magdeburg
Hallo!

Nach nun mehr als 4 Jahren ist es soweit, das Athlon64 3200+ - Sys muss einem weichen.

Doch was kauf' ich stattdessen?!

Wie wäre es damit... ? ...

  • [HDD] Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS)[ca €42,20]

    Schnelle Platte, leise, günstig, als Systemplatte gedacht, größere "Datenplatte" folgt später

  • [CPU] Intel Core 2 Quad Q9550 boxed (BX80569Q9550) [ca €254,32]

    Da ich nicht nur Spiele, sondern auch der Videobearbeitung nicht abgeneigt bin...ein Quad, von "Zukunftsicherheit" kann man nicht reden, jedoch kaufe ich mir nur alle 4-5 Jahre nen neuen Rechner (immo).

    Power beim zoggen (auch wenn ein Dou mit E0-Stepping derzeitig schneller ist)

  • [RAM] G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) [ca €63,99]

    preislich akzeptabel, möchte evtl Ocen...1000er, Timing egal da Intel-System


  • [GPU] Sapphire Radeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21137-00-40R) [ca €401,99]

    Überzeugend in Leistung, jedoch laut und warm....auf ein paar mehr watt Stromverbrauch kommt es beim gamen nicht an.....jedoch im Idle, weil der Rechner sowieso "immer" läuft.

    Hier warte ich noch auf einen Preisfall in den nächsten 14d und hoffe auf eine alternative Kühllösung (LuKü!)

    Monitor soll bald ein 24'' (möglichst PVA) werden...."liebäugle" mit dem Hyundai w241d oder dem HP LP2475w ....auch je nach Preisentwicklung. Beim Monitorkauf werde ich mich glaub ich sehr schwer tun...

    Wirkt sich die IFA auf Monitorpreise aus? Oder lediglich CeBit und co?


  • [MB] ASUS P5Q-E, P45 (dual PC2-6400U DDR2) [ca €113,41]

    OC-Potential gut, stabile Stromversorgung, habe jetzt auch ein Asus (Sockel 754) und bin damit zufrieden.


  • [Cooling] Cooltek 4 Kanal Lüftersteuerung LSK435B (600300233) [ca €8,68]

    Lüfter noch leiser machen. Wäre das System noch gut gekühlt, wenn die Lüfter auf 7V laufen würden (nur grobe Schätzung)?

    [Cooling]
    Noctua NT-H1 Wärmeleitpaste, 1.4ml [ca €6,76]

    ...oder ist die von Scythe genauso hochwertig.....benötige eine, die ein paar Jahre hält (wie lange ist denn das allg. "Haltbarkeitsdatum" von WP, wenn sie "verbaut" sind?

    [Cooling] Scythe Mugen [ca €31,15]

    +

    Scythe Universal Retention Kit (SCURK01) [ca. €5,90]

    Passt aufs P5Q-E, wohl sehr gute Kühlleistung, mir persönlich ein wenig groß, aber andere sind auch nicht krass "graziler" :), Retentionkit für sicheren Halt...

    Sitzt er damit wirklich fest und Rechner ist transportabel?


  • [Case] Lancool K7 [ca €63,99]
    Lian-Li Design (wenn auch Hybridgehäuse Alu/Stahl), gefällt mir vom Design gut, hat 3 Lüfter, sowie abwaschbare Staubfilter.

    "Luftstromkonzept" ähnlich dem rebel9 von sharkoon.

    Rebel 9 economy wäre auch ne Variante, jedoch wenn ich mir für das Teil noch 3 Lüfter á la Scythe S-Flex 1200 oder 800rpm holen würde, wäre ich bei einem ähnlichen Preis wie das lancool....daher entscheide ich mich eher fürs "Äußere" :d


  • [Power] Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT) [ca €117,45]

    Vielfach hier empfohlener Hersteller, von der Leistung her gut für die Grafikkarte (wenn es die werden wird) und noch etwas Reserven, außerdem Kabelmanagement für ein wenig "Ordnung"...


  • [OS] Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB [ca €66,29]

    Habe nur XP 32bit

Unterm Strich (da man bei verschiedenen Versandhändlern bestellt) ca. 1240€ (ohne Monitor).

Zusätzlich kommt dann noch nen Keyboard und ne neue Maus an Start....ist aber erstmal Nebensache.

Budget maximal ausgereizt...Vorschläge um Einsparungen zu machen sind gerne gesehen, da so schnell wie möglich ein Monitor folgen soll (z. Zt. 19'' CRT).


OCen ist erstmal zweitrangig, System soll einigermaßen leise sein...auch ein Grund für den großen CPU-Kühler.

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo N1CKELc0balt :wink: Willkommen im Forum

Wo soll das ganze gekauft werden und willst du das System selber zusammenbauen?
 
Das Case, der Scythe und de DVD-Brenner bei comtech.de, da niedrige Versandkosten.

Der Rest evtl. bei Mindfactory (außer Preise weichen zu stark von anderen Anbietern ab).

Preise sind mit Geizhals.at/deutschland "gefunden"

gruß
 
Sieht an sich ganz gut aus, würde beim Board aber zum ASUS P5Q-Pro greifen, das es ein besseres Layout hat.
 
Als erstes was ich Anmerken muss, ist das zu starke NT, die 525W Version reicht auch aus.
 
Sicher ? Bei der X2 würde ich lieber auf 625 Watt setzen, das Ding zieht ziemlich gut Strom.
 
Sicher ? Bei der X2 würde ich lieber auf 625 Watt setzen, das Ding zieht ziemlich gut Strom.

http://www.computerbase.de/artikel/...on_hd_4870_x2/27/#abschnitt_leistungsaufnahme
Testsystem:

* Prozessor
o Intel Core 2 Extreme QX9770 (übertaktet per Multiplikator auf 4 GHz, Quad-Core)
* CPU-Kühler
o Noctua NH-U12P
* Motherboard
o Asus P5E3 Deluxe WiFi-AP (Intel X38, BIOS-Version: 1104) Haupt-Testplatine und für CrossFire-Systeme
o XFX nForce 790i Ultra (Nvidia nForce 790i, BIOS-Version: 811N1P01_Beta) für SLI-Systeme
* Arbeitsspeicher
o 2x 1024 MB G.Skill DDR3-1600 (7-7-7-18)
o 2x 1024 MB Patriot DDR3-1600 (7-7-7-18)
.....
 
Sehr schön.....schonmal ein wenig Geld gespart :)

Aber am Layout zwischen E und Pro fallen mir keine großen Unterschiede ins Auge....der 24 pin-stecker ist (fast) an der selben Stelle.

Ist das E nicht "stromstabiler"? (mehr Phasen?)
 
3) Preis: 1083,11
1 x Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+) bei Mix-Computer 48,94
1 x Club 3D Radeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-48748X2) bei Mix-Computer 391,66
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei Mix-Computer 99,73
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 60,98
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 5,74
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 31,59
1 x Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT) bei VV-Computer 117,45
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 66,88
1 x Intel Core 2 Quad Q9550, 4x 2.83GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache, boxed (BX80569Q9550) bei VV-Computer 254,40

CPU-Kühler: Ist etwas besser als der Scythe und es liegt WLP bei.
Grafikkarte: Für einen 24" sehr gut geeignet. Wenn du keine Probleme mit MR & Profilen willst, greif zur GTX280.
Mainboard: Wurde schon gesagt, hat ein besseres Layout.
Festplatte: Kannst auch die mit 320GB nehmen, je nachdem wieviel du brauchst.
Lüfter & Case: Kannst auch das Lancool nehmen, hab aber keine Ahnung wie laut die Lüfterdavon sind.
Netzteil: Lieber die größere Version, ein bisschen Reserven würde ich doch lassen.
RAM: Wenn du übertakten willst, sonst DDR2-800.

Übrigens, so wünscht man sich jeden Startpost!! Alles gut und übersichtlich.

Mfg! :wink:
 
Den Startpost finde ich persönlich alles andere als Übersichtlich.
 
unübersichtlich ist er eigentlich nicht, nur viel zum lesen.
Beim mugen ist auch WLP dabei :hmm:
 
Den Startpost finde ich persönlich alles andere als Übersichtlich.

Hab es doch aber extra gelistet ^^

Und wollte zu jedem Punkt gleich was schreiben :)

Habe es zumindest nochmal farblich verändert.......vieleicht besser :fresse:.

oki.... das Pro ist im Sack.

Kann mir noch jemand etwas zu meinen schräg und fett "gestalteten" Fragen sagen (also die, die noch offen sind).
 
mit kit sitzt es auf jeden fall sicherer und man kann ihn eher transportieren, zuviel schaukeln oder schütteln würd ich ihm trotzdem nicht zumuten da der mugen schon etwas schwer ist.
 
WLP hat kein Verfallsdatum, aber länger als 2 Jahre sollte sie nicht gelagert werden.
 
Vielen Dank an alle!

Geht ja zackig hier *fg*

Nun gut.....dann bleibt nur noch zu beobachten, wann eine leisere X2 rauskommt....dauert sicherlich bis Ende September.
TFT-Kauf wir ne Qaul...da ich weder nen TN noch nen PVA oder S-IPS-Panel vor mir hatte......ok Mediam. + Co haben ja TNs in massen stehen....aber ich weiss nicht.

Bin dann mal wieder im Monitorforum lesen *fg* ....kA wieviele Stunden ich hier allg. schon lese....aber es hilft :)

lg

EDIT: .....Achso hatte ich nboch nicht beantwortet......ja, möchte den Rechenknecht selber zusammenbauen......wird mein erstes mal.

Werkzeuge bräucht ich doch nun nen Schrauberdreher ohne Magnetspitze (Kreuz und Schlitz)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei einem gaming rechner hat man sowieso immer sound an, da kann die graka etwas lauter sein :fresse:
 
Kleiner schlitz (kann man auch kreuzschrauben damit schrauben (sind aber meist kreuzschrauben dabei), der Schraubenzieher kann ruhig einen magnetkopf haben, ist sogar hilfreich.
 
Der schwache magnetismus schadet nicht (würd aber deswegen nicht mit starken magneten am rechner hantieren ;))
Vorsichtig sein weil wenn du auf dem mobo mit dem schraubendreher kratzt ist es sicher nicht gut.
 
Sprang mir vorher schon durch die Ekigen Klammern wo stand was es sein soll hd etc. ins auge ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh