"Vernünftige" Lösung für ein Studiums-Notebook?

Hanfkeks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2007
Beiträge
713
Ort
Münster
Was haltet ihr von folgendem "Schnäppchen" als NB fürs Studium?

Packard Bell EasyNote MB68-96528

15,4" mit T8100, 2GB Ram, 8400M GS usw.

Scheint mir ein gutes P/L zu haben, obwohl kleiner und leichter natürlich noch besser wäre....
Gibts irgendwelche Erfahrungen hier mit Packard Bell ???

Wollte mir erst für ca. 1000€ ein "Gamer-Notebook" anschaffen, aber eigentlich hab ich nen spielefähigen Desktop und würd vielleicht lieber früher wieder ein neues günstiges Notebook kaufen, als seltener ein teureres (Wertverlust usw.).

Reicht die 8400M GS eventuell sogar noch für Warcraft 3? - bei CS:S mach ich mir weniger Hoffnungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WAs studierst du denn? Weil wenn du das Notebook fürs Studium benutzen willst und jeden Tag mit an die UNI,FH oder BA schleppen willst sollte es leicht sein.

Empfehlen kann ich da nur die Thinkpads aus der X6x Reihe Also X60, X60s, X60 Tablet, X61, X61s, X61 Tablet. Die halten locker mit nem Großen 8 Zellen Akku zwischen 5-7 Stunden durch. Aber die sind auch net gerade die günstigsten Notebooks.
Schau einfach mal auf www.thinkpad-forum.de

Ne 8400M Reicht locker für CS:S und Warcraft 3.
 
werd WING studieren, weiß aber noch nicht, ob ich das NB immer mitnehmen werde bzw. wie lange es dann laufen wird :(

Das Aussehen spielt bei meiner Kaufentscheidung wirklich eine der untergeordnetesten Rollen, aber die Thinkpads sind ja mit Verlaub einfach nur hässlich und sind von der Ausstattung her nicht wirklich vergleichbar (zumindest in ähnlichen Preisregionen).

Kann aber verstehen, dass Support/Service, Laufzeit, Zuverlässigkeit, usw. dafür sprächen...
Wirken mir allerdings zu klobig (und zu schwer?) im 15,4" Bereich.

Bzgl. der 8400M GS hört sich das ja vielversprechend an, obwohls inzwischen kaum noch ein Kaufkriterium ist. Über einen Zusatzakku bzw. Steckdosen informier ich mich jetzt auch erst einmal noch :d - danke schonmal für deine Tipps :)
 
Hässlich find ich die jetzt nicht! Und was will ich mit nem Notebook wo man überall die Fingerabdrücke sieht?!
Ich möchte mit meinem Thinkpad auch in denn Vorlesungen mitschreiben darum hab ich es mir gekauft. Und der Service ist echt Spitze!
 
Dell Latitude e Serie... sind in etwas das was die neuen Thinkpads hätten werden sollen!
 
Hässlich find ich die jetzt nicht! Und was will ich mit nem Notebook wo man überall die Fingerabdrücke sieht?!
Ich möchte mit meinem Thinkpad auch in denn Vorlesungen mitschreiben darum hab ich es mir gekauft. Und der Service ist echt Spitze!

Ja, sowas ist ja reine Geschmackssache - zum mitschreiben reichts (zumindest bei mir) dann aber noch nicht, obwohl ich "blind" und nicht langsam schreibe. vertraue da auf nen Schreibblock.
Nachteil der Fingerabdrücke ist für mich hinnehmbar, falls es überhaupt so ein hochglanz NB bei mir werden sollte...

Ich merks mir trotzdem wegen des guten Service usw.

Die Latitude E-Serie ist aber schon deutlich teurer, bin da mit ner ähnlichen Konfiguration schon bei 800€ (und Märchensteuer kommt auch noch drauf oder?). Obwohl Dell super Qualität bietet, finde ich sie im allgemeinen etwas überteuert :(

Wenn ich mir früher wieder ein neues Notebook im ähnlichen Preisbereich hole, fahr ich vermutlich besser, nicht?
 
ich würde auf jeden Fall eine höhere Auflösung bevorzugen, wenn schon 15", dann auch SXGA+ oder WSXGA+ damit lässt sich einfach besser arbeiten, das fängt schon beim scrollen im Skript auf.

Ist nur ein Tip, mir ist wxga jedenfalls zu klein um damit lange zu arbeiten

achja, vielleicht ein R61 gibts schon ab 650EUR mit WXGA+
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch noch nen Zepto. Bin mit dem Notebook auch zufrieden. Es hat halt keine so lange Akkulaufzeit.
Und mein X60 Tablet hat ne Auflösung von 1400x1050 ^^.
Du solltest schon auf denn service achten. Wenn das Notebook wärend dem studium kaputt geht und du es dringend brauchst und es ewig dauert bis es repariert wird ist das auch schlecht.
Dell soll auch nen guten Service haben.
 
kann dir nur das q45 bzw den nachfolger das q210 empfehlen (4stunden office), fands sie für mich im studium perfekt (informatik) und würde immer wieder kaufen. achja und der service von samsung ist erste sahne (3 tage max).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh