Chrisch
Legende
- Mitglied seit
- 03.12.2003
- Beiträge
- 18.278
- Ort
- Münsterland
- Laptop
- Fujitsu Lifebook U727
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D @ 5.50GHz
- Mainboard
- ASRock B650E Taichi
- Kühler
- Custom Wakü - 280 & 360 Rad. intern / Heatkiller IV Pro / Laing D5 etc.
- Speicher
- 48GB Patriot Viper XTREME 5 @ DDR5-6400 C30
- Grafikprozessor
- Inno3D RTX 4090 iChill Frostbite
- Display
- LG 27GL850-B & Acer Predator XB241H
- SSD
- Lexar NM790 2TB / KC3000 1TB & 2TB / Kingston A2000 500GB NVMe
- Gehäuse
- Hyte Y60
- Netzteil
- Fractal ION+ 860W Platinum
- Keyboard
- Kingston HyperX Alloy Origins
- Mouse
- Logitech G502 X Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
"Extreme SKU has overspeed protection removed for overclocking"
Das könnte auch einfach sehr gut was mitm Multiplikator zu tun haben...
Wie wir alle erfahren haben können auch die kleinen CPUs einen gewissen Takt über den Multi
anheben, somit ist der ja nicht 100%ig gelocked (Turbo Mode). Vll. bedeutet dies einfach das man
den Multi bei den kleinen Modellen nur um eine gewisse anzahl und nicht "unendlich" (wie beim XE)
anheben kann (somit eine "overspeed protection")?!
Das könnte auch einfach sehr gut was mitm Multiplikator zu tun haben...
Wie wir alle erfahren haben können auch die kleinen CPUs einen gewissen Takt über den Multi
anheben, somit ist der ja nicht 100%ig gelocked (Turbo Mode). Vll. bedeutet dies einfach das man
den Multi bei den kleinen Modellen nur um eine gewisse anzahl und nicht "unendlich" (wie beim XE)
anheben kann (somit eine "overspeed protection")?!
Zuletzt bearbeitet:

Eine "komplett neue CPU Architektur" ist jedenfalls etwas anderes. Netburst war zB eine. BD könnte auch eine werden. Atom muss man hier sicherlich auch dazu zählen. Alles andere im x86 Bereich in den letzten Jahren war mehr oder weniger Evolution. Da ist auch Nehalem keine Ausnahme. Denn hier zählen nur grundlegende Änderungen. Und bis auf SMT sowie der veränderten Infrastruktur sehe ich keine gegenüber der Core Mikroarchitektur, welche ja weiterhin die Basis bleibt. Der Rest ist mehr oder weniger Kleinkram, den es praktisch bei jeder Generationen gibt.
Turbo Mode und Hyper-Threading können im BIOS deaktiviert werden



