[Kaufberatung] Zusammenstellung Office PC so ok?

Roach13

Computersüchtig
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
29.011
Ort
Laupheim
ich muss mal wieder für einen bekannten einen rechner bauen. er braucht die kiste ausschließlich für office kram, im netz surfen und vielleicht mal ab und zu eine runde solitär. ausgeben wollte er ~300 euro, ich habe mal unter berücksichtigung auf geringe lautstärke und geringen energieverbrauch zusammen gesucht. (schön kühl sollte die ganze geschichte natürlich auch bleiben, da der rechner im dachgeschoss steht und es da im sommer schonmal ~30 grad hat) halten soll die kiste auf jedenfall die nächsten 3 - 4 jahre. jemand noch einen vorschlag was man noch verbesseren könnte?

unbenanntral.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaut ganz gut aus, aber bei RAM kannste noch einiges einsparen, nimm diese hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a328114.html oder sonst irgendeinen günstigen DDR2-800.

und vielleicht auch eine schnellere Festplatte, wie z.B. die Samsung F1 320GB, die dürfte deutlich schneller sein, und kostet nur 10€ mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt.

Ich würde gleich den 4850e nehmen, weil der nur ein paar Euro mehr kostet.

Im Rebel9 kannst du die Gehäuselüfter eigendlich auch weglassen.
 
Schaut ganz gut aus, aber bei RAM kannste noch einiges einsparen, nimm diese hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a328114.html oder sonst irgendeinen günstigen DDR2-800.

und vielleicht auch eine schnellere Festplatte, wie z.B. die Samsung F1 320GB, die dürfte deutlich schneller sein, und kostet nur 10€ mehr.


den ram hab ich auch schon gesehen, nur hat den hoh nicht und da könnte ich nämlich alle teile bestellen für knapp über 300 euro.

die hdd reicht, ich denke, daß er bei seinen anwendungen da keinen unterschied merken würde ;)
 
Passt.


Im Rebel9 kannst du die Gehäuselüfter eigendlich auch weglassen.

wie gesagt, im sommer locker 30 grad oder drüber, da geh ich lieber auf nummer sicher, die paar euros müssen drin sein und an der kühlung sollte man ja nicht sparen. :)
Hinzugefügter Post:
Würde dann aber eher einen Intel wählen die sind bekanntlich leiser und werden nicht so warm, außerdem verbratzen die nicht so viel Strom, würde dir den hier empfehlen: http://preisvergleich.getprice.de/preisvergleich/getprice2005/Produkte/167408.html

hmm, also normalerweise ist das eigentlich genau andersrum. der e2180 hat ja schonmal eine höhere tdp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch recht, die 12€ machen den Braten ja auch nicht fett.
 
Würde dann aber eher einen Intel wählen die sind bekanntlich leiser und werden nicht so warm, außerdem verbratzen die nicht so viel Strom, würde dir den hier empfehlen: http://preisvergleich.getprice.de/preisvergleich/getprice2005/Produkte/167408.html

amd ist im idle immernoch etwas sparsamer wie intel, auch die mainboards sind im verbrauch meist etwas günstiger.
ausserdem ist die onboardgrafik bei amd etwas besser.
und leise sind beide cpus, die lüfter machen ja bekanntlich den lärm ;)
 
viel zu viele versch. läden. da zahlst du dich ja bei den versandkosten dumm und dämlich.
der rest passt (beim NT kannst Du auch ein bequiet straight power nehmen (leiser und ähnlich gut) oder ein enermax pro82+ (leiser und besser).
 
viel zu viele versch. läden. da zahlst du dich ja bei den versandkosten dumm und dämlich.
der rest passt (beim NT kannst Du auch ein bequiet straight power nehmen (leiser und ähnlich gut) oder ein enermax pro82+ (leiser und besser).

das ist nur eine übersicht über die verbauten teile, hab ja weiter oben schon geschrieben, daß ich alles für knapp über 300 bei hoh kriege
 
amd ist im idle immernoch etwas sparsamer wie intel, auch die mainboards sind im verbrauch meist etwas günstiger.
ausserdem ist die onboardgrafik bei amd etwas besser.
und leise sind beide cpus, die lüfter machen ja bekanntlich den lärm ;)

Ich weiß nicht, ob du dir den Link mal angeschaut hast. Es handelt sich hier um die Mobil CPU von Intel, also die Notebook-Variante. Und die ist je ja wohl bei weitem eine der Energieeffizientesten CPUs überhaupt. Kann sein das es bei den üblichen CPUs anders ist.
 
habe ich und der e2180 ist keine mobile cpu, liegt aber im idle schon auf ähnlich niedrigem niveau wie amd...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh