(Gaming)-Pc für ca. max. 700 Euro - Brauche eure Hilfe!

John_Clark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
92
Moin moin,

ich brauche in bisschen Beratung bei der Zusammenstellung meines neuen Pc's.

Den Pc setze ich in allen möglichen Bereichen ein, er sollte jedoch alle gängigen und auch zukünftigen Spiele flüssig spielen können.

Ich hab auch schon ne Vorzusammenstellung. Wollte mal eure Meinung dazu hören! Evtl. Verbesserungsvorschläge?

Asus P5Q Pro
Intel Core 2 Duo E8400
A-Data Dimm 4 GB DDR2-800 Kit Vitesta Extreme Edition
Corsair 450VX
Segate Barracuda ST3500320NS 500 GB (SATA)

Gehäuse wahrscheinlich Sharkoon Rebel 9 Economy!

Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht so sicher..
Dachte da vielleicht an ne Ati 4850. Weiss aber nicht ob die ausreicht, da ich mir bald nen 22" Bildschirm anschaffen wollte.. Brauch ich da ne 4870? Was meint ihr?

Außerdem bin ich mir wegen des Duos nicht sicher! Ich denke nen q9450 ist zu teuer. Lohnt sich der q9300 oder der q6600?

Ich weiß das ist nen bisschen viel auf einmal, aber habt ihr nen paar Tips für nen Cpu-Kühler.. Der sollte ne solide Kühlleistung haben, jedoch sehr leise.. das wäre perfekt.

Meine letzte Frage wäre ob ich nicht 1066er Ram nehmen sollte, da ich evtl. übertakten will!


Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus P5Q Pro
Intel Core 2 Duo E8400
A-Data Dimm 4 GB DDR2-800 Kit Vitesta Extreme Edition
Corsair 450VX
Segate Barracuda ST3500320NS 500 GB (SATA)

Bis auf das NT sieht das doch schon mal gut aus. Würde da ein EnermaxModu82+ 425 Watt nehmen, leiser & effizienter.
Bei einem 22"er reicht eine HD4850 locker aus.
Kühler: Scythe Mugen + Retention Kit.
Wenn du übertakten willst nimm DDR2 1000er Ram von OCZ oder G.Skill.
 
Außerdem bin ich mir wegen des Duos nicht sicher! Ich denke nen q9450 ist zu teuer. Lohnt sich der q9300 oder der q6600?

Beim Q6600 ist übertakten Pflicht, aber dann ist er in Spielen und Anwendungen, die Multicore unterstützen, deutlich besser als die Duos. Fürs reine Spielen ist zur Zeit ein Dualcore aber noch vorzuziehen.

Als Cpu Kühler wären zu empfehlen: Scythe Mugen + Retention Kit, Xigmatek S1284 Achilles und Ekl Groß Clockner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate ausserdem entweder zu einer 320er oder 640er-Platte, da diese generell konstruktionsbedingt schneller sind.
 
Bei einem 22"er reicht eine HD4850 locker aus.
Kühler: Scythe Mugen + Retention Kit.
Wenn du übertakten willst nimm DDR2 1000er Ram von OCZ oder G.Skill.


Sorry wenn ich dich da Zitiere, aber findest du net dass das OC bei dieser Leistungsklasse eh nix bringt wenn man ne 4850 nimmt ? Dann lieber beim Ram sparen und zu ner 4870 greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn ich dich da Zitiere, aber findest du net dass das OC bei dieser Leistungsklasse eh nix bringt wenn man ne 4850 nimmt ? Dann lieber beim Ram sparen und zu net 4870 greifen
Naja, eine Auflösung von 1680*1050 meistert eine HD 4850 eben locker, ausser man besteht auf 16x AA oder Crysis.
 
ASUS P5Q Pro, P45 95 €
Sapphire Radeon HD 4870 200 €
Intel Core 2 Duo E8400 125 €
be quiet Straight Power 450W 60 €
Samsung SpinPoint F1 640GB 60 €
A-DATA Vitesta Extreme Edition 60 €
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz 30 €
Scythe Mugen 35 €


Biste bei 665 €

Die CPU kannste mit sicherheit auf 3,5-4,0 GHZ drücken

Jetzt nur die Frage:

Was sagen die anderen ?
 
Bis auf das NT und das fehlende Retention Kit für den Mugen ganz gut.

Lieber ein EnermaxModu82+ 425 Watt NT, leiser & effizienter.
 
<---- BeQuiet Fanboy (normalerweise Zalman auch =))

Wofür ist genau das Retention Kit ? Um stabiler zu montieren ?
 
Bis auf das antiquierte NT und den RAM O.K..

Ich weiß zwar das der Vitesta auch über 800 Mhz geht, aber wenn ich einen E8400 über 3,6Ghz übertakten will, kauf ich gleich DDR2-1000.
 
ASUS P5Q Pro, P45 95 €
Sapphire Radeon HD 4870 200 €
Intel Core 2 Duo E8400 125 €
be quiet Straight Power 450W 60 €
Samsung SpinPoint F1 640GB 60 €
A-DATA Vitesta Extreme Edition 60 €
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz 30 €
Scythe Mugen 35 €


Biste bei 665 €

Die CPU kannste mit sicherheit auf 3,5-4,0 GHZ drücken

Jetzt nur die Frage:

Was sagen die anderen ?


Würde ein Seasonic NT nehmen das mit 430watt hatte das auch mal und es ist sehr leise oder du nimmst ein Enermax 425+
 
Ist BeQuiet net mehr so dolle ?

Als ich mir vor langer Zeit (So 2003) nen BeQuit geholt hab war das so das A & O


Ich meine die Dinger sind unhörbar und gehen net Kaputt :-/.

Ich weiss net ob ich da unbeding 1000der einbauen würd. Die Adata Rams gehen für 800ter schon um einiges weiter....

Bin bei Rams aber auch im Moment nicht so ganz im Bilde wenn ich ehrlich bin...
 
Ist BeQuiet net mehr so dolle ?

Geht schon noch, allerdings ist die zur Zeit erhältliche Straight Power Serie veraltet. Wenn du ein BQ haben willst, dann ein P7. Ansonsten sind Enermax Modu/Pro oder Seasonic S12II deutlich besser für das Geld.

Ich meine die Dinger sind unhörbar und gehen net Kaputt :-/.

:hmm:

:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs es gibt gerade die GTX260 zum Preis von 199,-; ich finde jetzt ist die HD4870 nicht mehr wirklich empfehlenswert... denn eine GTX260 ist ein OC-Monster und läuft meistens locker auf GTXX280-Form...
 
die 260gtx kann nie ganz zu einer 280gtx werden, da sie in ein paar sachen beschnitten wurde.
 
Erstmal danke für die zahlreichen Posts...,

ich hab meine Liste dann mal aktualisiert --> Netzteil, Speicher, Festplatte

Wäre jetzt bei:

A-Data Dimm 4 GB DDR2-1066 Vitesta Extreme Edition
Intel Core 2 Duo E8400
Enermax Modu82+ 425
Samsung Spin Point F1 Dt / HD642JJ 640 GB
Asus EAH4850
P5Q Pro
Sharkoon Rebel9

619,48 Euro bei mix ohne Versand!

Dazu kommt dann der Skythe Mugen + Retention Kit!

@Mpx1
Danke für deine Antwort. Ich glaube ich bleibe lieber beim 8400, da ich kein eingefleischter Übertakter bin. Nen Kumpel kann das ziemlich gut. Wenn, dann wird der mich dabei beraten.

Die 260gtx lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Man kann ja bei jedem Hardware Teil sagen.. "Leg noch x Euro drauf, dann kannste dir ne y kaufen"
Aber das ganze muss ja irgendwo im Rahmen bleiben.

Hab noch nen paar letzte Fragen.
Lohnen sich die Mehrkosten für eine 4870?
Reicht das Netzteil so aus? Sind 425 Watt nicht etwas knapp?

Danke nochmal an alle für die Tipps!
 
Push

Wäre nett wenn noch jemand auf meine letzten Fragen antworten könnte!

Zum einen ob das Netzteil im Hinblick auf OC ausreicht,
aber vor allem:

Ich bin unschlüssig in meiner Wahl der CPU!
E8400 vs. Q6600

Bräuchte noch nen paar Empfehlungen.. Weiss nicht welche CPU besser für meinen Pc ist..


John Clark
 
Den Pc setze ich in allen möglichen Bereichen ein, er sollte jedoch alle gängigen und auch zukünftigen Spiele flüssig spielen können.

Da musst du halten wissen wo du deine Prioritäten setzt, wenn du denkst es wird wohl doch mehr was in Richtung Spiele, nimm den Dual-Core, der Quad bringt dir da zur Zeit - und wahrscheinlich auch in naher Zukunft - keine merklichen Vorteile. Anders sieht es bei Bild-/Videobearbeitung aus, bzw. wenn du viele Sachen parallel laufen hast, da hat dann der Quad eher die Nase vorn. Allgemein ist die Frage halt recht schwer zu beantworten ;)

Bezüglich des Netzteils:
für die 4850 reicht das NT mit Sicherheit, und auch bei der 4870 sollte es unter Volllast keine Probleme machen:
Die Leistungsaufnahme eines kompletten Systems mit 4870 liegt unter Last bei ca. 330 Watt (ist zwar mit übertaktetem QX9770 gemessen, aber die Werte dürften in etwa vergleichbar sein)
http://www.computerbase.de/artikel/...e_gtx_260_sli/26/#abschnitt_leistungsaufnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh