ASUS p5W DH Deluxe - Probleme mit dem USB Anschluss

FA1ND

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
7
Hallo,

ich habe folgende Komponenten:

- ASUS P5W DH Deluxe
- Intel Q6600
- 4GB Corsair DDR
- Geforce 8800 GT
- Enermax Liberty ELT 400 AWT
- Soundblaster 5.1
- 250 GB Seagate HD
- 500 GB WD HD

An das System Angeschlossen ist eine Logtich G9 u. G15 per USB. Zeitweise kommt es dazu das das System die Verbindung zur USB Maus verliert und kurze Zeit wieder aufbaut. Sowohl bei Winxp als auch bei Vista. Die Treiber habe ich bereits aktualisiert. Selbst die Steckplätze habe ich gewechselt. Der Fehler tritt sowohl beim Spielen als auch im reinen Windowsbetrieb auf. Kann es vielleicht daran liegen das das Netzteil nich genug Leistung besitzt? Wie kann ich den Fehler genauer eingrenzen? Vorab danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo FA1ND,

es wäre vielleicht sinnvoller, dein Problem im zugehörigen Sammelthread zu posten -->
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=425251&page=71
Ich tippe 'mal nicht auf das Netzteil. Es sieht mir eher nach einem Treiberproblem aus, insbesondere da das Problem sporadisch auftaucht. (--> Treiberkonflikte, z.B. JMicron Controller/ATA/ATAPI-Controller; u.U. auch die Intel-Chipsatztreiber aktualisieren)

Gruß und Erfolg wünscht
der Kunde.
 
Hast du alle 4 probiert?

Gabs nicht manchmal Probleme mit den untern 2 USB-Ports?

Die waren Originalverpackt ja auch mit nem Aufkleber überklebt.

Da war ein Hinweis drauf, das die Anschlüsse für den Remote-Empfänger gedacht sind. Funktionieren aber mit den meisten Peripheriegeräten gut.
 
Netzteil schliesse ich auch aus, schau mal auf die erste Seite des Sammelthreads, evtl steht da was zu dem Prob, ansonsten frag da mal nach.
 
Hast du alle 4 probiert?

Gabs nicht manchmal Probleme mit den untern 2 USB-Ports?

Die waren Originalverpackt ja auch mit nem Aufkleber überklebt.

Da war ein Hinweis drauf, das die Anschlüsse für den Remote-Empfänger gedacht sind. Funktionieren aber mit den meisten Peripheriegeräten gut.


Ist nur deswegen, weil die beiden USB-Ports default auf +5VsB eingestellt sind (Jumper). ;)
 
Ich werd erstmal eine Bios Update durchführen. Die Chipsatztreiber auf der ASUS Hompage sind von 2006, gibt es auch Aktuellere von externen Quellen?
Hinzugefügter Post:
Hallo FA1ND,

es wäre vielleicht sinnvoller, dein Problem im zugehörigen Sammelthread zu posten -->
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=425251&page=71
Ich tippe 'mal nicht auf das Netzteil. Es sieht mir eher nach einem Treiberproblem aus, insbesondere da das Problem sporadisch auftaucht. (--> Treiberkonflikte, z.B. JMicron Controller/ATA/ATAPI-Controller; u.U. auch die Intel-Chipsatztreiber aktualisieren)

Gruß und Erfolg wünscht
der Kunde.

Habe den thread verschoben in den Sammelthread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh