Temperaturunterschied E0-Stepping

Soldi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2004
Beiträge
351
Hi,
hab hier ein kleines Temperaturkuriosum, ich bin vom E6850 (2x3Gig.-Hz) auf das E0-Stepping im E8600 (2x3,33G.-Hz) umgestiegen.
Meiner Meinung nach sind die Core-Temperaturen im Vergleich zum Vorgänger etwas hoch. Aktuell haben die Kerne knapp 50°c obwohl die CPU-Temperatur mit 25°c angezeigt wird.
Ich hätte kein Problem damit, aber die Kerne erwärmen sich schon im Bios schön langsam auf 55°c.
Der "alte Prozessor" hatte diese Temperaturen und vor allem den Temperaturunterschied zwischen Kern/CPU nicht.
Hat hier jemand ähnliche Phänomene oder liegt das eventuell am Bios?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die tempsensoren werden doch beim e7xx/e8xx nicht richtig ausgelesen. allerdings weiss ich jetzt nicht so recht, ob das beim e0-stepping auch noch immer der fall ist.
 
Das hab ich auch gelesen, aber dieser Fehler sollte mit dem E0-Stepping bereinigt werden, ich weiß nur nicht, ob das Wunschdenken der User war.
 
Mal aktuellste CoreTemp-Version genommen (0.99.1) ?
 
Mal aktuellste CoreTemp-Version genommen (0.99.1) ?
Hab ich getestet, die Werte sind deckungsgleich mit denen von Everest und müssten Deckungsgleich mit denen vom Bios sein. Sandra und Speedfan zeigen 5°c weniger an.
 
Normalerweise hätte ich auf den Prozessor-Temperaturen-Sammelthread verwiesen, aber dieses Thema lasse ich offen. Auf diese Weise erhoffe ich mir eine rege Diskussion über die Temperatursensoren beim E0-Stepping.
 
das wäre aber schon krass, wenn es intel nicht gebacken bekommen würde, die tempsensoren der cpu mit dem neuen stepping zu fixen!
 
einige steppings scheinen extrem schlechte temp-sensoren zu haben, während andere "realistischer" wirken...mein E8600 wird auch ca. 20°C wärmer angezeigt, als mein E8400 mit derselben Kühlung.
55°C im Bios mit Default-Spannung kann eigentlich nicht sein, aber auch mit neuem Bios zeigt mein Mars so hohe Werte an :(
Führt leider dazu, dass ich nichtmal mit 1.4V booten kann, da dort dann der interne Selbstschutz des Boards greift und das System nicht starten will :(
 
Das hiesse ja dann das die Sensoren immer noch nicht bei allen CPUs im E0 Stepping richtig arbeiten?
 
meine arbeiten perfekt zeigen für beide cores max 1 grad unterschied an
 
An die die Probs haben: Würde mal ein Bios Update, falls noch möglich, machen und danach ein CMOS Clear machen. Der Cmos Clear danach hat bei nem Kumpel 15° gebracht und alles läuft perfekt. Gigabyte P35 DS3 mit F13. Und net die Batterie rausnehmen sonder per jumper machen!
 
An die die Probs haben: Würde mal ein Bios Update, falls noch möglich, machen und danach ein CMOS Clear machen. Der Cmos Clear danach hat bei nem Kumpel 15° gebracht und alles läuft perfekt. Gigabyte P35 DS3 mit F13. Und net die Batterie rausnehmen sonder per jumper machen!
Das Bios ist das aktuellste, habe sogar mal eine Version "zurück" geflasht um zu schauen, obs am Bios liegt. Resetet hab ich das Bios danach. Mein Gigabyte P35 DS3P hatte Probleme mit dem E0-Stepping und 8Gig Speicher, drum hab ich mir ein anderes Board geholt.

@Fire4Wire
Beide Kerne sind von der Temperatur ähnlich, es aber seltsam, dass das Mainboard 37°c anzeigt, die Kerne beide 44°c aber die CPU 27°c! Irgendwas scheint hier nicht zu stimmen.
Hab extra mal die aktuellste Everest Ultimate Trial Beta runter geladen.
 
das wäre aber schon krass, wenn es intel nicht gebacken bekommen würde, die tempsensoren der cpu mit dem neuen stepping zu fixen!
Naja, wenn man bedenkt, dass die internen Sensoren ursprünglich eigentlich nur dazu gedacht waren, die CPU vor Überhitzung zu schützen - Deswegen sind sie auch nur in einem kleinen Bereich, nämlich kurz vor TjMax, genau - waren die Sensoren eigentlich nie "kaputt".
 
bei den e0 kann man die Sensoren genau so in die tonne kloppen wie bei den älteren CPU's
aber es hängt auch mit der VID von der CPU zusammen , desto niedrieger die vid desto heisser wird die CPU angeblich. bei mir mit 1,174 nach 1,5 Stunden prime knapp 70° heiss mir wakü, fingertest ist lauwarm . zwischen den beiden cores sind minimale bis keine temp unterschiede festzustellen.
 
@Fredersteller
Guggste nicht die absoluten Werte an, sondern die DeltaT zu Tjunktion. Die sind änlich geblieben. Intel ist gar nicht daran interessiert dass Du absolute Temperaturen weißt, die haben Tjunktion nicht spezifizert. Also nehmen alle Programme nur an.
 
Tjunktion wird zwischen HS und diiie gemessen ist das richtig.?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und ich hatte vor, nächste woche den E8500 zu bestellen im neuen E0 stepping. Aber so wie es aussieht, kann ich mir das geld auch sparen.
 
@djnoob

die e8500 @ e0 sind nicht so gut wie e8600 4ghz @ 1,25 volt
 
ja aber der preis unterschie ist wiederrum etwas zu groß für mein Budget.
Ansonsten müsste ich denke ich etwas warten. Aber die temps werden beim e86xx richtig ausgelesen stimmts?
 
ja aber der preis unterschie ist wiederrum etwas zu groß für mein Budget.
Ansonsten müsste ich denke ich etwas warten. Aber die temps werden beim e86xx richtig ausgelesen stimmts?

naja richtig ist gut , bei meiner vid mit 1,174v nach 1,5 stunden prime fast 68°.
 
Find sowas echt eine Sauerei. Solange warten lassen und sich dann auch noch sowas erlauben lassen.
 
Was haltet ihr davon? Ist das so schwer zu beheben das Sensor Prob?
Noch steht ja nicht fest, ob es ein Sensorproblem ist.
Ich hab mal folgendes rausgefunden:
Mit Sandra und der aktuellen Speedfanversion könnten die Werte passen.
Mit Everest Ultimate (aktuelle Beta) und der "alten" Speedfanversion sind die Werte exakt 5°c höher.
Im Bios hatte ich eben "realistische" 37°c nach 20min surfen und folgendem Neustart.
Hier könnte der Post von Ero Sennin zutreffen, so unglaublich es scheint! Vielleicht hatte mein Mainboard in der falschen "Temperaturzuordnungstabelle" nachgeschaut und 55°c angezeigt?!:rolleyes:
 
Hätte mir jetzt auch nicht vorstellen können, das Intel so einen diggen fehler macht.
Wenn es hier mehrere bestätigt hätten, wäre es was anderes. Dann kann ich mir ja meinen E85xx bestellen. Nur wo kann ich in der beschreiben sehen bzw lesen, ob es die neuen sind, sprich die E0
 
bei einigen shops steht dabei, um welches stepping es sich handelt.
 
Habe mich so eben entschieden, das wenn ich am 20. mein geld kriege, das ich mir
den E8600 hole.

Wenn schon denn schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh