Welche Platte für was :?

Shadow0874

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2004
Beiträge
709
Ort
Heidelberg
Hi,

hab mir grad ne Samsung F1 320GB (SF1) geholt und bin nun am überlegen wie ich sie nutzen soll.

OS ist Vista 64bit. Soll ich nun die 320er fürs OS oder für die Games nutzen? Es heißt ja man soll Games Platte und OS Platte nicht nur durch Partitionen trennen sondern auch physikalich :) Hab noch ne Seagate (SG) hier 200GB und nun hab ich folgenden Möglichkeiten:

SG: OS / SF1: Games
SF1: OS + Games (2 Partitionen)
SF1: OS / SG: Games

Was denkt ihr bringt die meiste Performance beim zocken?

Danke für jeglichen Tipp im Voraus *gg*

Cheers

P.s. Wer Rechtschreibfehler findet .... ihr wißt schon ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die F1 sollte schneller sein, ich würde 1 kleine Win und eine ausreichend große Game-Partition anlegen
 
Also doch beides auf einer physikalsichen Platten , nur durch Partitionen getrennt.... hmmm
 
Also wenn du möglichst kurze Bootzeit willst, würde ich Windows auf der Platte mit der niedrigeren Zugriffszeit installieren. Beim Zocken sollte man eigentlich keinen Unterschied spüren (sofern beide Platten die gleichen Umdrehungen haben, aber wie gesagtt, Unterschied sollte marginal sein).
Und woher haste den Quatsch mit dem physikalischen trennen?
Also ich hatte bis jetzt noch keine Probleme, auch ohne physikalische Trennung, ja sogar ohne partitionierung (okay, eine hatte ich natürlich^^).
 
Generell getrennte Platten. Sollte einen die Logik auch sagen, denn Partitionieren bedeutet nur mehr Streß für die Köpfe wenn zwei Anwendungen gleichzeitig auf die gleiche Platte zugreifen.

Die F1 für das OS und wenn du magst, dahinter eine Partition für Backups auf die du nur selten zugreifst bzw. der Sicherheit wegen wenn dir die andere mal aussteigt.
 
stehe auch grad vor der entscheidung

hab ne alte Samsung spinpoint T166 500GB
und ne neue WD6400AAKS 640 GB

auf die neue WD wollt ich die Betriebssysteme und die installierten games. auf die alte kommen die ganzen images und filme.

so würde ich es jetzt machen, oder nicht?
 
hab ne alte Samsung spinpoint T166 500GB
und ne neue WD6400AAKS 640 GB

auf die neue WD wollt ich die Betriebssysteme und die installierten games. auf die alte kommen die ganzen images und filme.

Ganz genau so würde ich es auch machen. OS und Spiele in zwei Partitionen ist schon sinnvoll, allein weil man mehr Ordnung hat (zumindest bei mir haben sich inzwischen auch ein paar anderen Daten auf der Spiele-Partition gesammelt ;) ).

Außerdem habe ich mir mal die Mühe gemacht, von allen Spielen die Registry-Einträge zu extrahieren. Wenn ich jetzt mal das Betriebssystem neu installieren sollte, muss ich nurnoch ein paar .reg-Dateien einspielen und spare mir nerviges neu installieren und patchen.
 
Wie hast du denn das gemacht, dass du die Registryeinträge deiner Spiele exportiert hast?
Gruß
LXS
 
Spiele laufen auch ohne deratiges Registry-Gefummle nach einer OS-Neuinstallation einwandfrei.
Ich hatte da zumindest bisher noch nie Probleme.
 
Spiele laufen auch ohne deratiges Registry-Gefummle nach einer OS-Neuinstallation einwandfrei.
Ich hatte da zumindest bisher noch nie Probleme.
Z.B. Die komplette Battlefield-Serie kann garnicht ohne "Registry-Gefummel" laufen, da der Key in der Registry gespeichert ist (bei Call of Duty ist es auch so) ;) Und spätestens, wenn man einen neuen Patch installieren will, und das nicht funktioniert, weil der Installer das Spiel nicht findet, muss man auch wieder die entspr. Einträge (Pfad zum Spiel) in die Registry einpflegen.

Das einzige, was von meinen Spielen komplett ohne Registry-Einträge läuft, ist Steam.

Meistens reicht es, alles was im jeweilgen Hersteller/Publisher-Verzeichnis in HKLM\Software oder HKCU\Software ist, zu exportieren, z.B.:
CoD4: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Activision\Call of Duty 4
BF2: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Electronic Arts

Das "Wow6432Node" entfällt bei 32-bit Systemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufen denn die Spiele wirklich merklich schneller dadurch, wenn man sie auf einer extra Partition oder gar Platte installiert? Kann mir nicht vorstellen dass das einen so großen Unterschied macht...
Sonst würde ich mir überlegen, mir anstatt einer WD Caviar Blue 640 Gb was anderes zu kaufen, nähmlich eine 320 Gbyte Platte für OS und Spiele und eine 500 Gbyte Platte für Daten, aufgenommene Filme und so weiter.
 
Was verstehst du unter "schneller"? Nein, mehr FPS bekommst du dadurch nicht, nichtmal mit einer SSD.
 
Genau das mein ich. Und wofür muss ich sie dann auf ner extra Partition installieren? okay, vllt ist es dann aufgeräumter usw., aber einen aufgeräumten PC kriegt man auch mit einer Partition hin. Was bringen mehrere Partitionen denn dann eigenlich? Dass man Windows separat deinstallieren kann und so?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh