Aufrüsten oder nicht?

Killburn

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2008
Beiträge
1.284
Hi,
Da ich mir nen neuen 22" Widescreen Monitor bstelle, überlege ich mir ne neue günstige Graka zuzulegen. Irgendsowas Richtung GeForce 8600GT 512MB oder 2600Pro 256MB. Lohnt sich das noch? Bringt das noch nen ordentlichen Gewinn?

Mein jetziges System:
AMD Athlon 64 3500+ @ nonoverclocked
2GB Kingston Value RAM
Asus A8N-SLI
ATI Radeon X800XT (Die hat laut ATI Try Tools schon auf dem Standartclock ordentlich Artefakte)
120GB Seagate Festplatte aus nem alten ALDI PC, leistet gute Dienste, bis dato seit 5 Jahren keine Ausfälle

Mfg,
Killburn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok das hilft schonmal :)

Lohnt es sich überhaupt gegenüber der alten Graka, gerade im hinblick auf Spiele wie Gothic III etc. Hab das jetzt schon wirklich gut zum laufen bekommen. Mit etlichen Tweaks das Spiel auf durchschnittlich 35 FPS bei mittleren Grafikeinstellungen.
 
ich würde mir an deiner stelle günstig eine ati hd3870 kaufen..bekommste für unter 100euro

oder gleich eine 4850...obwohl dein system arg limitiert
 
Es gibt immoment doch schon Top Karten für unter 100€ gebraucht abzustauben. Da würde ich mir keine Krücke ins System hängen. .... lol Zwei Dumme ein Gedanke....
 
also beim 22" Moni ist eine 8600/2600 schon unterstes Limit, aber eine 3850/70 oder 8800GT ist für den Rest des Rechners Geldverschwendung.
Also wenn du jetzt günstig aufrüsten willst, und dann später mal mit CPU und MB Tauschen willst, ist deine auswahl für den übergang OK!

Oder jetzt eine 3870 und einen x2 besorgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Da ich mir nen neuen 22" Widescreen Monitor bstelle, überlege ich mir ne neue günstige Graka zuzulegen. Irgendsowas Richtung GeForce 8600GT 512MB oder 2600Pro 256MB. Lohnt sich das noch? Bringt das noch nen ordentlichen Gewinn?

Mein jetziges System:
AMD Athlon 64 3500+ @ nonoverclocked
2GB Kingston Value RAM
Asus A8N-SLI
ATI Radeon X800XT (Die hat laut ATI Try Tools schon auf dem Standartclock ordentlich Artefakte)
120GB Seagate Festplatte aus nem alten ALDI PC, leistet gute Dienste, bis dato seit 5 Jahren keine Ausfälle

Mfg,
Killburn

Ab 8800GTS 512 würde ich mich nach oben entscheiden.
 
Hallo leute, schaut uch mal sein System an!
Das ist Sockel 939 mit ner Single Core CPu mit schlechter pro Takt Leistung im vergleich zu nem Celeron E bei gleichem Takt!
Die platte wird wahrscheinlich übelst lahm sein, so alt wie die schon ist.
Bei so nem System ist alles über 8600GT nonsens!
Und wenn ich hier schon sehe, dass ne 8800GTX und sowas empfohlen wird hallo?


Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 8800GTS 512 würde ich mich nach oben entscheiden.

bei nem 3500+ ? ( damm mindestens ein SLI aus 2x 9800GTX! ):stupid:

ich sage es reicht wenn er ein minimum an Kohle ausgeben will eine 8600/2600 mit der Resthardware.
Und wenn er den CPU auch tauschen will ( x2 mein Tip ) dann kann er eine 3870/8800GT Kaufen ( gebraucht! )
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke du sprichst mir aus der Seele. Das Ding ist jetzt glaub ich gut 3 1/2 Jahre alt. Da will ich nicht mehr so extrem viel Geld reinstecken weil Sinn? xD

Also die 8600GT wäre schon ne Steigerung?
 
Wenn du Games wie Gothic 3 spielen willst, solltest du dir Gedanken über eine komplette Aufrüstung machen.
 
Ja übergangsweise ist das mit Übertakten natürlich besser als ohne, aber ein Dual Core wird da einiges bringen wenn mal Geld da ist.
 
Wenn du Games wie Gothic 3 spielen willst, solltest du dir Gedanken über eine komplette Aufrüstung machen.

Ich bin ja so schon wirklich zufrieden... nur die Artefakte auf Standartclock (deutlich sichtbar) machen mir Sorgen.

Wer G3 gespielt hat kennt ja die Schwierigkeiten bei schwachen Systemen. Hab keine großartigen nachladeruckler mehr, porten geht ruckelfrei, nur Fackelziehen laggt xD

Ja übergangsweise ist das mit Übertakten natürlich besser als ohne, aber ein Dual Core wird da einiges bringen wenn mal Geld da ist.

Ichw erd mir so schnell keinen neuen PC kaufen, geschweigedenn noch Geld in ne neue CPU stecken... was ich hab muss reichen ... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja übergangsweise ist das mit Übertakten natürlich besser als ohne, aber ein Dual Core wird da einiges bringen wenn mal Geld da ist.

Da kann man ja schon fast besser die jetzigen Sachen verkaufen und hat nen neueres Dualcore System:


AMD Athlon X2 BE-2300 Sockel-AM2 boxed 30€
Foxconn A6VMX, 690V 32€
Elixir DIMM 2GB PC2-6400U CL5 25€
Palit/XpertVision GeForce 8600 GTS 45€

Wenn man die jetzigen Sachen verkauft hat man min. 50% wieder drin!


Alex
 
bei den aktuellen perisen kannste mal schauen ob nicht sogar eine hd 3850 256mb in frage kommt. die sollte auch zwischen 40 und 50€ zu kriegen sein(hd 3870 gehn hier für um die 75€ weg)
8600gt hmm kommt halt auf den preis an wenn du dafür 40€ investieren müsstest nehm lieber eine ati da haste mehr pro euro für ;) und falls du mal aufrüstest wirste nochmal was aus der karte rausholen können ;)
 
Da kann man ja schon fast besser die jetzigen Sachen verkaufen und hat nen neueres Dualcore System:


AMD Athlon X2 BE-2300 Sockel-AM2 boxed 30€
Foxconn A6VMX, 690V 32€
Elixir DIMM 2GB PC2-6400U CL5 25€
Palit/XpertVision GeForce 8600 GTS 45€

Wenn man die jetzigen Sachen verkauft hat man min. 50% wieder drin!


Alex
Ja sicher, Hardware ist billig wie nie und die Mehrleistung ist den Preis auf jeden Fall wert. Ich würde nicht lange überlegen. Aber wenn es ihm noch reicht kann man da nicht viel machen. :coolblue:
 
eben..er bekommt locker..

cpu ~20
ram ~30
board ~20
graka ~15

~ 80 ..rein
 
cpu ~20
ram ~30
board ~20
graka ~15

CPU-10€
Ram-50€
Board-20€
graka-5€ , weil defekt

macht 65€

XdevilX ne 9600GT kostet doppelt so viel!
Dann lieber für 60€ ne Hd3850 256mb nehmen, die kostet nur 20€ mehr anstatt 40€ mehr als die 9600GT


Alex
 
Das Ärgerliche wenn man kein Geld hat ist das man teilweise für 10-20 Euro bedeutend mehr Leistung bekommt...sparen lohnt nicht aber man hat kein Geld. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh