[Kaufberatung] Neuer Semi-Gaming Rechner

femto85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2008
Beiträge
8
Hi

habe mich für folgende Komponenten entscheiden, um einen Rechner zu basteln, der schon bei Spielen nich gleich aufgeben soll, aber Preis-Leistungs-mäßig momentan eine gute Wahl ist. Leider isses einige Jahre her, seit cih mcih mit Hardware beschäftigt ahbe. Kann jemand meine entscheidung bestätigen? oder ev. einen anderen Vorschlag amchen?? Vilen Vielen Dank im Vorraus!!!

die artikelnummern über den Komponenten, sind von www.norskit.de - einfach artikelnummer eingeben....

110055660
Intel Core2 Duo E8400 2x 3.00GHz S775 Boxed
130,49 € 130,49 €
110062505
Asus P5Q Pro P45 Sockel 775
95,09 € 95,09 €
110063072
Sapphire 512MB 4850 PCIe Lite Retail
135,99 € 135,99 €
110059952
4096MB DDR2RAM A-DATA Extreme edt. Vitesta PC1066 CL5 Kit
82,19 € 82,19 €
110053683
500GB 3,5" Seagate/Maxtor ST(M)3500320AS SATA 7200rpm 32MB
57,09 € 57,09 €
110032158
Netzteil Corsair HX 520W ATX 2.2
82,59 € 82,59 €
110037818
Miditower Sharkoon Rebel 9 Value schwarz
48,79 € 48,79 €
110055186
DVD Brenner Sony NEC Optiarc AD-7200A schwarz bulk
28,09 € 28,09 €


Summe + MwSt. (Brutto): 660,32 €
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht doch ganz gut aus.

NT reicht ein Enermax Modu 425 Watt auch aus.

Auch würde ich einen guten CPU Kühler verbauen. Die Boxed kannst in die Tonne treten.

Hierzu würde ich je nach Budget entscheiden. Scythe Ninja, Noctua NH-U12P

Bei der Graka kaufst du die billigste, da sie momentan noch alle dem Referenzdesign entsprechen.
 
(RAM) 1000er-RAM genügen. Am besten von G.Skill.
(HD) 320er bzw. 640er-Varianten sind konstruktionsbedingt schneller.
 
Hey - das ging ja schnell - super!

bin nämlich kurz davor den bestellbutton zu drücken ;-)

(Netzteil) also bist du dir da ganz sciher, dass ein Enermax Modu 425 Watt ausreicht? und welche vorteile hätte das? ist ja nur 8 euro billiger oder so. ist das netzteil besser?

(HD) also sind alle mit 320GB und 640 GB speicherkapazität schneller?!

vielen DAnk!!!
 
Das Enermax Modu ist Effizienter und leiser als das Corsair. Ausserdem verfügt es über eine stärkere 12V Leitung als das Corsair bzw. gleichstark.

Dann sei doch froh dass es 8 Euro billiger ist und kauf ne Pizza davon. Ist immer prima beim Zusammenbauen... Aber nicht mit dreckingen Fingern hantieren. ;)
 
wie berechnet man denn das, was man für ein netzteil braucht? alle komponenten mit angegebener watt-Angabe aufaddieren - is das soo einfach? - aber was is dann mit externen geräten: drucker, scanner , externe hd usw...?
 
(Netzteil) also bist du dir da ganz sciher, dass ein Enermax Modu 425 Watt ausreicht? und welche vorteile hätte das? ist ja nur 8 euro billiger oder so. ist das netzteil besser?

(HD) also sind alle mit 320GB und 640 GB speicherkapazität schneller?!
(Netzteil) Das Netzteil genügt ganz sicher, ist sehr effizient und leise.
(HD) Das müsste so sein, denn die 320er-Variante hat eine 320er-Platte, die 640er-Variante hat zwei 640er-Platten. Die 500er-Variante hat hingegen zwei 250er-Platten. Platten mit höherer Datendichte haben eine höhere Datenübertragungsrate.

wie berechnet man denn das, was man für ein netzteil braucht? alle komponenten mit angegebener watt-Angabe aufaddieren - is das soo einfach? - aber was is dann mit externen geräten: drucker, scanner , externe hd usw...?
Mit CBs-Testsystem und dem Diagramm. Oder es gibt eine Seite, auf dem du es berechnen kannst, ich kenne aber den Link nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzigste was mcih jetzt ncoh ins überlegen bringt ist, ob cih ein anderes board kaufen soll, das crossfire unterstützt, um dann eventuell, wenn die graka billig geworden sit eine zweite zu kaufen. Macht das in euren augen sinn?
 
das einzigste was mcih jetzt ncoh ins überlegen bringt ist, ob cih ein anderes board kaufen soll, das crossfire unterstützt, um dann eventuell, wenn die graka billig geworden sit eine zweite zu kaufen. Macht das in euren augen sinn?
Genau von diesem Vorhaben raten wir immer wieder ab. Sobald du die zweite Karte gekauft hast, gibt es schon wieder günstigere und leistungsfähigere Einzelkarten im Handel ohne CF/SLI-Krankheiten.
 
Ok Vielen Vielen Dank!

Is ja ein hammerforum hier! Kommt amn als Neuling rein, stellt fragen und bekommt im 10 sec. takt gute Antworten..... Super!!!!!!!

Dann wären meine Fragen geklärt.

Merci
Rainer
 
Ist aber auch nur wärend der Ferienzeit so. Oder ein Student langweilt sich in seiner Vorlesung ;)
 
was meint ihr denn genau mit 1000er ram? pc2 8500?
 
das ist ja dann pc 1066/8500 - der 1066 MHz kann - oder?

edit:
ah - ok - habe deinen link übersehen - thx
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR2-1000 oder PC8000 müssten die heissen. Oder einfach nach den Zahlen 1000 und 8000 ausschau halten.
 
Ok - jetzt nochmals vielen Dank für die Hilfe - jetzt ahlt cih auch dei klappe ;-)
 
Ich sollte mich genauer ausdrücken. Bei Intel-Systemen wird der RAM-Takt wird durch den Teiler und den FSB-Takt bestimmt. Normalerweise ist der Teiler 1:1, etwas anderes macht keinen Sinn. In diesem Fall beträgt der RAM-Takt das doppelte des FSB-Taktes. Daraus ergibt sich folgendes:

FSB < = 400 MHz: 800er-RAM
FSB < = 500 MHz: 1000er-RAM
FSB > 500 MHz: 1066er-RAM

Mit welchem FSB du dein System betreibst, hängt teilweise von dir ab. Bei einer E8400 unübertaktet beträgt der FSB-Takt 333 MHz, womit ein RAM-Takt von etwa 667 MHz ergeben würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh