[Kaufberatung] HTPC / Gaming PC / Silent PC

raynold

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
4.398
Ort
NRW
Hallo,
hab ja schon einen Thread hier in der Kaufberatung. Doch nichtsdestotrotz wollte ich mal Fragen, was ihr mir empfehlen könnt.

Mein PC soll recht zukunftssicher sein (mein jetziger ist 6 Jahre und läuft mit 2,8 Ghz P4 noch recht gut), leise (hab ein neues Gehäuse was der Horror ist) und Anschlüsse um Bild aufs TV zu streamen...

Hab mir da folgendes Gedacht:

CPU: E8400
VGA: HIS Radeon HD 3870 Iceq 3 Turbo (soll probleme bei spielen machen?? aber sehr leise sein)
RAM: ??
NT: Enermax Modu82+ oder Corsair mit 400-500 Watt
Mobo: ??
Lüfter: Artic Freezer Pro 7
HDD: WD GP (größe eigentl egal -- sehr leise!!)


Demgegenüber steht ein System, das durch den 780G Chip sehr viel günstiger sein würde. Nur ich finde keinen "guten" CPU von AMD (im Vergleichzu Intel)...

Was meint ihr?

Preisrahmen sollte so um 500 EUR sein...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Was willst du mit dem PC genau machen (Anwendungsbereich)?
- Welche Auflösung verwendest du?
- Möchtest du übertakten?
 
Besorg dir als graka eher eine 4850/4870 und bau einen anderen Kühler drauf.
 
Mit dem PC will ich eigentl. alles mögliche machen... Ab und an spiele ich mal Spiele (kaum aktuelle), surfe sehr oft mit vielen Tabs :d und rechne videos um...

Auflösung wäre 1200x1028 am TFT und 1900x1080 am TV...

und der soll nicht übertaktet werden (da keine Ahnung).


Etwas selbst auf Graka bauen? i ui das kann ich mir nicht vrostellen dass ich das hinkriege :d baue selbst den ganzen pc nicht selbst auf :d
 
1) Preis: 472,62
1 x Scythe Ninja 2 (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCNJ-2000) bei Bestseller-Computer 28,95
6 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei Bestseller-Computer 5,84
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) bei Bestseller-Computer 42,84
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei Bestseller-Computer 19,99
1 x Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 bei Bestseller-Computer 13,44
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS) bei Planet4one 41,97
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei Planet4one 63,77
1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei Planet4one 28,38
1 x ASUS EAH3850/G/HTDI, Radeon HD 3850, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CFY1-H0UAY00T) bei Planet4one 78,33
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei Planet4one 58,35
1 x MSI K9A2 CF-F, 790X (dual PC2-8500U DDR2) (7388-010R) bei Planet4one 61,56
Die sechs Slip Stream 500 rpm-Lüfter baust du folgendermassen ein:
- (3x) Gehäuse: vorne (einsaugend), hinten (herausblasend), oben (dito)
- (1x) CPU-Kühler
- (2x) Grafikkarten-Kühler

Das System müsste einigermassen leise sein - für Videos wäre ein Quad schon angenehmer, aber nicht in deinem Budget. Des Weiteren lassen sich Quads schwerer kühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das schaut ja ganz gut aus... Auch vom Preis her...

ABER:

1) kenne die festplatte nicht. Ist die wirklich leise?
2) ist die CPU nicht ein bischen mager?

Da geb ich dann doch lieber n paar Mark mehr aus :d Obwohls größtenteils wirklich nur ums surfen und bischen video schneiden usw. geht..
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Jipp, die Platte ist sehr leise.
2.) Das ist ein Prozzi, der weniger als die Hälfte wie der E8400 kostet. Ist schon recht flott, und bei Games bremst eher die kleine Graka.
 
Nochmal ne Frage zur Kühlung:
bei mir wird es immer sehr warm im Zimmer. Könnte man mit einer Wasserkühlung die raumtemperatur insgesamt senken gegenüber den heiße Luft ausblasenden Lüftern?
 
Nochmal ne Frage zur Kühlung:
bei mir wird es immer sehr warm im Zimmer. Könnte man mit einer Wasserkühlung die raumtemperatur insgesamt senken gegenüber den heiße Luft ausblasenden Lüftern?
Das erscheint mir zumindest physikalisch gesehen unlogisch. Verlorene Leistung wird in Wärme umgewandelt, und irgendwo muss diese schliesslich hin. Eine Wasserkühlung würde demzufolge nur die Wärme der Elemente effizienter abtransportieren, sodass diese kühler bleiben, aber die ganze Hitze geht trotzdem irgendwo hin, nämlich in dein Zimmer.
 
auser natürlich du holst ne externe wakü und stellst den radi vors fenster (extra lage schläuche nicht vergessen ) :d
 
jetzt mal im Ernst:

Geht sowas? Mit Schlauch... ?
 
Ich denke kaum, dass es ein Wasserkühlungssystem gibt, welcher den Kreislauf mit solch langen Schläuchen erhalten könnte. Falls der Raum kühl bleiben sollte, kaufst du dir halt eine Klimaanlage. Ansonsten wäre Kompressorkühlung eine Variante.
 
und mit Lüftern?!

---

Habe ein paar Bilder meines PCs gemacht... Werde die demnächst mal Online stellen. Dann seht ihr mal wie mein Gehäuse und die Lüfter aussehen. In dem Zug habe ich auch den Störenfried in meinem Gehäuse ausgemacht. Es ist der Lüfter der Grafikkarte, der so extrem laut ist. Das ist mir scheinbar sonst noch nie aufgefallen, weil mein Gehäuse bisher immer einfach ein schlichter zuer grauer Kasten war. Jetzt habe ich direkt daneben einen relativ großen Luftschlitz, was ihn viel lauter erscheinen lässt... Kann ich auch auf die 6800 diesen Kühler bauen?

Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2

Ist die Installation schwer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Rev. 1, die passt auf jeden Fall

Montage ist kinderleicht und alles genau beschrieben
 
Wollte mal hier meinen PC zur Schau stellen, vllt. hat ja von euch wer Plan, was so laut ist in meinem PC. Ich habe jetzt die Graka mit RivaTuner auf 25 % gedrosselt aber trotzdem ists net viel leiser...


Hier das Innenleben meines PCs:



Meine Karten im Mobo:


CPU Lüfter, NT Lüfter und Gehäuse Lüfter:



IDE Drives:


Meine Grafikkarte:



Seitenteil des Gehäuses mit Lüfter der rausbläßt (oben):



Graka Anschlüsse:



PC Heckansicht mit rausblasendem Lüfter:
 
Wäre natürlich schön zu wissen, was da so verbaut ist. Ein paar Sachen erkennt man ja, aber nicht alles.
 
Check ich jetzt nicht. Ging es nicht um einen Rechner mit E8400 etc.?

Das ist ja eine uralte Möhre.

Mal kurz die Gehäuselüfter abgeklemmt? Vielleicht sind die es.
 
Check ich jetzt nicht. Ging es nicht um einen Rechner mit E8400 etc.?

Das ist ja eine uralte Möhre.

Mal kurz die Gehäuselüfter abgeklemmt? Vielleicht sind die es.

Eher so: Er hat sich überlegt einen neuen zu kaufen, will jetzt aber doch noch irgendwas an seinem alten verändern, ohne groß Geld auszugeben. (?)

Aber an seiner Stelle würde ich die alte Kiste verkaufen und einen neuen anschaffen.
 
jo, das ist mein jetziger PC.. Überlege da evtl. nur ne größere Graka und ne neue TV Karte rienzustecken, wäre dann nicht so teuer...


und das PC gehäuse ist erst 2 monate alt, da wollte ich mal rausfinden, was da so laut drin ist, weil wenn ich über PC den TV speise, ist mir das zu laut inner Wohnung :~
 
Aufrüsten lohnt sich bei dem Rechner aber überhaupt nicht, zumal er nur AGP hat. Und der Prozessor ist auch nicht der beste. ;)
 
Aufrüsten in dem Sinne, dass nur das Gehäuse und evtl. die HDD bleiben würde (oder in einem externen Gehäuse verschwindet)
Hinzugefügter Post:
Ich habe übrigens diesen Tower hier:

Artikel-Information
AXP Midi-Tower 791B schwarz, ATX, ohne Netzteil

hoffe das der link geht http://www3.atelco.de/articledetail.jsp?aid=19438
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Tower ist denn im allgemeinen sehr leise?
 
Kann man pauschal nicht sagen. Mit den richtigen Komponenten (vibrationsarme Festplatten, laufruhige Lüfter etc.) ist fast jedes Gehäuse ruhig zu bekommen.
Dünne Seitenwände kann man mit selbstklebenden Bitumen verstärken.
 
Z.B. so etwas.

Gibts auch in billig. Das sind schwere und selbstklebende Matten, die dünnes Blech beschweren.
 
Schließe mich den anderen an.
Neues System wäre besser.
Aufrüsten ist hier verschwendetes Geld.
 
Helfen die auch wirklich gegen Lüftergeräusch? Das ist näml kein Vibrieren, was ich höre... :d

Hab gelesen, dass Intel jetzt ja neue CPUs rausbringen wird. werden die auch noch auf den 775 passen? lohnt es sich evtl. zu warten, weil dann andere preise purzeln?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh