[Kaufberatung] Internet/Office PC für max. 300 Euro

Marvyn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
406
Hallo zusammen,

ich bin darum gebeten worden, einen PC zusammen zu schrauben, der hauptsächlich für Internet, Musikverwaltung und Office genutzt wird, wenn Spielchen, dann meist irgendwelche Flashgames, daher sollte eine HD3200 onboard Grafik reichen. Und aufrüsten geht ja immer noch.

Dachte spontan an...
CPU: AMD 4850e
Mobo: GB mit 780G Chipsatz, S2H oder DS3H ?
RAM: 2 GB sollten reichen

Mir fehlt leider zurzeit der umfassende Überblick in diesem Preissegment, könntet ihr mir bitte was feines zusammenstellen?
Wie schon im Titel erwähnt liegt das Budget bei etwa 300 Euro, +/- 30 Mäuse, aber nur, wenns auch was bringt. OS und Office sind vorhanden.

Ich danke vielmals für eure Hilfe!

Gruß,
Marvyn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Preis: 293,59
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS) bei Abtron Computer Systems 41,90
1 x AMD Athlon X2 4050e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache (ADH4050DOBOX) bei Abtron Computer Systems 43,20
1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei Abtron Computer Systems 28,10
1 x Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2) bei Abtron Computer Systems 11,50
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 7,80
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 30,30
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 60,45
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) bei VV-Computer 42,69
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei VV-Computer 19,85
Mit Versandkosten werden deine € 300 etwas überschritten - falls dich das stört, kannst du den CPU-Kühler (Arctic Cooling) entfernen.
 
Danke bawde, für deine schnelle Antwort!

Vom Preis her sind die Systeme ja echt nicht übel, auch wegen der Garantie, was mich aber etwas stört, ist dass mal zu wenig RAM drin sind (Marke ist ja auch nicht angegeben), und ich die Graka lieber onboard hätte, zwecks Stromsparen (die angebotenen sind ja auch kaum schneller).
Macht es Sinn ne ATI Graka auf ein Board mit nvidia onboard Grafik zu stecken? => Hybrid CF oder wie das heißt

Oder ists unsinnig für 300 Euro selbst zu bauen?
 
Naja, für deine Zwecke reicht halt schon das billigste Modell bei One, denn da kommt es nur noch darauf an, ob man den PC einschalten kann, mehr nicht :d. Wenn du aber später aus irgendwelchen Gründen umrüsten willst, wäre mein Vorschlag eine bessere Alternative, da du genau weisst, was drin ist.
 
Hybrid sli heisst es und ich glaub nicht das es mit einer ATI Graka funktioniert.
 
Hehe, hab schon ein paar Rechner zusammengeschraubt, am Handwerklichen sollte es nicht scheitern (außerdem machts mir ne Menge Spaß ;) ).

Win XP und evtl. auch später Vista sollten schon flüssig drauf laufen, Dualcore ist bei konvertierung von Musik und gleichzeitigem Arbeiten/ Surfen doch sicher auch nicht verkehrt, oder?

Was ist denn von dem Abit Board + onboard Grafik zu halten? Ist One denn empfehlenswert? Die Preise lassen mich halt etwas stutzen, nichts gegen deinen Vorschlag, bawde!
 
Selber basteln bedeutet bessere Hardware bei gleichem Preis.

Das 149€ System ist zB S754, also kann man vergessen
Das 200€ System hat den alten nForce 405/6100 Chipsatz, welcher nur VGA bietet.
Das 260€ System bietet auch nur den nForce 405/6100 Chipsatz. Also kein HDMI, kein DVI nur VGA

Wichtig ist nur das du einen AM2 X2 in G2 Stepping kaufst. ZB alle 4x50e CPUs sind im G2 Stepping
Als Board würde ich das ASUS M3A78-EM nehmen. Support für alles Phenoms auch den 9950.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a345900.html
 
Nur VGA ist wirklich nicht so ideal, es ist schon ein TFT vorhanden, welcher ja besser über DVI angeschlossen wird...
Außerdem: Lohnen die 15 Euro Aufpreis vom 4050e zum 4850e?
Und: Lieber das Gigabyte oder das ASUS 780G Board?

Edit: Ah, Hellhammer, das war meine Frage^^
 
Für einen Office-PC würde auch der 4050e reichen, obwohl ich gestehen muß das ich die 15€ investieren würde.

Ist egal welches Board du nimmst, hauptsache es hat den HD3200-IGP.
 
Danke schonmal fürs rege Feedback! :)

Zum Netzteil: Reicht das Seasonic 330W für ein Grafikupgrade (wohl aber nie über low midrange hinaus) aus und zahlen sich die neuen 80+ NTs in der Leistungsklasse aus? Enermax und co haben da ja einiges Neues auf dem Markt...
 
Wenn du nicht gerade ein 8800Ultra etc. reinsetzen willst, hast du mit dem Seasonic S12II 330W mehr als genug Reserven.
 
Ich war mal bei Drive City basteln und hab anhand eurer Tipps was zusammengestellt, wenns abweicht lags am Preis (NT und HD).

Klappt das so oder gibts grobe Schnitzer?
 

Anhänge

  • pc2.jpg
    pc2.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 39
Ach, hab hier noch nen alten Föhn rumfliegen, das sollte reichen.
Stimmt ja... :fresse:
 
Wird bestimmt auch ohne klappen, aber ich würde dem Rechner auch zwei Slipstream 500 spendieren.

Ist das eigendlich ein RAM-Riegel? Wenn ja nimm lieber 2x1GB, sonst verschwendest du unglaubliche 2-3% durch den fehlenden Dualchannel-Modus.
 
Habe noch ein wenig gestöbert und dieses Board gefunden: GA-MA78GPM-DS2H
Was ist von dem integrierten DDR3 Speicher zu halten? Lohnt sich der Aufpreis, um RAM und CPU zu entlasten?

Ist das ATX DS3H dem µATX S2H vorzuziehen, da das Gehäuse ja Platz für ATX hat, oder ist das egal?

Edit: Sind außerdem RAM Inkompatibilitäten bei den Gigabyte Boards zu erwarten? MDT wird ja hier empfohlen, kann ich den bedenkenlos verbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig gelesen habe, soll durch den Side-Board-RAM die Graka um 10% schneller werden. Wahnsinnig.

Habe erst vor ein paar Wochen das kleine Board mit MDT bestückt. Keine Probleme.
 
Habe noch ein wenig gestöbert und dieses Board gefunden: GA-MA78GPM-DS2H
Was ist von dem integrierten DDR3 Speicher zu halten? Lohnt sich der Aufpreis, um RAM und CPU zu entlasten?

Ist das ATX DS3H dem µATX S2H vorzuziehen, da das Gehäuse ja Platz für ATX hat, oder ist das egal?

Edit: Sind außerdem RAM Inkompatibilitäten bei den Gigabyte Boards zu erwarten? MDT wird ja hier empfohlen, kann ich den bedenkenlos verbauen?



Gigabyte Mobos sind meist keine RAM-zicken bei AMD brettern zumindest nicht!
 
Das GA-MA78GPM-DS2H braucht trotzdem noch 128MB RAM und verbraucht mehr Strom, lohnt sich imo nicht.
 
1 x 320GB Samsung HD322HJ Spinpoint F1 7200rpm 16MB
1 x LG GH20N-S10 schwarz bulk
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H AM2+ RS780G PCIe ATX
1 x AMD Athlon 4850e 2500MHz 1024kb AM2 45W Box
1 x Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz CL5
1 x Netzteil ATX Seasonic 330W ATX 2.0
1 x ATX Midi Cooler Master Elite 330 RC-330-KKN1-GP

Zwischensumme: 297,84 €

Lüfter ist schon drin, zur Not kommt noch einer rein. Für die CPU muss erstmal Boxed ausreichen, mal sehen obs von der Lautstärke her geht.
Wo es abweicht lags an der Verfügbarkeit oder am Preis, die Grundkomponenten hab ich aber so belassen.

Vielen Dank für eure Mithilfe, hauptsache es läuft dann nachher rund. :wink:
 
Sieht gut aus. Ich würde da zwar gleich 2x2GB reinsetzen, aber ist kein Muß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh