[Kaufberatung] Einige Fragen zu mehreren Teilen meines Sys!

PR3D4TOR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2008
Beiträge
2.245
Ort
Österreich
Hy,

Ich kauf mir nächste Woche endlich meinen PC :d :d :d :) :) :)

Sieht daweil so aus:

1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB,1Pk
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk
1 x Straight Power BQT 450W
1 x GIGABYTE GTX 260 896GB GDDR3 PCI-Express2.0
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4096MB PC2-6400U
1 x Scythe Mugen
1 x Antec Nine Hundred schwarz 80,93 EUR
1 x Intel Core 2 Duo E8400
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II (HD642JJ) 60,54 EUR


Tja.. Da fehlt noch das Mainboard!

Zum Mainboard habe ich einige Fragen:

Ich hätte mir gedacht, ich nehm mir ein Gigabyte GA-EP45-DS3R oder ein P5Q-Pro...


Fragen zu den Mainboard(s):

  • Welches von den beiden ist besser?
  • Passt der Scythe Mugen auf die beiden Boards oder ist das Teil zu groß?
  • Wenn ich jetzt z.B. das ASUS Board nehme, gibt es dann Probleme weil ich die GraKa von Gigabyte genommen habe? Das die dann vlt. nicht kompatibel oder so sind?

Fragen zum Scythe Mugen


  • Ist das ein guter Kühler? Ich hab vor den E8400 auf 3,6 Ghz zu OC'en!
  • Braucht man dieses Retention Kit unbedingt? Auf der Scythe Homepage steht, dass man das Teil nicht benötigt, warum wird es hier immer empfohlen?
    Die anderen Kühler (Xigmatek HDT-1284 Achilles, Arctic Freezer Pro P7 z.B.) halten doch auch ohne so etwas...


Zum Thema Grafikkarte:

Ich hatte eigentlich die MSI HD4870 ausgewählt für 220 Euro, nur heute hab ich gesehen, dass es die GTX 260 ebenfalls für 220 Euro gibt und da hab ich einfach die genommen, weil
  • Das Teil nicht so heiß wird
  • Weils bei niedrigeren Auflösungen ein bisschen mehr Performance hat
  • Weil man das Teil locker auf GTX 280 Niveau übertakten kann

Mir war die GraKa immer zu teuer, nur jetzt bekomm ich sie zum gleichen Preis wie die HD4870, aber da brauch ich nicht mehr viel diskutieren drüber.

Zum Gehäuse:


Das Antec NineHundred sollte eigentlich passen oder?
Genügend Lüfter hätte es ja...


Zum Netzteil:

Ich hab noch nicht wirklich etwas schlechtes über BeQuiet! Straight Power Serie gehört..

Wie der Name schon sagt, sind diese NT's ja leise und werden auch nicht so heiß.

Die Anschlüsse für die GraKa (2x PCI-E 6pin) hatt das NT ebenfalls.

Gibts i-was an dem Teil auszusetzen?

Zum CPU

Ist für mich nach 1 Monat PC-Konfiguration ganz klar das beste was es zur Zeit für Gamer zu diesem Hammer Preis (130 Euro) gibt.

Die Boxed Version nehm ich deswegen, weil die Garantie länger da ist und ich auch keine zurückgeschickten Teile bekommen könnte..


Hoffe ihr könnt mir bei meinem "Problemen" helfen..

Speziell wegen dem Mainboard....

Da hab ich noch keinen Plan ob Gigabyte oder ASUS
Auf jedenfalls halt mit P45 Chipsatz und DDR2-800 PC6400U soll es sein...

MfG
pr3d4tor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board: Beim Asus P5Q-Pro kann ich dir garantieren, daß der Mugen draufpasst. Retensionkit deshalb, weil der Mugen fast 1kg wiegt. Und gerade bei diesem Kühler bekommt man einen an die Waffel, weil man nie weiß ob die Push-Pins auch wirklich eingerastet sind. Dem Board ist das egal, ob auf deiner Graka Gigabyte oder Asus steht.

RAM: Wenn du schon die 3,6Ghz anpeilst, nimm gleich DDR2-1000. Dann kannst du theoretisch bis 4,5Ghz gehen.

Schlecht sind die Bequiets nicht, aber Modu und Pro-Reihe von Enermax sind besser weil effizienter.
 
Alternativ ein ASUS P5Q-E, denke das würde auch reichen für dich. Rest siehe Utila.
 
retention kit weil dann der Kühler besser sitzt (sicherer). Die pushpins sind fast zu vergessen bei so einem "schweren" Kühler.

Dem mobo ist es egal welcher Hersteller die Graka gemacht hat...

Wenn du mit 1280x1024 spielst reicht auch eine 4850 und die kostet weit weniger :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Graka ist der Hersteller auch egal, unter dem Kühler sind sie alle gleich. Nimm einfach die günstigste. Welche Auflösung fährst du denn ? :)
 
Bekommt man für den preis von nem scythe mugen + retention kit nicht schon nen noctua u 12 p?

Zur grakka:

Die 260 gtx dreht load ganz schön auf.

Sonst wurde alles schon geschrieben.
 
Bis weihnachten noch 1280x1024

und dann kommt ein schöner WideScreen Monitor, deswegen nehm ich keine 4850..

Na gut, dann nehm ich mir das Retention Kit dazu...

Ist das schwer zum einbaun?

Und ich nehm dann also das P5Q-Pro

MfG
 
Naja wenn aber die auflösung höher wird gewinnt ja die 4870 gegen die gtx260...
oder man wartet noch ein paar wochen und besorgt sich eine 4870x2, oder das die gtx280 endlich zu einen annehmbaren Preis kommt.
Die gtx260 kann man zwar auf den takt einer gtx280 bringen, jedoch wird ihre leistung trotzdem geringer bleiben, da sie weniger lines hat und sie auch in anderen Sachen beschnitten wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht besser einzubauen wie ein Boxed. Nur die Unterlegscheiben sind etwas frimmelig, aber mit einer ruhigen Hand schafft man das auch.
 
HD4870 ist aber deutlich günstiger und vorallem besser als eine 260GTX ;) !
 
ne da hat er recht, es gibt schon gtx260 die 230 euro kosten (sind aber eigentlich immer noch 30 euro mehr?).
 
richtig, weit liegen 4870 und gtx 260 nicht mehr auseinander und beide sind eigentlich sehr nah zusammen was die leistung angeht.
man macht mit keiner der beiden karten einen fehler!
 
Aber ist die ATI nicht schneller, gerade mit viel AA/AF als die Nvidia ? :hmm:
 
Stimmt viel nehmen sie sich nicht, nur hab ich immer noch nicht eine gleich teure gtx260 gefunden, als die billigen 4870er.

Vielleicht wartest du mit dem Aufrüsten bis der monitor kommt, bis Weihnachten kann sich viel tun. Die jetzigen grakas werden wahrscheinlich billiger und ein paar neuheiten kommen raus.
 
Dann könntest dir eigentlich zu Weihnachten direkt nen Nehalem und DDR3 etc holen :p !
 
1 x GIGABYTE GTX 260 896GB GDDR3 PCI-Express2.0
Hossa :love:

Ich finds ne ordentliche Zusammenstellung. Solltest aber wie schon erwähnt das Retention-Kit dazu kaufen!

Ggf. würde ich das Netzteil gegen ein Enermax oder Seasonic tauschen. Aber BeQuiet ist auch super.

Zu der Graka kann ich leider nicht viel sagen, da ich kaum/nicht spiele kenne ich mich auf dem Grafikkartenmarkt nicht aus :heul:
 
yup deswegen würde ich den Preis entscheiden lassen
 
EDIT:

@4870 vs. 260 non OC

Kuckt euch mal die Benchmarks an

http://www.computerbase.de/artikel/...tx_260_sli/16/#abschnitt_direct3d10benchmarks

Einmal ist die ATI schneller und einmal die Nvidia...

Ist also egal....
Und ich will die GTX ja auch übertakten.

EDIT2:

Zur 4870 X2

Gibts da wieder dann nicht das Problem mit den Mikrorucklern?

Ich glaube ich hab einen Test auf pcgameshardware.de gelesen wo dieses Problem behandelt wird..

bin mir aber nicht sicher




Ne solang will ich nicht mehr warten^^

Naja.. Bei meinem Händler kostet die billigste 4870 209,-- Euro und die billigste GTX 260 220 Euro ca.

Also ist es von daher egal welche ich nehme...

Und die GTX 260 ist ja sehr geil zum Übertakten!

Ich bin weder ATI noch Nvidia Fanboy, das nur nebenbei...

Ich hatte nur bis jetzt ATI (2x X700 Series sind zur zeit verbaut) und naja.. die leistung stimmt eigentlich.
CoD 4 läuft mir wirklich akzeptablen Grafikeinstellungen auf Mittel und ruckelt überhaupt nicht..

Nur die Treiber find ich nicht so dolle...
und 1 von den beiden ist mir schon mal weggebrannt (nicht übertrieben vorstellen ;) )
Und die HD4870 wird ja auch ziemlich heiß.. und da trau ich mich nicht, das Teil zu übertakten.. und das hätt ich eigentlich schon vor bei meiner graka, ist ja verdammt leicht mit dem Rivatool bzw. ATITool

Und Nvidia will ich auch mal ausprobieren^^

Na gut:

Dann nehm ich jetzt folgendes:

1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB,1Pk
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk
1 x Straight Power BQT 450W
1 x GIGABYTE GTX 260 896GB GDDR3 PCI-Express2.0
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4096MB PC2-6400U
1 x Antec Nine Hundred schwarz 80,93 EUR
1 x Intel Core 2 Duo E8400
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB 16MB SATA II (HD642JJ) 60,54 EUR
1 x ASUS P5Q-Pro
1 x Scythe Mugen
1 x Scythe Retention Kit
 
Zuletzt bearbeitet:
wie heiß sie werden ist ja im prinzip egal, so lange sie im rahmen der spezifikation dabei laufen ;)
aber oc scheint die nvidia im vorteil zu sein.

netzteil würde ich auch eher zu enermax oder seasonic tendieren, ansonsten sehr schönes system.
 
Schade das dir meine Vorschläge zum RAM und NT nicht gefallen.
 
@Utila:

Sry, hab ich nicht genau gelesen.

Das NT weiß ich noch nicht.... müsst ich wieder wo anders bestellen...

Zum RAM, kann ich mir natürlich noch überlegen

ich kuck mir die preise von dem 1000er RAM mal an

Sry nochmal^^

http://www.exacomp.at/index.php/cat/c189_Netzteile.html

Diese NT's stehen zur Auswahl...

Hmm... find i-wie keinen DDR2 1000er RAM für mich dort :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist in Ö total scheiße mit PC-Teilen... da muss man schon mal verdammt lang suchen bis man einen shop hat bei dem die preise, die auswahl, lieferzeit, versandkosten usw. passen und dann gibts wieder ein paar teile nicht.... ja das ist scheiße^^


Exacomp.at ist eigentlich der einzige Shop bei dem es alles bis auf der Enermax Pro82+ gibt was ich ausgewählt hätte!

MfG
 
Ein sehr merkwürdiger Laden.

Der 1066er Speicher ist bei denen viel zu teuer. Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als den 800er RAM ab 3,6Ghz auf gut Glück zu übertakten.

Das Corsair HX520 wäre das Effizienteste bei denen. Etwas oversized, aber was solls.
 
Jo, das hab ich mir auch gedacht, dass das Corsair gut wäre^^

Dann werd ich wohl das nehmen

http://geizhals.at/a271399.html

und wie wäre es mit diesem Corsair?

Ist das nicht das selbe (weniger Watt halt) nur ohne kabelmanagment?

EDIT: Nein doch nicht, hat ja keine 2x 6pin PCI-E anschlüsse für die GraKa
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr merkwürdiger Laden.

Der 1066er Speicher ist bei denen viel zu teuer. Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als den 800er RAM ab 3,6Ghz auf gut Glück zu übertakten.

Das Corsair HX520 wäre das Effizienteste bei denen. Etwas oversized, aber was solls.

ja, würde ich auch so sagen. das corsair ist das beste was ich da gefunden habe.

und beim ram wirklich hoffen, dass es guter ist...
 
Für die magische 4Ghz-Hürde müsste man den RAM mit 888Mhz betreiben. Wenn man nicht richtiges Pech hat, sollte das mit DDR2-800 drin sein.
 
Naja, 4GHZ will ich nicht unbedingt..


Ich stell einfach den FSB auf 400 und dann packt der ja schon die 3,6 GhZ...

Nochmal zum CPU-Lüfter.

Gibts auch andere Scythe die gut sind und wo man das Retention Kit nicht unbedingt braucht?

Scythe Ninja Plus Rev. B der zum beispiel?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh