[Kaufberatung] Welche Grafikkarte für leichte Games und Office bis 200€

TheProfessional

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2007
Beiträge
80
Ort
München
Hallo,

da meine 8600GT iwie den Geist aufgibt :wall:, such ich derzeit nach einer neuen Grafikkarte.

Aber da ich schon lange mich hier nicht mehr umgesehen habe, und der Grafikkartenmarkt so schnelllebig ist, frag ich lieber hier mal nach.

Anwendung: leichte Games , wie CSS, Battlefield 2... und meistens Office Anwendungen.

Auflösung : da ich nen LCD-TV dranhabe ziemlich hoch 1980 x 1200 also 1080p.

Jetzt meine Frage, welche Grafikkarte käm da in Frage, weiß z.B das die 8800GT vllt mit 1024MB Ram (wegen hoher Auflösung) gut is... aber natürlich nicht ob seit dem was günstigeres ( bis 200€ ) oder besseres herausgekommen ist?

Würde dann auch wieder gerne einen Artic Cooling Accelero drauf bauen, Grafikkartenlüfter hasse ich :P

Also haut in die Tasten :)

Vielen Dank schonmal!

grüße

Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 200€ eindeutig die HD4870!
Wobei für dich auch eine Hd4850 für 130€ reichen würe, die leigt auf 8800GTX Niveau



Alex
 
Da würde sogar eine 8800GT reichen. Empfehlenswert wäre die ECS 8800GT da S1 Serienmäßig und somit (fast) unhörbar. Für inzwischen 106€ ein echtes Schnäppchen.

Eine 4850 wäre sogar schneller, doch da kommt zu den 130€ für die Karte nochmal 15-20€ für den S1.

Die 4870 ist am performatesten doch nicht gerade ein Stromsparer und unter Last doch deutlich wahrnehmbar.
 
warum emphelt ihr eigentlich immer das gleiche die 260gtx#(und im endeffekt doch schneller wegen viel viel besserem oc was mich als jahre langen ati kunden zu nvidia bringt) ist fast das gleiche wie die 4870 nur mit viel weniger schwächen sprich kühler leiser besserer kunden support usw. ist mit echt ein rätsel.ich emphele dir die 4850 da du ja sagtest leichtes gaming und diese ist etwas schneller als eine 8800ultra also 20% schneller mit 8aa und so um die 5% ohne aa also ein stück schneller als eine 8800gtx :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
warum emphelt ihr eigentlich immer das gleiche die 260gtx#(und im endeffekt doch schneller wegen viel viel besserem oc was mich als jahre langen ati kunden zu nvidia bringt) ist fast das gleiche wie die 4870 nur mit viel weniger schwächen sprich kühler leiser besserer kunden support usw. ist mit echt ein rätsel.ich emphele dir die 4850 da du ja sagtest leichtes gaming und diese ist etwas schneller als eine 8800ultra also 20% schneller mit 8aa und so um die 5% ohne aa also ein stück schneller als eine 8800gtx :wink:

weil die neuen ATI´s momentan einfach die bessere Wahl darstellen. Sie werden eigentlich von fast jeder Review Seite empfohlen!
 
Da würde sogar eine 8800GT reichen. Empfehlenswert wäre die ECS 8800GT da S1 Serienmäßig und somit (fast) unhörbar. Für inzwischen 106€ ein echtes Schnäppchen.

Klingt sehr interessant :) Wusste garnicht das es von Haus aus mit S1 gibt :)

Aber also Unterschied zwischen 8800GT und HD 4850 soll so extrem sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

okay und die HD4850 ... wäre die mit dem Stock Lüfter auszuhalten?

Oder brummt die so wie mans von Grafikarten kennt, also meine 8600GT mit Lüfter hat mich schon ordentlich gestört.

lg
 
msi 4850 für 121,37 € inkl. versand (bei bestellung von 6-8uhr)

und dann noch ein ordentlicher kühler drauf - aber bei luftkühlung kenn ich mich nicht so aus ;)
 
weil die neuen ATI´s momentan einfach die bessere Wahl darstellen. Sie werden eigentlich von fast jeder Review Seite empfohlen!

aber was ist ist an einer viel lauteren viel heiseren karte mit schlechterem support besser.die 260gtx ist einfach ein viel besseres gesammt packet und eine 260gtx oc ist um längen schneller als eine 4870 oc
 
@Soulja Boy

Jetzt meine Frage, welche Grafikkarte käm da in Frage, weiß z.B das die 8800GT vllt mit 1024MB Ram (wegen hoher Auflösung) gut is... aber natürlich nicht ob seit dem was günstigeres ( bis 200€ ) oder besseres herausgekommen ist?

Da die GTX260 deutlich mehr kostet ist ne AMD/ATI die bessere Wahl .

Ne HD4850 512MB gibt es ab 121€ und die 4870 ab 197€.
 
warum emphelt ihr eigentlich immer das gleiche die 260gtx#(und im endeffekt doch schneller wegen viel viel besserem oc was mich als jahre langen ati kunden zu nvidia bringt) ist fast das gleiche wie die 4870 nur mit viel weniger schwächen sprich kühler leiser besserer kunden support usw. ist mit echt ein rätsel.ich emphele dir die 4850 da du ja sagtest leichtes gaming und diese ist etwas schneller als eine 8800ultra also 20% schneller mit 8aa und so um die 5% ohne aa also ein stück schneller als eine 8800gtx :wink:

:rolleyes: ich habe die 4850 empholen und wenn 13euro deutlich sind sollte man so oder so die finger weg lassen weil man nicht in seiner preis klasse ist ;) also eher in richtung 120 bleiben
 
bawde kann dir nur die 260gtx ans herz legen kostet 220 ink. und hat aufgrund des extrem gutem oc einfach einen großen vorteil der 4870 gegenüber mit der 260gtx ist es möglich mit oc 15% über 280gtx zu kommen das schafft man mit der 4870 nicht und wie gesagt hier hat ati nur auf die leistung geachtet und absolut nicht das gesammt packet beachtet:wink:
 
Da würde sogar eine 8800GT reichen. Empfehlenswert wäre die ECS 8800GT da S1 Serienmäßig und somit (fast) unhörbar. Für inzwischen 106€ ein echtes Schnäppchen.

Eine 4850 wäre sogar schneller, doch da kommt zu den 130€ für die Karte nochmal 15-20€ für den S1.

Die 4870 ist am performatesten doch nicht gerade ein Stromsparer und unter Last doch deutlich wahrnehmbar.

Das Gehör ist subjektiv, weil ich hör meine nur beim start, dann bleibt sie schön ruhig. Ok ich hatte die 7950gx2 vorher und die war schon etwas lauter :p
 
Die 4870 ist am performatesten doch nicht gerade ein Stromsparer und unter Last doch deutlich wahrnehmbar.

Hää? Die ist doch noch sehr leise unter Last :hmm: Der Loadverbrauch ist auch o.k. für die Leistung und im 2D zieht die soviel wie eine 8800GT (bei runtertaktung)

aber was ist ist an einer viel lauteren viel heiseren karte mit schlechterem support besser.die 260gtx ist einfach ein viel besseres gesammt packet und eine 260gtx oc ist um längen schneller als eine 4870 oc

:lol::shot:
 
was ist daran jetzt so witzig :hmm: denke weniger das eine 4870 oc mit einer 260gtx@750/2200 mithalten kann oder ist hier einer anderer meinung denke nicht
 
kauf dir ne 3850 oder 8800gs/9600gso für 60-70€
sollte wohl dicke langen für deine zwecke?!
 
Wer die 4870 mit Stockkühler unter Vollast nicht laut findet hat wohl noch nie ne leise Graka gehabt.
 
was ist daran jetzt so witzig :hmm: denke weniger das eine 4870 oc mit einer 260gtx@750/2200 mithalten kann oder ist hier einer anderer meinung denke nicht

Nochmal :lol:

kauf dir ne 3850 oder 8800gs/9600gso für 60-70€
sollte wohl dicke langen für deine zwecke?!

Jap würde ich auch dem TE empfehlen, die HD3850 ist ideal (geringer 2D verbrauch, neuestes Techlevel und ausreichend Leistung für BF2, CCS, usw.)

Und gebraucht für 50-60€ zu haben.
 
bist du zurück geblieben oder was sprech mit worten steinzeit mensch
 
HD4850 kann ich empfehlen. Auch im Hinblick auf die Auflösung 1920x1200.

die 4850 ist natürlich ne tolle karte für kleines geld,
aber isses nicht vollkommen irrelevant ob er in bf2 100 oder 150 fps hat?
oder in css 150 statt 200?

ne kleine 3850 oder 8800gs würde auf jedenfall langen..
 
aber was ist ist an einer viel lauteren viel heiseren karte mit schlechterem support besser
Den hab ich noch nicht so ganz...
An welcher Stelle hat der GPU Hersteller etwas mit dem Support der Vertriebspartner gemein?
Du kannst also maximal die noch nicht perfekten Treiber meinen und in dem Zusammenhang auch eher die immer noch nicht funktionierend implementierte Powerplayfunktion. Das sollte zumindest mit in deine Aussage, allgemein der Support ist nicht besser oder schlechter als bei Nvidiavertriebspartnern.
Und zum Thema, welche Karte mit OC besser ist, gibts da schon fundierte Tests? Also am besten wäre ja ein Testsystem, auf dem beide Karten getestet werden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh