PC ca. 1000,- € | Absegnung

Thermo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2008
Beiträge
38
Moin :)

Da ich heute oder morgen bestellen möchte, würde ich die Konfig gerne vorher nochmal abchecken lassen. Wobei ich mir eigentlich ziemlich sicher bin, dass alles passen sollte.

Hauptkonfig:


Sonstiges:



Ist mein erster PC den ich zusammenbaue. Werd ich noch irgendwelche Kabel, oder was anderes brauchen? Ausgenommen von Werkzeug und Co.


Danke und Gruss
Thermo ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Was willst du mit dem PC machen?
Was für einen Monitor hast du?
Willst du übertakten?
 
Mainboard lieber ein p45...
Sonst ist alles in Ordnung nur welche auflösung des bildschirmm haste? Ich geh mal davon aus das du gamen möchtest...
Natürlich bruachst du Kabel meistens werden diese aber mit dazugesendet zu den Produkten!!!
Baust du dir den des erste mal selber zusammen dann denke ans erden;)
 
#1: Zocken und Photoshop hauptsächlich. Gleich nachdem ich den Thread eröffnet hab bin ich mir schon wieder nicht schlüssig ob ich doch nen E8400 nehmen will, da der 120€ weniger kostet. Soo zukunftssicherer ist der Quad wohl doch nicht, dass er 120€ Mehrpreis Wert ist, oder? 120€ für späteres Aufrüsten sparen? Hmm...
#2: Momentan 21" CRT (1600x1200), könnte noch noch 22" oder 24" dazu kommen. Ende des Jahres werd ich mir auch noch nen 42" Full HD Plasma kaufen, auf dem ich sicher auch das ein oder andere Spiel zocken werde.
#3: Ja, noch nicht gemacht. Hätte ich aber vor. Deshalb auch das MB, RAM, Kühlung

Btw: Die Preise sind schon nicht mehr aktuell. Unglaublich was es da für Schwankungen innerhalb eines Tages gibt..
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür ist die graka perfekt bei solchen auflösungen...
^^:lol:zeig mir mal ne grafikkarte die auf nem 42" Bildschirm z.b. assasins creed spielen kann die frecken dir ab;)

Naja den q9450 kannste noch bis auf 4x4ghz übertakten ich würde ihn nehmen aber das ist meine meinung;)
 
OK, Quad. Eigentlich war ja sogar mehr Geld eingeplant, dann sollte der auch in Ordnung gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja owohl dir viele hier nen dual core raten werden bin ich eher für quads weil sie a zukunftssicherer sind und b willst du ja übertakten und wenn due den q9450 auf 4x4ghz übertaktest oder den e8400 auf 2x4ghz und dann ein spiel spielst das blos 2 kerne unterstützt ist es doch gleich gut...
 
ich würde zum dual raten, ganz einfach aus dem grund das er noch mind für 1 jahr reicht und es ende des jahres sowiso ein neuen sockel von intel bzw die neuen cpus von amd geben wird.

@jmm kann man schon nur sollte man mit einer karte die details etwas zurücknehmen, sind auch nur 1920*1200

edit: nur doof das die 45nm quads nicht so gut takten gehen die gehen im schitt so bis 3,6 mit akzeptabler vcore
 
Ja owohl dir viele hier nen dual core raten werden bin ich eher für quads weil sie a zukunftssicherer sind und b willst du ja übertakten und wenn due den q9450 auf 4x4ghz übertaktest oder den e8400 auf 2x4ghz und dann ein spiel spielst das blos 2 kerne unterstützt ist es doch gleich gut...

Der Dual geht aber leichter auf 4Ghz, beim Quad muss man da schon ziemlich viel Glück haben.

CPU: E8400
Kühler: Noctua NH-U12P oder wenns günstiger seins soll den Alpenföhn Groß Clockner
MB: P5Q Pro
RAM: 2x2GB DDR2-1000 (den Günstigsten)
Graka: HD 4870 (auch die Günstigste)
NT: Enermax MODU-82+ 425W
HDD: Seagate 7200.11 640GB (Nicht die WD, die machen Probleme bei den P5Qs)
Gehäuse: Geschmackssache, das Lancool ist gut, würde aber noch 2 Scythe Splipstream 800 dazupacken

Mfg! :wink:
 
naja mein kumpel hat den auf 4gig aber egal...
 
dann ist er ein glücklicher , oder hat nur ganz viel vcore gegeben.

ich unterschreib das von Da-TiMoU, allerdings hab ich die wd hdd demletzt auch mit dem gleichen asus bei nem kunden verbaut und hatte keine probleme
 
das enermax ist etwas effizienter und leiser wie das corsair, und die 425 watt reichen locker aus
 
Aber reichen die 425 Watt auch für die Zukunft? Will mir nicht jedesmal ein neues NT kaufen müssen.
Kabelmanagement hat es ja auch?!
 
Ja Kabelmanagement hat es und es reicht, solange du dir nicht ein SLI aus 2 GTX280 mit einem QX9770 zusammenbaust :d

Mfg!
 
dafür ist die graka perfekt bei solchen auflösungen...
^^:lol:zeig mir mal ne grafikkarte die auf nem 42" Bildschirm z.b. assasins creed spielen kann die frecken dir ab;)

Also ich habe mit einer 8800 GTS (G92) Assasins Creed auf
einem 32 Zoll gezockt, das ist kein problem, Graka mit Hdmi->Hdmi
bzw. Dvi-Hdmi mit dem Rechner verbinden und gut ist, Flüssig
läuft es allemal, ich habe komischerweise so gut wie garkeine FPS
einbußen verglichen zum "normalen" Spielbetrieb...
 
naja mein kumpel hat den auf 4gig aber egal...
Dann hat er nicht nur viel Glück, sondern auch eine sehr gute Kühlung. Und wahrscheinlich gibt er auch noch ordentlich VCore drauf. Aber nur, weil dein Kumpel eine Q9450 auf 4.0 GHz am laufen hat, heisst es noch sehr lang nicht, dass alle soviel mitmachen. Um die Q9450 auf 4.0 GHz zu bringen, benötigt man eine FSB von 500 MHz - und einige Quads haben da bereits die FSB-Wall erreicht, dazu muss aber auch noch das Board sehr viel leisten.
Das Wort "zukunftssicher" ist eine unbegründete Propaganda. Während momentan Quads noch als zukunftssicher bezeichnet werden, werden sie, sobald alle Programme vier Kerne unterstützen, total überholt sein, weil dann entweder Quads mit deutlich höherem Takt auf dem Markt sind oder sechs und acht kernige CPUs plötzlich als "zukunftssicher" gelten. Des Weiteren läuft bei Intel das LGA775 bald aus und wird bei Nehalem mit zwei neuen Sockels ersetzt. Das Wort "zukunftssicher" ist somit eine Farce.
Das Geld sparst du lieber und rüstest alle Jahre dein PC dort auf, wo plötzlich zu wenig Leistung vorhanden ist. Wenn du jetzt schon sehr teuere Elemente kaufst, bleibt dir die Möglichkeit verwehrt, Löcher zu stopfen.
 
Das liegt einfach daran, dass ein 42-Zoll-WTFPWNZ-HDTV die gleiche Auflösung hat wie ein 24-Zoll PC-TFT. Nämlich FullHD (1980*xxxx) oder gar HD Ready (1366*xxx).

Das Bild wird also TV-Intern gestreckt und hat mit dem PC erstmal nichts mehr am Hut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh