DFI Infinity 975XCore Spannung einstellen?

Silk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2006
Beiträge
1.831
hiho meine Freunde, ja ich weiß das mobo ist nicht das schnellste und beste aber naja es reicht ^^

hab Gestern endlich meinen 6600Q in die Hände bekommen, und wollte ihn heute ein bisschen jagen, gut auf 3 GhZ geht er, Problem ist nur, das das Mobo den VCore selbstsändig erhöht, keine Ahnung wie.

ich hab VCore auf 1,25 eingestellt,
und bei CPU Offset Settings auf Default, und Testweise mal auf +100mV aber der Prozessor nimmt unter Vollast generell 1,31V

hat da jemand einen rat?

mein restliches system sieht so aus:

975X/G DFI Mobo
Q6600 G0 Stepping
Noctua NF 12 Kühler (oder so ähnlich ^^)
3 GB Geil Ultra 6400 4-4-4-12
750 Samsung F1
7900 GTX

joa hoffentlich kann mir jemand von euch helfen.
über sonstige Tips gerade zu diesem Mobo und Overclocking wäre ich sehr dankbar ^^

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ja echt übel das Leiden hier mit ansehen zu müssen. Ähm, ich habe zwar auch nicht so die Ahnung, warum das so ist, dass er generell 1,31v haben will, aber viell. hast du ja noch ein älteres BIOS, was den Q6600 nicht so 100%ig unterstützt - das Board ist ja schon was älter, nech ^^

Naja, wenn du dies schon auf dem neusten stand hast, kannste den Beitrag ja einfach ignorieren - hatte nur mitleid. :wink:
 
Ist ja echt übel das Leiden hier mit ansehen zu müssen. Ähm, ich habe zwar auch nicht so die Ahnung, warum das so ist, dass er generell 1,31v haben will, aber viell. hast du ja noch ein älteres BIOS, was den Q6600 nicht so 100%ig unterstützt - das Board ist ja schon was älter, nech ^^

Naja, wenn du dies schon auf dem neusten stand hast, kannste den Beitrag ja einfach ignorieren - hatte nur mitleid. :wink:

:fresse:
 
schön das ihr 2 euch amüsieren könnt ^^
 
Wie hast du denn die VCore überhaupt nachgemessen? Bzw. hast du das überhaupt getan, oder vertraust du auf Messwerte, die von Software ausgegeben werden? Wenn ja, welche hast du benutzt?
 
Ich habs halt durch Everest und CPU-Z ausgelesen im Leerlauf so wie jetzt, reduzierst ja die kerne auf 1,6Ghz und da zieht er dann 1,13-1,18 V und wenn ich Prime 95 durlaufen lasse bringen beide 1,31 Volt.

MFG
 
Also entweder das BIOS des Boards hat nen Fehler und verwendet einfach immer die Default VCore (die durch die CPU VID vorgegeben ist), oder die Anzeigewerte der Software sind schlichtweg falsch. Dazu müsstest du aber mit'm Multimeter erstmal am Board nachmessen.
Soweit ich weiß, gibt's auch ein DFI-Support-Forum, da könntest du auch mal fragen, ob das Problem schon bekannt ist. Sonst kann ich persönlich dazu jetzt auch nicht mehr sagen, denn ich habe weder das gleiche Board hier, noch kann ich in Ferndiagnose irgendwas weiteres feststellen. ;)

Edit: Ich seh grade was.

Du hast nicht zufällig diese genannten "1.25V" bei einem Punkt im BIOS eingestellt, der "CPU VTT Voltage Setting" heißt?
Wenn ja, dann Glückwunsch. :d


Nochwas: Neuestes BIOS drauf?
http://us.dfi.com.tw/Support/Downlo...&CATEGORY_TYPE=INFINITY&STATUS_FLAG=A&SITE=US
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiso glückwunsch?

bei CPU VTT sind wie du sagst 1,25 V

und CPU Vid Offset setting steht auf default

und ja das ist das aktuellste bios ^^
 
Deshalb "Glückwunsch", weil die CPU VTT und die CPU Vcore zwei völlig verschiedene Paar Schuhe sind. Bei deinem Board ist die VCore, soweit ich weiß, nur über die "Offset" Option einstellbar. :)

Wiegesagt, ob das nun eine absichtliche Deaktivierung der einstellbaren Vcore seitens DFI war, oder ob nur deine angezeigten Messwerte nicht stimmen, kann ich dir per Ferndiagnose nicht sagen. Da musst du selber messen. ;) Selbst wenn die VCore fest sein sollte, kann man per Modifikation an der CPU selbst die VCore sicher ändern.

Ach was mir grade noch einfällt: Du hast vor dem Einbauen des Q6600 schon ein CMOS-Clear durchgeführt? Wenn nicht, dann mach das mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cmos Clear ist gemacht aber naja kein Erfolg

ok dann muß ich glaub ich mal direkt ins dfi supportforum schreiben so ne shice...

MFG und danke der hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh