[Kaufberatung] Office System aufrüsten

Huaba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
4.583
Hallo alle,

muss für meine Eltern paar neue Teile besorgen. derzeit fahren sie folgendes:

Processors Information
------------------------------------------------------------------------------------
Processor 1 (ID = 0)
Number of cores 1 (max 1)
Number of threads 1 (max 1)
Name Intel Pentium 4
Codename Northwood
Specification Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.40GHz
Package Socket 478 mPGA (platform ID = 2h)
CPUID F.2.9
Extended CPUID F.2
Brand ID 9
Core Stepping D1
Technology 0.13 um
Core Speed 2394.0 MHz (12.0 x 199.5 MHz)
Rated Bus speed 798.0 MHz
Stock frequency 2400 MHz


Chipset
------------------------------------------------------------------------------
Mainboard Model 0U1325 (0x150 - 0x525AA0); Dell Computer Corp.
Northbridge Intel i865P/PE/G/i848P rev. A2
Southbridge Intel 82801EB (ICH5) rev. 02
Memory Type DDR
Memory Size 1016 MBytes
Channels Dual
Memory Frequency 133.0 MHz (3:2)
CAS# 2.5
RAS# to CAS# 3
RAS# Precharge 3
Cycle Time (tRAS) 6
Performance Mode disabled


Software
------------------------------------------------------------------------------
Windows Version Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
DirectX Version 9.0c

=> alten schrott ;) ich denke da is aufrüsten sinnlos verloren. also neue sachen - budget 50-100€... ich würde erneuern:

CPU, Mainboard (mit onboard VGA, sollte für office reichen) und Ram. Netzteil sollte reichen, werd ich aber nochmal nachschauen. festplatte ist ne alte IDE platte, macht die alles SEHR langsamer oder kann ich die behalten?

also mal mein vorschlag:
Intel (übertakten :fresse:)
GIGABYTE GA-G31M-S2L
INTEL Celeron E1200
2GB (2er Kit) MDT TwinPack

Das wird aber das Budget sprengen mit Versand etc. ich denke das wird zuviel, oder kann man da noch wo sparen? nen kleineren Dualcore wie den E1200 wirds ja nicht geben, also ich kenn jedenfalls keinen :P

Dann hier mein Vorschlag, diesmal von AMD:
AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF
ELITEGROUP (ECS) GeForce6100PM-M2
2GB (2er Kit) MDT TwinPack

das sollte auf ca. 90€ kommen wenn ich mcih nicht verrechnet habe ;) das würde so in etwa gehen. Fragen von mir:
- SFF bei dem x2 3800.. das ist doch ne "größenangabe" oder? Small Form Factor, oder? Oo würde der auf dem Board gehen?
- Taugt das Board was? :d klar bei dem Budget nix Highend, aber würde das gehen?
- Ram einfach den billigsten, je nach shop wo ich den Rest bestelle ;)
- ist das System wirklich erheblich schneller/lohnt das alles?!

So, nun bin ich mal auf Kommentare gespannt :) gerne auch Gegenvorschläge, bin derzeit nciht ganz fit was PC Hardware angeht :P

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SFF = Stromsparwunder (damals, heute nichts besonderes)

Greif lieber zu einem 4000+
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a235100.html
Da ist der Kühler schon bei.

Dazu würde ich das günstigste 780G Mobo nehmen.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a325657.html

Und ein günstiges KIt, z.B. von MDT.

Fertig ist ein sehr leistungsfähiges Officesystem.

Die Platte kannst du behalten.


Natürlich kannst du mit aller Gewalt versuchen unter 100€ zu bleiben. Das ist aber schon geizen und kein sparen.
 
hey

danke für deinen vorschlag

klar würde ich es auch gern so machen. aber erst waren 50€ die rede, und dann sind sie e auf 100 rauf, aber das ist schon schmerzgrenze ;) geht für so ~ 80€ gar nichts??

lg
 
Kann mich Alex nur anschließen, das wär aber schon fast zu sparsam :fresse:
 
ok dann muss ich mal schaun danke euch ;)
 
GIGABYTE GA-G31M-S2L
INTEL Celeron E1200
2GB (2er Kit) MDT TwinPack

AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 boxed
Elitegroup A780GM-A, 780G
2GB (2er Kit) MDT TwinPack

letzte frage: welches Kit? wenn übertakten möglich ist auf dem G31 board wird doch das die bessere lösung sein oder? was denkt ihr?

danke!

mfg
 
Wieso willst du ein Office-System übertakten?

naja sagen wirs so: für 100€ ... beste leistung.. ob oced oder nicht is egal :P

aber wird wohl das AMD sys die schlauere wahl sein oder? übertakten mit nem boxed... und eigtl solltes schon stromsparend sein...

also AMD? :P
 
der amd zieht den E1200 locker ab weil der so im cache beschnitten ist.... ganz klar amd
 
Zuletzt bearbeitet:
der 4050 ist die Stromsparausführung des 4000+
der 4400+ ist ganz normal. eben eine nummer größer als der 4000+

beide sollte man in stepping g2 kaufen.
 
gerne auch Gegenvorschläge
gegenvorschlag: xp drauf neuinstallieren und das system sauber konfigurieren. mal ehrlich, wenn ich deine sys-log-auszüge richtig deute dann handelt es sich um ein pentium 4 system mit 2,4 ghz und 1gb ram. mir ist momentan kein szenario im office alltag bekannt dem dieses system nicht gewachsen ist. mit xp kommt dieses system spielerisch zurreicht und erst recht für alle anfallenden officetätigkeiten. was soll das sein, word, excel, access? mal hin und wieder eine dvd gucken mit etwas musikhören? ich vermute die tatsache dass das system irgendwie langsam erscheint lässt darauf rückschließen dass es irgendwie zugemüllt ist (ich kenne das von meinen eltern). evlt. noch nen gigabyte ram nachstopfen. aber letzten endes.... ich denke du weisst worauf ich hinauswill. wo ruckelt es denn bei dir? beim starten der applikationen?

und stromsparen hin oder her. der p4 ist ein öko-schwein, keine frage, aber die mehrverbrauchskosten die durch das system entstehen holst du bei hardware neukauf nie wieder rein.
 
wurde schon versucht ;)

brachte zwar schon wieder extrem etwas, aber sie nutzen halt auch aufwendigere programme wie photoshop beispielsweise. und das geht dann schon sehr schleppend voran...

mfg
 
so nachdem meinem dad nun gestern das netzteil abgeraucht ist (hrhr hat das gestunken) brauch ich da noch ein neues; leider hat er das budget auf 100€ eingegrenzt...

also neuer "auftrag":
ein system für 100€ und zwar NT,Ram,Board,CPu.

würde das so machen:
2gb Ram 30€
CPU nen kleinen x2, z.b. 3600x2 für 35€
AM2 Board n ganz billiges für 30-40€
und als netzteil das SHARKOON SilentStorm SHA350-8P

genauer:
MD Athlon64 X2 4400+ EE 2x2300MHz 2x512kB 65W AM2 tray
SHARKOON SilentStorm SHA350-8P 350W
Kit 2x1024MB OCZ DDR2 800MHz CL4 XTC EPP
Gigabyte GA-MA69VM-S2 AM2 AMD690V FSB 1000MHz PCIe mATX
Festplatte/Laufwerke werden übernommen! Kühler kriegen se von mir sonen xilence noname kühler...

was sagter? wo kann man noch sparen?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja noch mal zum thema Pentium 4, also der aktueelle Office PC, ein kumple von mri hat auch einen Intel p4 1 gb ram und der spielt damit sogar COD 4 und UT 3, also von daher.... würder der für office locker reichen.
Hinzugefügter Post:
BTT: naja also sparen nur noch and er CPU xD Sparta wir kommen, aber des is sinnlos. ne würde ich so lasssen billiger vll noch am ram MDT nehmen. ansonsten würde ichs so lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
würde beim PC nicht sparen. Besser wäre das beste für den Preis.

AMD-System

Mainboard Biostar TF8200 A2+ (Sound, HDMI, DVI, G-LAN, SATA2-RAID) 62,-

CPU AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache 55,-

Speicher MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) 26,-

Netzteil Seasonic S12II 380W ATX 2.2 45,-
 
rechne mal zusammen, das sind 200€

ich würd auch nen quad, 200€ board und 4gb ram nehmen... aber für 100€ geht wohl nich ;)
 
2gb Ram 30€
CPU nen kleinen x2, z.b. 3600x2 für 35€
AM2 Board n ganz billiges für 30-40€
und als netzteil das SHARKOON SilentStorm SHA350-8P

Mit dem begrenzten Budge kann man nicht mehr viel sparen.

Was soll denn das Sharkoon kosten? Schau dir mal das Seasonic S12II 330W an. Bestimmt teuerer, aber ein sehr gutes NT.
 
Ja beim netzteil lieber ein Seasonic nhemen, ist zwar teurer,d afür hast dua ber auch ein sehr gutes netzteil mi einer guteneffizients.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh