[Kaufberatung] Grafikkarte ca. 200 Euro

ruhrpottbobo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
977
Ort
Dortmund
Scheinbar habe ich seit heute Probleme mit meiner Sapphire ATI HD2900XT.
Und es wird leider immer schlimmer.





Kann es sein das die Grafikkarte die Grätsche macht.
Gibt es eigentlich Karten die nicht über 60 Grad warm werden unter Volllast ?

Wenn ich ne neue Karte brauche was wäre denn eine gute Karte für ca. 200-230 Euro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie warm wird deine Karte? Daran kann es auch liegen.

Ansonsten bekommt man für dein Budget momentan die GTX 260 oder HD 4870.
 
Soweit ich weiß gibts die 260 GTX garnicht für 200 Euro.Kauf dir also die 4870 von Msi.Die karte ist sogar schneller obwohl sie billiger ist als die 260 GTX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Und wie warm wird das Teil wenn man Spiele länger zockt ?
 
kauf dir ne hd4870 und bau einen ac accelero s1 rev 2 drauf da sind jetzt meine temps immer unter 50°C egal wie lange ich zocke.
 
Ähm das musste mir genau erklären.

Ne wenn du kein Vpu Recover bekommst ist auch ok.Vergiss dann die Frage einfach...Kauf dir dann einfach die 4870.

PS:Bf2 ist was übertakten angeht sehr empfindlich.Kann also sein das deine 2900 Xt auch einfach leicht zu hoch getaktet ist.Wenn sie nicht überaktet ist,dann stirb das Mädchen vielleicht bald wirklch.Vielleicht bekommst du für das sterbende femine noch ein bißchen geld...

Vielleicht liegt es auch an den heißen Temperaturen zurzeit.Habe selber zurzeit das selbe problem.Lass denn Lüfter vielleicht mall auf 65 % laufen,aber,verjag deine Nachbarn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch Garantie auf das Ding? Wenn ich du wäre, würde ich die Karte einschicken und warten bis sie repariert zurück kommt oder ne austausch Karte. Ansonsten wenn sie frisch aus der RMA ist, verkaufen und eine 4870er kaufen. Ist momentan eine der Besten im P/L Verhältnis und Power ohne Ende.

Gruss
 
Stell dir mal vor ich bin auch von der 88 GTX auf die ATI gewechselt, Sachen gibts! :haha:
 
@Theardsteller, lad dir mal ATI Tool herunter und mach einen Artefaktscan!
Wenn da irgendwelche gelben Fehler kommen ist die Graka wirklich kaputt.


Alex
 

Wieso wer sich damals ne X2900 Xt gakauft hat ist wohl eher Ati zugeneigt oder nicht?;):fresse:
Hinzugefügter Post:
@Theardsteller, lad dir mal ATI Tool herunter und mach einen Artefaktscan!
Wenn da irgendwelche gelben Fehler kommen ist die Graka wirklich kaputt.


Alex

Das sehe ich nichte so.Das Atitool ist schon lange begraben.Es ist einfach nicht mehr zuverlässig und aktuell..Der ersteller hat schon seit Jahren nicht mehr dran gearbeitet.Für X850 user ist es noch ok.

PS:die Zeit vom Atitool war auch vor der X2900 XT.Es gab nie richtig support für die X2900.Die Karte war damals einfach ein flopp mit ecorbianten St denn man noch nicht kante...-.---
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch schon HD2900Pro, Hd3850,Hd3870,Hd4850 aber auch 6600GT,8800GTS 320mb , 8800GTS 640mb, 8800GTX,9800GTX


Nicht jeder ist ein Fanboy ;)


Alex

Ja aber trotzdem musste man damals schmerzpillen nehmen um zur 2900!!!!XT!!!!!! zu greifen.Die X2900 Pro war ja damals für dein Preis auch ein geiles pferdchen.Die X2900 XT war aber immer P/L schlecht.;)
 
Dominator18 du redest mist!
Das letze update von ATI To ol fand am 29.11.07 statt!
Es bietet vollen Support für die HD2900 Serie , sowohl für Lüfter als auch Spannungen!


Alex
 
Dominator18 du redest mist!
Das letze update von ATI To ol fand am 29.11.07 statt!
Es bietet vollen Support für die HD2900 Serie , sowohl für Lüfter als auch Spannungen!


Alex

Ja kann schon sein.Der Würfel und das automatische Speicher und Max gpu Suchen war noch nie zuferlässig beim Atitool.

Musste damals gleiche erfahrungen mit meiner X2900 Pro machen.Bei 790 mhz gpu takt gabs en blackscreen.Von Hand konnte ich aber locker die X2900 pro auf 850 takten und jedes Spiel zocken!Bis auf das gesagte Bf2 was schon bei 760 Mhz gpu takt abkratzte,

Aber er kann denn Wurfel ja testen.Will dir ja nicht in dein beitrag fuschen.So schlecht ist es auch nicht.Du hast ja auch erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kann schon sein.Der Würfel und das automatische Speicher und Max gpu Suchen war noch nie zuferlässig beim Atitool.

Das hab ich doch garnicht gemacht, dass er das machen soll!
Er sollte den Artefaktscan laufen lassen, nicht irgendwie den max Clock austesten!
Der Würfel belastet die GPU stark, viel stärker als 3D mark und andere Benches!


Alex
 
Das hab ich doch garnicht gemacht, dass er das machen soll!
Er sollte den Artefaktscan laufen lassen, nicht irgendwie den max Clock austesten!
Der Würfel belastet die GPU stark, viel stärker als 3D mark und andere Benches!


Alex

Achso ok jetzt weiß ich was du meinst thx.

Es gibt auch auf diesen gebiet auch was ganz anderes nettes (kannst deine 2 GTx mall schwitzen lassen^^).
http://www.benchmarkhq.ru/files/FurMark.exe

Das gerät lässt jede Graka schwitzen...
 
Eigentlich ist es mir egal ob ATi oder Nvidia.
Ich möchte die beste Karte für die ca. 230 Euro haben.
Wenn es nichts besseres als die HD4870 gibt und diese besser ist als ne GTX260 dann nehme ich so eine.

Wäre die Karte denn besser als ne 4870 ?

http://www.1deins.de/index.php?kategorieId=892&artikelId=VGAP89-GB0200
Hinzugefügter Post:
Er hat doch grade ne 2900 XT drinne.Kann mir kaum vorstellen das er bei der X2900 Xt eher ne Nv will.:shot:

Wenn die Nvidia besser ist würde ich die nehmen.


Also ich schwanke zwischen der

MSi R4870-T2D512-OC

und der

Gigabyte GeForce GTX 260

und der

MSI 512MB 9800GTX-T2D512-OC PCIe
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist von der zu halten

MSI 1024MB 3870X2-T2D1G-OC PCIe

die kostet etwas mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm lieber die 4870 oder wenn du eine x2 haben willst, warte auf die 4870x2. Aber ob eine x2 was bringt hängt von der Auflösun ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh