HP Drucker will nicht mehr

isulk

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
5.698
Ort
Im tiefen dunklen Wald:27793
Ich hab mir vor ein paar Jahren einen HP psc 2210 gekauft.

Seit ein paar Wochen will er aber nicht mehr die linke Patrone annehmen.Kommt immer"linke Patrone fehlerhaft".
Ich hab die Patrone schon zieg mal entfernt und neu eingesetzt aber ohne Erfolg:shake:Neue Patrone hab ich auch schon versucht.

Gibt es die Möglichkeit den Drucker auch ohne die Farbpatrone zu nutzen?
Müsste dringend was kopieren aber so geht das nicht.Gibs da irgendwelche Tricks den Drucker auch mit nur einer Patrone zu nutzen?

Lohnt es den Drucker zu reparieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kontakte der Patrone bzw. des Aufnehmers anschauen/reinigen/aufbiegen. Was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Reparieren nur zu max. einem Preis von 30-50% vom Neupreis (so heißt es). Musst du wissen, ob es dir Wert ist. Gute AIO-Drucker gibts ab 100€.
 
Kontakte/Aufnehmerkontakte säuber hab ich schon gemacht.Aber was soll man da denn aufbiegen?

Hab inzwischen auch resetet aber auch ohne Erfolg.

Was sind AIO Drucker?
 
All-In-One = AIO

Was das Problem angeht, viel Vergnügen. Ich hatte das damals mit meinem PhotoSmart irgendwas. Original Patrone hatte irgendwann die Macke dass er sagte sie währe fehlerhaft. Neue Patrone gekauft, ging ca. eine Woche dann kam wieder die gleiche Meldung.
Also nochmals eine neue Patrone gekauft, kann ja mal eine defekte im Sortiment sein, denkste, auch da nach ein paar Tagen das gleiche Problem.

Es waren jedesmal Original Patronen und die Kontakte waren dermassen sauber geputzt, da hätte man von Essen können :-)

Resultat, ich habe ihn in den Müll geworfen und mir was richtiges gekauft.

Heist jetzt nicht dass es bei dir das gleiche sein muss, aber die Symptome sind gleich. Und heutzutage lohnt sich ja Reparieren meist eh nicht mehr.

Läuft dann etwa so hinaus wie mit meinem aktuellen Laserdrucker. Der Drucker kostet neu 80.25, ein Toner kostet 79.55
Was jetzt, neuen Toner oder lieber gleich neuen Drucker kaufen :-)
 
[...]

Läuft dann etwa so hinaus wie mit meinem aktuellen Laserdrucker. Der Drucker kostet neu 80.25, ein Toner kostet 79.55
Was jetzt, neuen Toner oder lieber gleich neuen Drucker kaufen :-)

Ist zwar etwas Off Topic aber hast du nich einen HP 1018?
Wie kommst du auf die Idee, dass der Toner 79,55 kostet?
Den Toner kriegst du im Netz ab ca. 48,- €. Un auch wenn du den Toner in einem Laden kaufst, solltest du maximal 60,- € zahlen, bei allem anderen wirst du über den Tisch gezogen.

Und dmait es doch noch was mit dem Thread zu tun hat:
Eine Reparatur lohnt sich bei dem Gerät nicht mehr wirklich, wenn säubern nichts bringt, hast du fast keine Chancen mehr da selbst was zu machen.


Wenn du noch schwarze Patrinen für das Gerät über hast, würde ich dir empfehlen einen HP OfficeJet 5610 zu kaufen, dem bekommst du mittlerweile sehr günstig und er nutzt die gleich schwarze Patrone, bei der farbigen setzt er allerdings auf ein anderes Modell.
 
Ja KeekBBB der bin ich.

Aber überlege dir mal folgendes.
Meine 80 Schweizer Franken sind umgerechnet ca. 49 Euro.
Ok, ich habe oben die Währung nicht angegeben. Aber es ändert ja nichts.

Wenn ich die Preise in Euro umrechne, dann kostet der Drucker halt ca. Euro 49.50 und die Patrone Euro 48.50
Tatsache ist dass die Preise fast identisch sind.
 
Ja KeekBBB der bin ich.

Aber überlege dir mal folgendes.
Meine 80 Schweizer Franken sind umgerechnet ca. 49 Euro.
Ok, ich habe oben die Währung nicht angegeben. Aber es ändert ja nichts.

Wenn ich die Preise in Euro umrechne, dann kostet der Drucker halt ca. Euro 49.50 und die Patrone Euro 48.50
Tatsache ist dass die Preise fast identisch sind.

Für 49,50 hast du den Drucker aber dann günstig geschossen aber ist schon richtig mitlerweile sind bei den günstigen Lasern die Anschaffungskosten sehr niedrig und die Supply-Preise leider nicht.
 
Tja, er ist ja auch billig.
Er hat kein Display oder sonstwas. Kann so nichtmal überprüfen wieviele Seiten er gedruckt hat und wieviel Toner noch drin ist. Dann hat er keinen vernünftigen Papierschacht. Aber wenn alles gut geht wird er in spätestens zwei Jahren eh gegen einen richtig guten Farblaser ersetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh