[Kaufberatung] silent Multimedia PC,brauch noch ein bissl beratung

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
Hi
ich soll für ne bekannte einen leisen Multimedia pc zusammenstellen.Das ganze soll mit TFT zwischen 500-600€ kosten
Der PC soll dann zum Fotos bearbeiten und archivieren,zum Video bearbeiten,zum Filme schauen und Musikhören und mal für das ein oder andere kleine Spiel genutzt werden

bis jetzt habe ich folgende zusammenstellung

Netzteil Enermax 385W PRO82+
Graka 256MB 8600GT Zotac Zone Edition Passiv
Mainboard EliteGroup P35T-A GSA 4D2 FSB1333 P35
HDD SATAII 250GB Samsung F1 HD252HJ 16MB 7200 U/MIN
DVD Brenner DVDB SATA LG GH20NS schwarz bulk bare 20x/12xDL Sec.Disc
Kühler Arctic Freezer7 Pro S775
Lüfter 120er Arctic Fan 12
Gehäuse Enermax Vostock ECA3120 schwarz

Als CPU kommt ein Core 2 DuoE6600 der 2,4Ghz@1,0V macht und 2 GB DdR2 ram(beides schon vorhanden)

dazu Kommt als TFT ein LG Flatron W1942T

der Preis für alles liegt jetzt bei ca 620€

irgendwie bin ich noch nicht ganz zufrieden

Bei der Graka weiß ich nicht ob vll ne 8400er langt...reicht die damit in Vista alles flüssig geht?Graka sollte passiv sein...für das ein oder andere Game wird die ja vll reichen!?

beim MB bin ich mir auch nocch nicht ganz sicher obs da nicht ein P965er Chipsatz tut...wichtig ist das das Board passiv ist und CPU undervolten unterstützt und das das Board stabil läuft.

Und zu guter letzt bin ich mir bei dem Gehäuse nicht sicher...Sie will was elegantes schwarzes was auch fürs wohnzimmer passend ist...ein microATX wäre auch nicht schlecht,dann bräuchte man aber auch ein entsprechendes MB

Dann soll noch ein Cardreader eingebaut werden...welchen könnt ihr empfehlen?

vll habt ihr ja noch gute vorschläge für die 4 komponenten oder noch andere verbesserungsvorschläge

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

für einen Multimedia PC reichen die integrierten Karten (8200 oder von ati 3200)
Ich nutze die Gigabyte GA-MA78gm-s2h mit einem BE2400!

Den PC leise zu bekommen ist dann wieder eine schwerere Sache.Jetzte meine Meinung:
1) Das Netzteil muß weg von der CPU (hier wäre das Bequiet sehr leise)
2) Das Gehäsue darf nicht so viele Löcher haben (vorne rein hiten raus, also einen definierten Luftstorm)
3) Festplatten müssen entkoppelt werden!! Hier muß man selbst was machen, oder die Rahmen muß das Gehäuze mitbringen.
4) das Gehäuse sollte steif sein, möglicht eine Mischungen von Stahl und Alu, oder nur Stahl (Blech)
5) Das Gehäuse sollte platz beiten für 120er Lüfter aber mindesten hinten zwei 80er

Ein gutes Gehäsue ist das Antec 182 (mal bei Caseking.com) anschauen, Mien es als Beispiel, es gibt es auch kleiner

BeiKühler würde ich auf den Noctua setzen hier ist alles da bei und vor allem ein Hyper leiser Lüfter.Der kleine Noctua reicht schon bis (65W Wärmeverlust).

Also Mainboard würde ich eins mit integrieter Grafik nehmen (MSI, ABIT, Asus, Foxconn, Gigabyte) Die Hersteller machen einigermassen ihre Hausaufgaben (Bios Treiber)
Firewire sollte das Board haben, (wegen Filmkamera)

Festpaltte würde ich eine 320er oder 640er nehmen (wenn man schneiden möchte mehr als werbung dann zwei 320er)

Ich würde ein Board mit integriert Grafikarte holen, und wenn dann wegen den Spielen vieleicht ergänzen bei bedarf. Wichtig das der Ton auch über HDMI geht, falls er doch mal an einen größerer TV kommt.

Kann beim Betriebssystem Vista empfehlen

Gruß
Michael

Liese Lüfter
Noctua
Scythe SlipStream 120x25 500U/m und S-Flex 800 und 1200 (etwas drosseln)
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du mir ne billige graka empfehlen die nen HDMI anschluss hat?
theoretisch müsste bei einer onboard graka oder ner 8400 gs ja auch ein noch kleineres NT reichen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://geizhals.at/deautschland/a293815.html

Ich würde allerdings kein Enermax-Gehäuse kaufen. Bzw wenn du es wirklich nimmst, kauf Dämmmatten dazu. Die 10€ Alternate-Gehäuse haben die gleiche Verarbeitungsqualität/Wanddicke. ;)

Als CPU-Kühler werf ich mal den Scythe Ninja in den Raum, mit 2 120mm Scythe Slipstream als Gehäusebelüftung im niedrigen Drehzahlbereich läuft der passiv.

Ansonsten wie beschrieben die 320GB HDD nehmen - Die 1 Platter Versionen der Hersteller sind deutlich schneller. (WD, Seagate und Samsung mal erwähnt)

Edith sagt: das mit dem NT ist kein problem und du kannst problemlos abrüsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

es sollte ein 350 Watt Netzteil reichen (eigentlich sogar weniger).

Bei Intel 775 Sockel gibt es den g35 hier könnte dann eine P35 von MSI/Gigabyte/abit mit einer 8400 passiv günstiger sein und leistungsfähiger! (das war auch der Grund warum ich auf AMD gewechselt bin).
Sparkle (Retail) 8500GT passiv 512MB DVI/TV davon gibt es auch die 8400gt.
Schau mal was Dein Lieblingsspiel braucht

MSI P35 Neo2-FIR* P35
Gibt es auch als FR(ist ohne Fireware)
Abit IP35 Pro P35das ohen pro ist genauso gut es fehlt nur Ausstattung
Das Foxconn p35a-s könnte günstig sein

Gruß
Michael
 
Ich klatsch dir einfach mal ein kleines, energiesparendes und quasi lautloses AMD System hier hin.

AMD Athlon 64 X2 3800+ EE SFF 33€
Gigabyte GA-MA78GM-S2H 61€
2x1GB DDR2-800 30€
Ninja Plus 30€
Enermax Vostok 36€
2xSlipstream 500 12€
Western Digital Caviar Blue 320GB 43€
Seasonic S12II 330W 43€
Brenner 25€
____
313€

Da hat cerubis übrigens Recht, die Wandstärke des Enermaxes ist wirklich sehr dünn. Also entweder ein anderes Gehäuse dazu oder einfach etwas selbstklebendes Bitumen an die Seitenwände.
 
könnt ihr noch ein anderes gehäuse empfehlen(am besten in schwarz)...
und amd sys wird leider nix,da ja schon ein E6600+2GB ram vorhanden sind ;)

und hat noch wer einen guten cardreader zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

HDMI wird meistens über den DVI über einen Adapter realisiert, eine richtiger HDMI Anschuß wird teurer und mit Ton (mindestens dts) wird es noch dünner. Hier lag der ja bei mir der Grund zum wechsel nach AMD

Wenn man wirklche 2 DVI Anschlüsse braucht:
ASUS EN8600GT Silent 2DHT 256MB 2xDVI/TV

die könnet sehr interessant sein günstig und schnell leise und zwei DVI (einmal Monitor und TV)
Club3D HD3650 512MB DDR2 passiv 2xDVI/TV

Die hat HDMI und vielleicht auch ton
Zotac 9600GT DP 512MB 2xDVI/DP/TV

Gruß
Michael
Hinzugefügter Post:
Hallo,

das Antec 180 mini
das Cooler Master RC-690-KKN1-GP - black hier muß man nur die Seitenlüfter zu machen. Es ist günstiger wie das Antec aber nicht so gut, aber ein gutes Gehäsue

Gruß
Michael
Hinzugefügter Post:
Hallo,

die Rams kanst Du ja übernehmen und die e6600 verkaufen
aber die Intel CPus sind etwa leistungsfähiger und kühler

Gruß
MIchael
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die tipps,da werd ich mich zwecks graka mal in der ati/amd abteilung umschauen,auch wenn ich eigentlich nicht so viel von den Treibern halte

edit
wie laut sind die lüfter der 3650er serie so?finde leider keine passive :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schau mal bei http://www.kmelektronik.de/ hier gibt es 4 Stück. Daja die ati treiber sind schon ärgerlich, ich kann davon ein Lied singen mit meiner 3200 (beim HTPC ist es auch nicht einfach) der 8.5 ist ok und demnächst kommt der 8.7 und der soll scheinbar annehmbar werden.

Gruß
Michael
Hinzugefügter Post:
hallo

wenn du bei KM über eine Preissuchmaschine reingehstsind die Preise teilweise über 10,- günstiger (bei günstigen Grafikarten weniger :-()
gRUß
Michael

Wenn Du mal neuere Abenteuer, oder Aktion-Spiel spielst würde ich die 3850 oder 8800gt oder 9600gt mit 512MB anschauen!. Aber mit der 3650 wird es dann knapp also nur 800*600 was auch nicht so schlimm ist, meisten gehen auch 1024 *768.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich stabile Gehäuse im unteren Preissegment findet man eher schwer. Ich würde wie Utila sagt einfach ein paar Matten kaufen und zumindest die Seitenwände auskleiden. (http://www.ichbinleise.de/PC-Daemmung:::28.html?osCsid=5a1315889744bac492540a80bbb385be)

Dazu noch zum entkoppeln der Festplatte Vibe Fixer.

Damit kannst du dir ein billiges, optisch passendes Gehäuse aussuchen und für wenig Geld "stabilisieren". ;)


Hallo,

das mit den Matten, ist doch eine schlechte Idee, es kostet viel Geld das man besser in ein gutes Gehäuse stecken sollte. Matten verschlechtern die Kühlung, und machen ein windiges Gehäuse nicht stabiler. Wenn man die Festplatten nachträglich mit Rahmen entkoppelt kostet das auch wieder Geld, und ein windiges/schlechtes Gehäuse wird selbst mit Spezialrahmen nicht wirklich leiser.
Auf diese Weise wird viel Geld in den Sand gesetzt, dann lieber gleich richtig eine vernünftiges Gehäuse kaufen. So was kann man bei HTPC machen, wenn einen optisch das Gehäuse so gefällt, aber preiswert wird es nicht.

Gruß
Michael
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh