Intel wird heute 40 Jahre - Happy Birthday!

PitGST

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2006
Beiträge
31.235
Ort
Berlin
Heute vor 40 Jahren wurde am 18.7.1968 einer der heutigen Welt größten Halbleiterhersteller gegründet.
Intel war geboren.

Ihr könnt hier alle mitfeiern.:banana: :banana: :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Können die nicht einen Geburtstagsrabat auf die CPUs geben :fresse: :fresse:
 
Glückwunsch!

Ihr habt Motorola, Texas Instruments, SUN etc. erfolgreich im Laufe der Zeit verdrängt... leider!
 
Zuletzt bearbeitet:
na da werde ich heute abend mal gebührend feiern gehen, eben kam die überweisung aufs intel-spesenkonto zwecks jubiläum!
 
Montag gibt's doch wieder ein nettes Briefchen der EU.
Erweiterung der kartellrechtlichen Vorwürfe. :d Glückwunsch, Intel! :fresse:
 
Die sollen erstmal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen...
 
Wenn AMD jemals verdrängt werden sollte, was zumindest im CPU Markt möglich erscheint, dann werden auch die härtesten Intel-Fanboys diese Firma nicht mehr mögen ^^
 
Tatsache für mich: Intel "darf" am Abschluss des Kartellverfahrens 4'000'000'000 $ an die EU abdrücken.
Falls das US-Kartellamt ähnlich entscheidet, wird AMD Intel auch noch schön zivilrechtlich belangen können,
dann fließt Geld zu AMD (die es ja leider bitter benötigen). ;)

Naja, Geld verändert eben die Menschen und lässt sie merkwürdige Handlungen vollziehen...
 
Fanboy: Ja man... Intel macht das auch noch 1000000 Jahre weiter :d.
Normal: Na und? Das Leben geht weiter :d.
 
Tatsache für mich: Intel "darf" am Abschluss des Kartellverfahrens 4'000'000'000 $ an die EU abdrücken.
Falls das US-Kartellamt ähnlich entscheidet, wird AMD Intel auch noch schön zivilrechtlich belangen können,
dann fließt Geld zu AMD (die es ja leider bitter benötigen). ;)

Naja, Geld verändert eben die Menschen und lässt sie merkwürdige Handlungen vollziehen...

..bin kein Intelfanboy.....und wünsche mir sehr dass AMD wieter lebt, da sonst die CPU-Preise explodieren würden.....

...aber glaubst du nicht , dass wenn INTEL nur 10% der möglichen Strafe, also 400.000.000 $ , investiert und die EU-Richtier schmiert, sie dann noch was zu befürchen haben ?????


....ist doch immer so, auch bei Microsoft......zuerst immer viel BLA BLA , hohe Strafen ...und nach etlichen Jahren der Verhandlungen kommt eine Strafe von 50 Mil. ...ist doch lächerlich.....ist wohl klar dass da jemand bestochen wurde......und Intel hat das Geld um jemanden zu bestechen bei 4 Mrd. Jahresgewinn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
häppie börsdei :d
 
na da sprech ich doch auch mal meine glückwünsche aus happy birthday INTEL

Mfg:grafFiti
 
Dann alles Gute, Cyba. :wink:
 
der Boden der Tatsachen heiß für mich:

Intel Quartalsgewinn: 1.000.000.000 $ (damit kann man jeden EU-Richter schmieren)
AMD Quartalsgewinn: -1.200.000.000 $ (damit kann man Ruiz feuern)


....klar so weit ? ;)

Nanana, ist genau wie Doping bei der Tour der France, irgendwann kommts eben bei jemdem raus und dann gibts umso mehr Ärger. Ich würde nicht die EU-Richter schmieren, es sei denn ich wäre ganz schön naiv und blöd. ;)
 
der Boden der Tatsachen heiß für mich:

Intel Quartalsgewinn: 1.000.000.000 $ (damit kann man jeden EU-Richter schmieren)
AMD Quartalsgewinn: -1.200.000.000 $ (damit kann man Ruiz feuern)


....klar so weit ? ;)

Ruiz ist zurückgetreten, er wechselt auf den Posten Executive Chairman sowie des Verwaltungsratschefs. Sein Nachfolger wird Dirk Meyer. ;)

http://www.golem.de/0807/61161.html
 
Zu feiern gibt es eigentlich dabei nicht viel. Da fand ich die Feier von Opera ASA interessanter. Aber wenn ich mal wieder Geburtstag habe, dann schreibe ich es auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh