[Kaufberatung] Intel Board mit CF

Lizman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
1.543
Ort
Bremen
Moin Moin!

Kurz und knapp:

Ich brauch ne Beratung für ein Mainboard.
Bestückt wird es mit Intel Core2Quad 9450,mind. 8GB OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, und 2 ATI 4870 GraKa´s.
Gekühlt wird es dann mit WaKü.

Nun die Frage, welches eurer Meinung nach besser wäre:

- DFI LANPARTY UT X48-T2R
- Asus P5Q Deluxe
- Asus P5Q3 Deluxe/WiFi-AP@n

Ja sonst find ich nix..
sollte so in deren Preisklasse liegen.. um die 200 Euro

Danke euch schon mal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant :)

was spricht gegen die oben genannten?
:)

wichtig ist ja vollwertige CF fähigkeit und die unterstützung der cpu..

gibt soviele bei asus, das ich da schon nich mehr durchsteige!
 
Hi,

wenn man CF fahren will, rate ich dringend zum X38/48 Chipsatz - alles andere ist nichts.
Ich kann das Gigabyte-Board empfehlen (siehe meine Signatur) :)
 
Sorry Gigabyte sagt mir leider gar nicht zu.

ja das mit dem x48 hab ich nun auch gelesen :d
da is nun die frage ob x38 wirklich gleichsteht mit dem x48..

achso..
soll ich die 800mhz rams lassen, oder lieber 1066 nehmen, wegen OC? (nur leichtes oc, will keine Würstchen grillen im Zimmer :d )
 
x38 und x48 sind gleich, ich habe auch von P5E(x38) auf Rampage(x48) umgeflashed und es läuft problemlos.

beim ram:
wieviel fsb willst du erreichen?
bis 450mhz müssten die 800er reichen, über 450mhz wären 1066er sicherer.
 
x38 und x48 sind gleich, ich habe auch von P5E(x38) auf Rampage(x48) umgeflashed und es läuft problemlos.

beim ram:
wieviel fsb willst du erreichen?
bis 450mhz müssten die 800er reichen, über 450mhz wären 1066er sicherer.

ahhh da is der entscheidende punkt den ich nicht rauslesen konnte hier im forum.
das x48 doch gleich ist quasi. :)
ok.

und ram... ja ich denk ma, umso mehr umso besser, zwecks aufrüsten später mal..
 
Nene, der X48 geht offensichtlich besser mit 45nm Quads. Ein X38 ist für den Q9450 keine gute Wahl.
So gut wie jeder Chipsatz hat ziemliche Probleme mit den 45nm Quads. Der P45 ist für 45nm Quads zur Zeit die beste Lösung, da du aber CF fahren willst, bleibt dir nichts anderes übrig, als ein X48 zu kaufen. Das Rampage könnte für dich auch sehr interessant werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Prozessor ist interessant..
gut zu wissen ;)

Ja ich freu mich immer mehr mit dem Asus Rampage Formula an.
Beim lesen der Spezifikationen hab ich noch was gelesen, womit ich nix anfangen kann derzeit:

Und zwar bei der Speicherunterstützung
Dual Channel wird unterstützt Ja
Quad Channel wird unterstützt Nein
Hat das irgendwelche Nachteile bei vier vollbesetzten Speicherbänken?
(Gibs überhaupt Boards die Quad Channel schon so unterstützen?)


edit: Eigentliche Frage die ich stellen wollte :d
Da X38 angeblich den Prozzi nicht richtig unterstützt, würde ein Bios Update aufs Rampage dann helfen?
Oder muss ich direkt das Rampage kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der X38 unterstützt ab einem gewissen BIOS jeden 45nm Prozessor.
Das Rampage BIOS ist für die Katz! Viele Schwören darauf, jedoch sieht die Wahrheit ernüchtern aus. Es ergibt sich daraus kein oder kaum ein Vorteil. Der X38 ist kein gute Wahl, da kann auch das Rampage BIOS nichts daran ändern, denn X38 bleibt X38. Kauf dir das Rampage, damit wirst du zufrieden sein. Außerdem wurde die CPU Versorgungsspannung beim Rampage im Vergleich zum Maximus stark verbessert. Das Rampage benötigt allgemein weniger Voltage.
 
Der X38 unterstützt ab einem gewissen BIOS jeden 45nm Prozessor.
Das Rampage BIOS ist für die Katz! Viele Schwören darauf, jedoch sieht die Wahrheit ernüchtern aus. Es ergibt sich daraus kein oder kaum ein Vorteil. Der X38 ist kein gute Wahl, da kann auch das Rampage BIOS nichts daran ändern, denn X38 bleibt X38. Kauf dir das Rampage, damit wirst du zufrieden sein. Außerdem wurde die CPU Versorgungsspannung beim Rampage im Vergleich zum Maximus stark verbessert. Das Rampage benötigt allgemein weniger Voltage.

ich glaub du widersprichst dir da selbst ungewollt, oder?

weiß aber was du meinst, und werds auch so machen :)
 
Wo widerspreche ich mich? Das stimmt so wie es dort steht. ;)
 
Beim 45nm Quad OC bringt das Rampage Bios wohl wirklich nicht viel, bei meinem 65nm Quad kann ich durch die höhere 0.67er CPU GTL etwas du Vcore senken.
 
ACH!! :d
lol

ok..
:d dreima lesen dann wars klar..
dachte du meinst, das rampage ist für die katz ..... später im post... nimm das rampage :d

ok...
also doch gleich das vollwertige rampage...
 
Nimm das Rampage ist ein Top Board!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh