Gehäuse-Lüfter am Mainboard einstecken

CEO2008

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2008
Beiträge
267
ist es eigentlich gefahrlos möglich einen gehäuselüfter (sagen wir mal 12V 75mA also 0,9W) am mainbaord (an den passenden connectorn natürlich^^) anzuschließen? besteht auch keine gefahr auch wenn der rechner aus dem standby hochgeht? mir ist schon klar dass die 0,9W im vergleich zu dem saft den der prozessor nichts sind, aber wollte eben auf nummer sicher gehen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis 2,5W pro Kanal sind meines wissens nach erlaubt, also diene 0,9W sind problemlos möglich ;).

Alex
 
Bis 2,5W pro Kanal sind meines wissens nach erlaubt, also diene 0,9W sind problemlos möglich ;).

Alex

Die Belastung ist afaik je nach Mainboardhersteller unterschiedlich, aber die 0,9W sind überhaupt kein Problem für jegliches Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Belastung ust afaik je nach Mainboardhersteller unterschiedlich, aber die 0,9W sind überhaupt kein Problem für jegliches Board.

Jap, aber die 2,5W sind bei jedem Hersteller mindestens erlaubt, deshalb hab ich auhc net mehr angegeben, bei asus ist noch mehr erlaubt.

Alex
 
Huch? Schließt ihr eure Lüfter nicht am MB an?
Ich mache das ausschließlich so ohne über Konsequenzen nachgedacht zu haben...
Aber wenn man seine Lüfter nicht am MB anschließen kann (gefahrlos) wie dann? (Ich habe auch Lüfter ohne Stromanschluss, also nur mit den kleinen Steckern wie auch der CPU Lüfter eine hat)
 
trifft sich ja gut -

hab keinen freien Lüfteranschluß mehr frei und Adapter an Molex hab ich auch nicht mehr

könnte ich die 5V vom USB nutzen ?
 
oki, dann sag ich mal "firma dankt" für die schnelle hilfe ;)
 
Grüße,

bei mir laufen momentan 3 Scythe Slipstream 800 per Y-Kabel an einem Anschluss am Mainboard. Jder zieht max. 0,1A bei 12V. Das macht in der Summe max. 3,6 W.

Und dabei bin ich noch nicht in nem Bereich wo ich mir Sorgen machen würde!
 
trifft sich ja gut -

hab keinen freien Lüfteranschluß mehr frei und Adapter an Molex hab ich auch nicht mehr

könnte ich die 5V vom USB nutzen ?

Naja theoretisch schon, solange du weißt, was du machst soltle das gehen,packen müsste der Anschlluss das schon, wenn der sogar extere HDDs mit strom versorgen kann.


Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh