Welche Austausch-Grafikkarte für ein Inspiron 8500

grinder_1974

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
2.434
Ort
Dülmen
Hi zusammen!

Beim Notebook meiner Freunding (Dell Inspiron 8500) ist letztens die verbaute Grafikkarte (Geforce Go) abgeraucht. Ich will die Karte jetzt tauschen und möchte wissen, ob es eine andere Karte gibt, die weniger Abwärme erzeugt? Die ATI-Lösungen (9600 Mobility) dürften ja noch ungünstiger in diesem Punkt sein, oder?

Hat jemand eine Lösung parat (ggf. direkt mit Verlinkung zu einem Shop)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist die Grafikkarte ein MXM Modul? Wenn nicht, dann kannst du das mit dem Grafikkartentausch vergessen. Die wird dann naemlich angeloetet sein.;)
Was fuer eine Grafikkarte war es denn genau? Es kann natuerlich sein, dass die ATI Loesungen bessere Leistung bei geringerem Verbrauch bieten. Man muss zuerst einmal wissen was genau drinn steckt, denn Geforce Go ist der Oberbegriff fuer alle Notebook GPUs von NVidia.;)
 
Die Karte ist definitiv austauschbar. Es handelt sich um eine Geforce Go 4200 mit 64 MB Ram. Die Schnittstellen im NB-Bereich sagen mir nichts, deswegen habe ich auch nichts gepostet.

Mir geht's hauptsächlich darum, das Notebook so günstig wie möglich bei möglichst geringer Abwärme wieder fit zu bekommen. Dann wird's in die Bucht gesetzt, weil wir direkt ein Dell Vostro als Ersatz gekauft haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist die Karte austauschbar. Leider aber nicht von dir. In Notebooks findest du immer Speziallösungen. Du brauchst also ein Modul von Dell für ein Inspiron 8500. Es wird wahrscheinlich zwei oder drei verschiedene geben. Es werden nur die auch laufen. Wenn es ganz hart kommt ist es am Ende auch noch verlötet. Dann kannst du gleich das komplette Mainboard tauschen.
Wenn du die Einzelteile (CPU, RAM, HDD, DVD) bei eBay verkaufst kommst du besser weg. Das Notebook ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.

€: 149€ für ein gebrauchtes Modul + Versand + derzeit nicht lieferbar + die Ungewissheit ob wirklich nur die Graka hin ist, ein Traum
 
Zuletzt bearbeitet:
MXM ist eigentlich mobile PCI-Express.

Das gibts also erst seit Einführung von PCI-Express also Intels 9XXer Chipsätze im Laptop.

Dell hat aber einen eigenen Anschluss.
Sobald es eine Dedizierte Grafikkarte ist, lässt sie sich oft austauschen.
Es gibt aber so gescheite Hersteller die die Grafikkarten einfach aufs Mainboard bauen. Etwa Acer (aber nicht bei allen).

Das ist unsinnig da für Reparaturen das ganze Board getauscht werden muss.

Dell hat aber, solenge es keine Onboard Grafikkarten sind (und das ist die GF4 so oder so nicht) immer austauschbare.
Ich vermute stark dass sie sogar in allen Laptops die selben Schnittstellen verwenen.
Also die jetzigen PCI-Express Karten haben vermutlich in Laptops gleiche Anschlüsse.

So auch zu AGP Zeiten. Nur passen die Grafikkarten nicht in alle Laptops.
Auf Ebay.com gibts gaaaaaaanz viele Laptop-Grafikkarten zu kaufen.

http://search.ebay.com/search/searc...ftrv=1&saprclo=&saprchi=&fsop=32&fsoo=2&fgtp=

Soweit ich sehe dürft die Radeon 9600 auch passen.
Die Anbieter sind meist seriöse Reparatur-Firmen etc. Die wissen von was die sprechen.

Hier besagte 9600:

http://cgi.ebay.com/ATI-Mobility-Ra...ryZ74957QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die Form stimmt, der Anschluss auch. Eigentlich hat Dell eben eigene Standarts. Wie du siehst passt die auch in andere Inspiron 8K Geräte.
So auch bei moderen Dell Laptops. Aber meist muss man auf den Kühler achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gohst_oc

Deine Theorie mit dem PCI-Express Anschluss für alle mobile Karten geht so nicht ganz auf.

Es gibt ja von MXM verschiedene Standards, wie I, II, III...
Und das von DELL ist ja kein von DELL entwickelter Schnittstellenstandard, ich denke die orientieren sich schon an der MXM Technologie, verwenden aber ihre speziellen Bohrungen und Anschlüsse auf den Karten.
 
Trotzdem frage ich mich ob es sinnvoll ist ein gebrauchtes 500€ NB für 130€ zu reparieren um es hinterher bei eBay zu verkaufen.
Wer sagt, dass ich 130,00 EUR ausgeben will? Mir reicht prinzipiell die einfachste verfügbare Grafikkarte. Hauptsache das Gerät läuft wieder. Ich denke schon, dass das Notebook in funktionstüchtigem Zustand einen deutlichen Aufpreis bringen wird.
 
Dei MXM Standarts 1,2,3 bedeuten aber nur die Kartengrösse. Der Slot ist IMMER der genau gleiche. Die Bohrungen auch.

Mein Amilo M1437G etwa hat den MXM3 Standart. Dass heisst man kann auch die grössten Karten einbauen. Eingebaut ist aber nur ne Radeon X700 im MXM2 Fromat.

Wenn ein Laptop z.B nur MXM 1 unterstützt passen nur kleine Karten wie 8400M, GF 6200 etc. rein. Da einfach rund um kein Platz ist.

Es gibt User die haben in das Amilo 1437G schon ne Readeon X1900 oder Geforce 7900 Gs eingebaut.

Hier infos zum Formfaktor:

http://www.mxm-upgrade.com/types.html

Dei meisten 15,4" Laptops beiten Platz für MXM3 Module, somit für alle MXM Karten. Sogar meist die Arima Special Typen.
 
Ich buddel den Thread mal wieder aus. Evtl. hilft es ja jemandem weiter.

Die Grafikkarte beim Inspiron 8500/8600 ist definitiv austauschbar und das sogar recht einfach. Das Bedienpanel über der Tastatur wird gelöst, die Tastatur selbst ebenfalls (2 Schrauben). Die Grafikkarte ist mit 4 Schrauben befestigt. Dauert ca. 20 Minuten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh