[Kaufberatung] C2D 8400 oder Phenom 9850?

Musicman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2003
Beiträge
4.112
Ort
W´haven, Kühlung: Luft/Hybrid
Moin Leute :)

Da meine letzte "Aufrüstung" schon 1,5 Jahre zurück liegt und ich momentan 0 Schimmer habe was die aktuelle Lage betrifft, wende ich mich vertrauensvoll an euch :)

So, ich such für mich einen Rechner für I-Net, Office, Games, Rippen, also eine Eierlegende Wollmilchsau. Geplant ist zudem ein 22" oder ein 24" Monitor. Ich zock gerne Ego Shooter und auch sehr gerne Rennspiele.
Merke: Es muss nicht übertrieben sein, also 2-3-4 Grakas inside.
€: Ich lass meinen Rechner auch gerne mal über Nacht an.
-> Gehäuse und Platte wird übernommen, eine neue Platte sollte aber mit rein.
Graka?: 4870?
Preis? Nicht übertrieben.

€: Für meinen Bruder ist die Sache erledigt, nur für mich noch nicht.

Ich greife auch gerne den Vorschlag von Hellhammer einen Post unter diesem auf.

Thx für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du flexibler bist, hier eine Intel-Zusammenstellung. Ich weiss zwar nicht, wieviel du maximal ausgeben möchtest, aber das tönt nach "nicht wenig" :d.

(CPU) Intel C2D E8400
(Board) ASUS P5Q Pro oder MSI P45 Neo3-FR
(RAM) billigste Markenriegel 2x2 GB DDR2-800
(Grafikkarte) HD4870
(CPU-Kühler) Xigmatek HDT-S1283
(Netzteil) Enermax Modu82+ 425W
(Festplatte) Western Digital Caviar Blue 640 GB
 
Da du flexibler bist, hier eine Intel-Zusammenstellung. Ich weiss zwar nicht, wieviel du maximal ausgeben möchtest, aber das tönt nach "nicht wenig" :d.

(CPU) Intel C2D E8400
(Board) ASUS P5Q Pro oder MSI P45 Neo3-FR
(RAM) billigste Markenriegel 2x2 GB DDR2-800
(Grafikkarte) HD4870
(CPU-Kühler) Xigmatek HDT-S1283
(Netzteil) Enermax Modu82+ 425W
(Festplatte) Western Digital Caviar Blue 640 GB
Danke erstmal, aber sollte schon eher ein AMD sein ;)
Würde ich auch so kaufen + Wakü :d
Ne, ich bleib bei Lukü
Self pwned?
 
Legen wir uns doch evtl. mal auf ein bestimmtes Budget fest - was soll der Rechner denn maximal kosten? Die genannte Zusammenstellung sieht ja schonmal ganz gut aus. Wenn es dann AMD sein soll, kann man ja ein anderes Board & CPU nehmen ;)

In der Zusammenstellung fehlen noch optische Laufwerke und ein Gehäuse. Ich denke mal es sollen komplette Rechner gekauft werden - oder sollen Teile aus einem vorhandenen PC übernommen werden?
 
Zur Graka: Welche Auflösung und welcher Monitor?
 
Legen wir uns doch evtl. mal auf ein bestimmtes Budget fest - was soll der Rechner denn maximal kosten? Die genannte Zusammenstellung sieht ja schonmal ganz gut aus. Wenn es dann AMD sein soll, kann man ja ein anderes Board & CPU nehmen ;)

In der Zusammenstellung fehlen noch optische Laufwerke und ein Gehäuse. Ich denke mal es sollen komplette Rechner gekauft werden - oder sollen Teile aus einem vorhandenen PC übernommen werden?

Ich habs editiert.
Hinzugefügter Post:
Zur Graka: Welche Auflösung und welcher Monitor?

Bei mir: Nativ 22" oder 24" ich tendiere mehr zum 24" das die 22 Zöller nur TN Panele haben die ich weniger gut finde.

Bruder: 22" Nativ, da vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist egal was du kaufst, hauptsache es kostet nicht all zuviel, wie gesagt egal ob AMD oder Intel, mit beiden System kannst du alles problemlos auf Maximum zokken.

Aber falls es ein AMD Sys sein sollte kann ich folgendes empfehlen:

AMD Phenom 9850
Gigabyte GA-790FX DS5
2x 2GB DDR2-800C5 AMD Edition
HD4850 oder 4870
Tagan PipeRock 600W ATX 2.2

Platten und Laufwerke musst du selber Wissen was Du da brauchst.


MfG lain
 
Zuletzt bearbeitet:
@ musicman: poste jetzt mal eine config, die du dir vorstellen kannst du lass den anderen raum, dazu stellung zu nehmen
 
Da du flexibler bist, hier eine Intel-Zusammenstellung. Ich weiss zwar nicht, wieviel du maximal ausgeben möchtest, aber das tönt nach "nicht wenig" :d.

(CPU) Intel C2D E8400
(Board) ASUS P5Q Pro oder MSI P45 Neo3-FR
(RAM) billigste Markenriegel 2x2 GB DDR2-800
(Grafikkarte) HD4870
(CPU-Kühler) Xigmatek HDT-S1283
(Netzteil) Enermax Modu82+ 425W
(Festplatte) Western Digital Caviar Blue 640 GB
Das....
AMD Phenom 9850
Gigabyte GA-790FX DS5
2x 2GB DDR2-800C5 AMD Edition
HD4850 oder 4870
....mit den AMD Parts?
@ musicman: poste jetzt mal eine config, die du dir vorstellen kannst du lass den anderen raum, dazu stellung zu nehmen
Hey, ich hab keinen Plan was aktuell empfehlbar ist, sonst würd ich hier ja nicht fragen :)
 
AMD Phenom 9850
Gigabyte GA-790FX DS5
HD4870
Xigmatek HDT-S1283
Enermax Modu82+ 425W
Western Digital Caviar Blue 640 GB

als ram 800er oder 1000er, je nach oc vorstellung
 
AMD Phenom 9850
Gigabyte GA-790FX DS5
2x 2GB MDT DDR2-800C5 AMD Edition
PowerColor HD4850 oder 4870
Western Digital 500GB SATA II 16MB Cache oder 2 im RAID 0 (eine Platte kostet ca.55€)
Tagan PipeRock 600W

damit wirste denk ich zufrieden sein ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tagan ist völlig überdimensioniert. Ein Enermax Modu 82+ reicht aus.
 
Auf wunsch des Thread-Erstellers ein bisschen aussortiert! :wink:
 
dann halt das Tagan PipeRock 500W ATX 2.2 das kostet ungefähr gleich viel.

Egal was für ein NT Hauptsache es hat ne gute Qualität (Tagan, be quiet, Enermax)


Falls du doch vorhaben solltest 2 Grakas zu verbauen, bzw. später eine nach zurüsten, dann nimm das 500 bzw. 600W NT.

Mein NT hat auch 500W obwohl der Rechner gerade mal 180W frisst bei Volllast, allerdings ist ein gutes 350-400W nicht ausreichend gewesen, zu wenig Saft auf de 12V Rail .....ja ich weiss da gibt es auch gute, aber der Preis machts ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft bestellt man sich ein Netzteil? Selten - darum sollte man das Besten kaufen. MOmentan sind das die Enermax Modu 82+
 
also Stromsparen mit solchen NTs ist ja wohl ein Witz^^ ...egal ob 80+ oder 82+ bei nem Gaming PC absolut egal.
Für Stromspar Server wär es schon was, allerdings gibts da dann auch bessere Alternativen siehe picoPSU Wirkungsgrad von über 96% und dann noch lüfterlos (da Steckergroß)
 
Leider verfügt das genannte Gigabyte Board meines Wissens auch noch nicht über die neue 700er Southbridge. Die ist schon deutlich besser - leider sind bisher nur sehr wenige Boards mit der neuen SB erhältlich, hauptsächlich 780G Platinen. Hoffe da tut sich demnächst mal was bei den Boardherstellern :(
 
Der 790er ist in diesem Fall die Northbridge. Die Southbridge ist nahezu auf allen aktuellen Platinen die SB600. Die SB700 habe ich wie gesagt bisher nur auf Boards mit 780G Northbridge gesehen.

Nachteil beim SB600 ist die etwas schlechtere Ausstattung (z.B. "nur" 4 S-ATA Ports) und die nicht optimale USB-Performance.
 
Aso, man lernt ja nie aus, thx :bigok:
Hinzugefügter Post:
Jetzt bin ich gerade ins Grübeln gekommen.

65w -> E8400
vs.
125w -> Phenom 9850

Wie sieht der Plattformverbrauch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh