[Kaufberatung] Aufrüstfrage eines Newbies

handballer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2008
Beiträge
9
Hallo,

Nach 6 Jahren wollte ich meinen alten PC mal aufrüsten. Da ich noch nie aus Einzelkomponenten einen Rechner zusammengebaut habe wollte ich euch Experten mal fragen, ob folgende Kombination funktioniert bzw sinnvoll ist:

MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX 77,40 €
Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit 133,84 €
4096MB-Kit OCZ PC2-8000 ReaperX HPC, CL5 90,13 €
XFX GeForce 8600GTS 675M, 256MB DDR3, PCI-Express 42,99 €
Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache 67,79 €
__________________________________________________________
412,15 €

Darauf laufen soll WinXp, die alten Laufwerke (DVD, Bernner, Netzteil 500 W) wollte ich übernehmen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Ich hoffe ich habe keine wichtige Info vergessen...

handballer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf welcher Auflösung zockst du denn ?

Würde als Graka lieber eine HD4850 oder HD4870 kaufen. Als NT ein EnermaxModu82+ 425 Watt.

Kommt übertakten in Frage ? Was ist das max. Budget ? :wink:
 
danke für die schnelle Antwort! Mein Budget liegt bei ca. 400€. Zocken tue ich gar nicht viel, insofern sind zockertypische Graka-Merkmale für mich nicht auschlaggebend. Auch habe ich mich noch nicht mit übertakten beschäftigt...

Wo liegen denn die Vorteile der HD4850 oder HD4870? Ist mein Netzteil nicht ausreichend, oder ist der Grund für das EnermaxModu82+ 425 Watt die Energieeffizienz?

Gruß,

handballer
 
500 Watt sind übertrieben, selbst bei 425 Watt hast du noch genügend Luft nach oben.
 
naja was machst du genau?
welche spiele? bei welcher aufslösung, wenn du spielst?

vlt reicht ja ne onboard 780G?
Jo und ein enermax Pro385 oder ein Modu 425 watt NT die sind sehr gut!
 
was hast du für ein Netzteil? immerhin ist es schon ueber 6jahre alt. vielleich ist das noch 1.3 Standard, viel power auf 3,3 und 5volt und zu wenig auf der 12v leitung.. aber bei deinen anspruechen reicht dann ein qualitaetsnetzteil um 350watt.

geizhals link
 
Die Reaper sind übersteuert... da reichen normale 800er..
 
Was für ein Netzteil ich habe kann ich im Moment garnicht sagen. Brauchen die neuen Komponenten denn viel mehr 12V als die alten? Wenn ja muss halt ein neues her. Werde dann eure Ratschläge beachten. Wie würde sich denn mein altes Netzteil mit den neuen Komponenten auswirken wenn es zuwenig 12V bringt? Würde es abfackeln, oder würde das System schlicht nicht laufen?

Zum zocken: Wie gesagt, ich zocke so gut wie nie, und wenn sind es keine Shooter mit anspruchsvollen Grafiken. Eventuell mal Need for Speed (aber die alte, 3 Jahre alte Version)

Passen die Komponneten denn ansonsten zueinander ?
 
Du meinst wohl überteuert :fresse:

Naja wenn er nicht übertakten will 800er Ram, wenn er übertakten will 1000er Ram. Damit kommt er einfach weiter.

:wink:
 
In der Spezifikation des Boards steht:
Arbeitsspeicher Typ : DDR2-SDRAM 1066Mhz (PC2-8500)

Ist denn 800er Speicher da kompatibel? Und wenn ja, macht es einen großen Unterschied für meine Belange (wie gesagt, ohne bis wenig zocken)?

Desweiteren habe ich mal nach meinem alten Netzteil geforscht. Es hat nur 250W und folgende Spezifikation:
+ 3,3 V @ 14 A
+ 5 V @ 25 A
+ 12 V @ 8 A

Würde das reichen?

Vielen Dank schon mal an alle die mir hier helfen!
 
Das Neo kann DDR2 Ram von 800-1066 MHz unterstützen.

Die Unterschiede zu 1000er Ram merkst du nur beim übertakten, so kannst auch auf 800er Ram setzen.

250 Watt werden da leider nicht reichen :shake:
 
In der Spezifikation des Boards steht:
Arbeitsspeicher Typ : DDR2-SDRAM 1066Mhz (PC2-8500)

Ist denn 800er Speicher da kompatibel? Und wenn ja, macht es einen großen Unterschied für meine Belange (wie gesagt, ohne bis wenig zocken)?

Desweiteren habe ich mal nach meinem alten Netzteil geforscht. Es hat nur 250W und folgende Spezifikation:
+ 3,3 V @ 14 A
+ 5 V @ 25 A
+ 12 V @ 8 A

Würde das reichen?

Vielen Dank schon mal an alle die mir hier helfen!

Der RAM ist kompatibel, dein NT hat zu wenig Saft auf 12V, brauchst ein neues NT, Enermax pro 385W z.B.
 
ok, dann werde ich schlichten 800er RAM nehmen.

Dann bräuchte ich nur noch zwei Entscheidunghilfen. Bei den Netzteilen wurden genannt:
SEASONIC und Enermax

Welches sollte ich eurer Meinung nach nehmen? SEASONIC (z.B. S12-380HT) oder Enermax pro 385W

Und dann bin ich beim stöbern noch über eine andere Graphikkarte gefallen, etwa in der gleichen Preisklasse. Deshalb die letzte Frage:

XFX GeForce 8600GTS 675M, 256MB DDR3
oder
Club3D HD3650 512 GDDR3 ZEROTHERM, ATI Radeon HD 3650 ?
 
ok, also das enermax pro 385W. Hatte ich für mich auch schon lieb gewonnen...

Nun als letztes noch die Graka und dann gebe ich auch Ruhe ;)

XFX GeForce 8600GTS 675M, 256MB DDR3
- oder -
Club3D HD3650 512 GDDR3 ZEROTHERM, ATI Radeon HD 3650 ?

Wo liegen die Vorteile der einen/anderen Karte?
 
Nimm die ATI, die ist viel schneller und auch stromsparender.

Hier ein Testbericht dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Upps, ich habe nach der HD3850 geschaut.

Die es hier übrigens für 69€ gibt.
 
Bei dem preis kann man die 8600GTS und die 3650 links liegen lassen :)
 
nach den Testberichten liegt die HD3850 ja deutlich vorne... Wie siehts denn mit dem Stromverbrauch aus? Ist der bei dieser Karte deutlich höher?
 
nein, im idle hat suie eine Stromsparfunktion wenn ich mich recht entsinne, die 3870 haben das auch
 
Richtig, durch Powerplay taktet sich die Karte im 2D-Modus runter.

Die paar Euro Aufpreis würden sich wirklich lohnen.
 
Sind ja nur 20€, aber die lohnen sich richtig :)
 
Alles klar, das hat mich überzeugt!! Nun habe ich wohl alles für meine Belange zusammen!

Tausend Dank an alle, die mich hier beraten haben! Dies hat mir wohl viel Ärger gespart!!

Viele Grüße,

handballer
 
Jipp, viel Spaß damit.

Wenn du Lust hast, kannst du ja mal was zum Rechner schreiben, wenn er fertig ist.
 
Ich werde berichten, wie ich mich beim Zusammenbau geschlagen habe ;) Nun muss ich erstmal schauen, wo ich welche Komponente am günstigsten bekomme. Bei der Grafikkarte habe ich ja schon das günstigste Anngebot ;) Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern dieser GK?
 
Schau dich bei geizhals um, und suche dir 2-3 Shops aus.

Ist Jacke wie Hose, welchen Grakahersteller du nimmst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh