Gigabyte MA 780G-SH2 BIOS futsch bzw. noch zu retten?

dhjgv

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
1.782
Ort
Hamburg
Moin moin,

Also ich hätte da mal ein kleines Problem mit meinem HTPC:

AMD X2 3800+ EE (Ursprünglich 4200)
Mobo (s.o.)
Graka onboard, X700 Se, XL 740
RAM 2x 1GB (einmal Kingston, einmal Hynix)
Technotrend DVB-C

Also sieht wie folgt aus.
PC hab ich vor zwei Wochen zusammengebaut und anfangs die OnBoard Graka benutzt (lief auch alles wunderbar).
Als der PC dann fertig konfiguriert und installiert war (inzwischen ist eine ATI XL740 (zwecks Scart Ausgang) reingekommen), wurde er an den Fernseher angeschlossen und lief acuh wie ne 1, einfach so wie ich mir das vorgestellt hab.

Allerdings gab es nach ner Zeit Freezer. Anfangs hab ich dann neugestarte und hatet nach ca 2 min weider Freezer, nochmal neugestartet und denn blieb das Bild erstmal schwarz.
Lag wie es ausseiht an der Temperatur (war ziemlich warm im Case).
Hab ihn dann 10 min abkühlen lassen und denn gings auch wieder.

Nachdem dann irgendwann garnichts mehr ging, hatte ich den Verdacht, das aus irgendeinem Grund die CPU (damals noch nen X2 4200+) vllt. einen weg hat (war aus eBay), bin zu nem Kumpel gefahren und hab seinen 38+ eingbaut..und voila..lief...meinen dann bei ihm rein...lief auch..kurzerhand ham wa dann einfach getauscht.

Hier angekommen alles zusammengebaut und gab nach ner Zeit weider Freezes, bis irgendwann gar nichts mehr ging. Dann hatte ich noch das Glück, dass ich nen Kurzen im NT hatte (war aber nichts schlimmes) und dachte, das nu ggf. was gestorben ist (weil ging ja wieder nichts^^)

Naja..hab dann Batterie raus, Stecker raus, CMOS Jumper alles für ne Halbe Stunde stehen lassen.
Danach gings dann auch wieder.

SO nun zum kurriosen (ja is bald vorbei :d ):
Habe bei dem BIOS Resett sämtliche Steckkarten asugebaut gehabt und das erste Mal weider mit OnBoard Karte gestartet. Hier ging aber nach ca 1 min das BIld einfach aus (temps waren in ordnung), aber ging nach nem restart immer wieder. Dann hab ich testweise mal die X700 eingebaut und die lief dann endlich bis ins windows und wieder zurück. Die danach wieder raus und die XL rein...damit ging dann kein boot mehr..kein Beep, kein BIld nichts...
Andere karte wieder rein..acuh nichts...BIOS reset...ah..nu gehts wieder!

Die XL ma in meinem Haupt PC ... hier läuft se 1a.
Also nochmal in den HTPC..geht wieder nicht.
Nun kann ich dieses verdammte Board aber nciht mehr dazu bringen zu booten. Hab schon ne ganze nacht die battereie rausgehabt und alles (RAM auch durchgetauscht), mit/ohne Graka....es tut sich nichts!


Und abschließend!
Wodran kanns liegen?, Bzw. hat jemadn Tips?

Danke für das fleißige Lesen :d

€dit: Achja..das NT ist übrigens in Ordnung..hab an meinem PC getestet und der startet ganz normal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du auch mal ein anders Netzteil getestet?
Wenn das Netzteil an deinem PC geht ist das noch keine Garantie das es OK ist
Ansonsten ist das Board auch schön verdächtig (aber nicht wegen dem Bios)
Wenn du das Netzteil ausschliesen kannst würde ich das Board in die RMA geben
ps ich habe ein Netzteil das mit einem Board lief und im 2ten Startprobleme verursachte
 
Hast du auch mal ein anders Netzteil getestet?
Wenn das Netzteil an deinem PC geht ist das noch keine Garantie das es OK ist
Ansonsten ist das Board auch schön verdächtig (aber nicht wegen dem Bios)
Wenn du das Netzteil ausschliesen kannst würde ich das Board in die RMA geben
ps ich habe ein Netzteil das mit einem Board lief und im 2ten Startprobleme verursachte

OK...werde nochmal mein BeQuiet anschließen.

Wow..hattest Recht..mit dem BQ springt die Koste sofort an...acuh mit der XL740..

perfekt warum gehts nicht immer so einfach..aber gut dan is wohl nochmal ein neues NT fällig.

Großes Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh