[Kaufberatung] 2.0 Soundsystem das auf 5.1 erweitert werden kann

Mr.Wifi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2008
Beiträge
8.031
Ich suche schon seid längerer Zeit ein gutes Soundsystem für meinen recht kleinen 7 qm Raum. Da ich wohl bald wieder in eine eigene Bude ziehe suche ich eine für den Moment ausreichende Lösung wie z.b ein 2.0 System das bei bedarf auf 5.1 aufgerüstet werden kann. Dabei bin ich auf folgendes gestossen :

http://www.thomann.de/de/esi_near05_experience_aktive_studio_nahfeldmonitore.htm

Als nächstes würde ich dann den Sub dazukaufen

http://www.thomann.de/de/esi_sw10k_aktiver_subwoofer.htm

Dann die restlichen Boxen für ein 5.1 bzw. 6.1 ? System

http://www.thomann.de/de/esi_near_05_boxen_set_51.htm

Kann ich auch ein 5.1 System daraus machen, bzw. einen anderen Center erwerben ? Es sieht so aus das die Boxen nur paarweise verkauft werden.

Ich möchte mir ausserdem in den nächsten Tagen eine Asus Xonar dx bestellen, reicht sie überhaupt für dieses Soundsystemystem aus bzw. kann ich alle Boxen daran anschliessen ?

Welche Alternativen Möglichkeiten eines aufrüstbaren 2.0 Systems gibt es, oder würde es ein Teufel CEMP als sofortlösung auch tun?


Schonmal vielen Dank im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moved :)

Wir sammeln in Zukunft (bis es das Audio-Unterforum gibt) sämtliche Hifi-Bezogenen Themen (ausser Hardware) im Consumer-Unterforum :)
 
Die ESIs sind solide Nahfeldware, der Sub ist ziemlich gut für Musik, weniger
fürs Kino, dafür ist er zu präzise und zu trocken, aber nicht tief.

Ob Monitore die perfekte Bestückung fürs Heinkino sind, musst du für dich
austesten. Thomann gibt ja 30 Tage Testzeitraum.
Beachten solltest du aber, dass die ESIs eine Reflexöffnung nach hinten
haben, also ein wenig von der Wand wegstehen sollten. Könnte bei 7qm
ein Problem sein.
Aktive Speaker direkt an ner Soundkarte ist auch nicht so doll, denn
der PC produziert oft Störgeräusche, die dann mit hoher Lautstärke
aus den Boxen kommen.

Das 6.1 Set ist viel günstiger als wenn du Sub und 3 x Stereoset kaufst.
Ich würde gleich das 6.1 kaufen.
Als Center was anderes nehmen ist keine gute Idee, denn es wird sicher
schwer werden, einen Center mit Nahfeldcharakter aufzutreiben :-)
Die Böxchen sich doch so klein, dass man die problemlos stellen kann.
 
Warum holst du dir nicht gleich 2 passive Lautsprecher und einen AV-Receiver? Damit kommst du etwas teurer als mit so einem 6.1-System, bist aber deutlich flexibler!
 
Warum holst du dir nicht gleich 2 passive Lautsprecher und einen AV-Receiver? Damit kommst du etwas teurer als mit so einem 6.1-System, bist aber deutlich flexibler!

Es geht ums Cash, hab keine 500,- übrig zur Zeit, bräuchte aber trotzdem was für sofort. Deswegen suche ich eine Aufrüstlösung für um die 200,- fürn anfang.
Oder ein Teufel Sys und Abstriche was die quali angeht.
 
Wie sieht es mit einem guten Kopfhörer aus? Da bekommst du für das was so ein Paar kostet schon richtiges HighEnd!
 
Hab ein Sennheiser 151 HS welches mir KH mäßig vollkommen ausreicht, KH´s wie AKG 701 usw. sind ganz gut, da bin ich schon informiert. Es bleibt trotzdem dabei, ich suche Boxen die ich möglichst an die Soundkarte anschliessen kann !

Alternativ würde ich auf die Soundkarte verzichten und das signal evtl. digital an dieses Gerät weiterleiten.

http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p1363_Yamaha-RX-V-361.html


Welche Boxen währen dazu zu empfehlen die auch hinterher in eine 5.1 Konfiguration passen und nicht mehr als 150 ,- paar kosten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir auf jeden Fall zu nem Teufel System raten. Dann hast du nicht zuviel ausgegeben und trotzdem schon dein 5.1 System mit einem akzeptablen Klang!
 
Also wenn du dich für den Yammi entscheidest und damit Passive Boxen zulässt, würde ich dir die kleinen Heco Victa oder Cantons empfehlen, also Regallautsprecher, da die dicke für das Zimmer reichen.
Am besten mal bei e-"Bucht" vorbeischauen, da kann man manchmal Schnäppchen bei Hifi-Zeugs machen.
Oder aber wenn du sie Probehören willst, zu einem Händle gehen und dort probehören und dann auch kaufen :d

Auch möglich du schaust dich mal im Hifi-Forum um, da sind massig Threads mit solchen Suchanfragen zu finden, die dir sicher weiterhelfen, was die richtigen für dich sind.
 
Also wenn du dich für den Yammi entscheidest und damit Passive Boxen zulässt, würde ich dir die kleinen Heco Victa oder Cantons empfehlen, also Regallautsprecher, da die dicke für das Zimmer reichen.
Am besten mal bei e-"Bucht" vorbeischauen, da kann man manchmal Schnäppchen bei Hifi-Zeugs machen.
Oder aber wenn du sie Probehören willst, zu einem Händle gehen und dort probehören und dann auch kaufen :d

Auch möglich du schaust dich mal im Hifi-Forum um, da sind massig Threads mit solchen Suchanfragen zu finden, die dir sicher weiterhelfen, was die richtigen für dich sind.

Yo daran hab ich auch schon gedacht ( an die victas ) . Würden denn die 200 er erstmal reichen ?

Hab im hochgelobten Hifisch Forum auch schon nen Thread offen doch leider wird er ignoriert. Keine Ahnung warum aber scheinbar liegts an der Menge ähnlicher Threads.

Gibt es eigentlich nen Unterschied ob ich den Yamaha dann an eine Soundkarte digital anschliesse ( XFI oder Xonar ) oder reicht der Onboard ausgang ?

Werden die EAX Effekte auch durchgeschliffen ?

@ Marduk : Danke für den Vorschlag, leider ist das CEMP nicht lieferbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei so günstigen AV-Receiver ist dass sowohl der Kopfhörer-Ausgang als auch die Stereo-Leistung nichts wirklich berauschendes sind. Ich kenne hier deine Anforderungen nicht, aber evtl. ist es hinterher für die rausgeschmissenes Geld!

Zu EAX: EAX ist eine Technologie die dem Sound Effekte wie beispielsweise Hall hinzufügt. Danach hat man eine ganz normale Audioausgabe. Der Effekt ist also egal wie du die Töne aus der Soundkarte raus schickst immer mit dabei. Wie viele Kanäle (Stereo, 4.1,5.1,..) du zu dem Receiver schicken kannst hängt von der Soundkarte und der Verkabelung ab!
 
Ich dachte schon das Signal optisch an den Receiver zu schicken. Wie könnte ich das denn sonst "verkabeln" ?

Ups, hab gerade gemerkt das weder die Xonar dx noch die XFI X Music nen optischen ausgang haben :(

Edit 1.1 : Hab gerade die UAA Version gesehen, kann ich mit dieser das EAX optisch durch den Receiver schleifen ?

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=KK#C6D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei so günstigen AV-Receiver ist dass sowohl der Kopfhörer-Ausgang als auch die Stereo-Leistung nichts wirklich berauschendes sind. Ich kenne hier deine Anforderungen nicht, aber evtl. ist es hinterher für die rausgeschmissenes Geld!
Wo hast du den Quatsch denn her, ich konnte zuhause schon den Yamaha RX-V361 testen & den 461 nun mein eigen nennen, und in Stereo geben die eine sehr gute Leistung in verbindung mit den Heco Victa 500.
Das ist auf jedenfall kein herausgeworfenes Geld, das ist eine gute Investition.

Grüße
 
Wo hast du den Quatsch denn her, ich konnte zuhause schon den Yamaha RX-V361 testen & den 461 nun mein eigen nennen, und in Stereo geben die eine sehr gute Leistung in verbindung mit den Heco Victa 500.
Das ist auf jedenfall kein herausgeworfenes Geld, das ist eine gute Investition.

Grüße
Was hattest du dazu bisher an Vergleich (andere Lautsprecher + anderer Verstärker)?
 
Also die Yammis sind eigtl prinzipiell ihr Geld wert, nur mit manchen Boxen vertragen sie sich nicht (Elac ZB), allerdings musst du beachten, das er ein 7qm Zimemr hat, da wird sich mit sciherheit kein riesiger Sound entfalten, hier sollte man lieber angepasst kaufen und dafür ist der kleine Yammi und die kleinen Hecos oder Cantons perfekt.
Ich hab heir auch nen Nad und 2 Elac-Standlautsprecher rumstehen, die allerdings overkill für mein Zimmer sind.

Zum Thread, anscheinend hat die ja den Digitalausgang, das ist die beste Möglichkeit den Sound durchzuschleifen, ich hab leider nur ne Audigy 2, da machs ich halt 3,5mm klinke auf stereo, aber passt auch :d

@Iamunknown, klar kann man sagen, das der Receiver und das Boxenset net berauschend sind, allerdings hast du sicherlich schon ganz andere Dinge gehört, der Threadersteller fängt erst an, von dem her ist das ein guter Einstieg.

naja ich würde sagen Mr. Wifi, das du mit dem Set recht gut fährst und einen guten Einstieg hinlegst :d
Aso, noch zum Hififorum, bei 08/15 Threads ist die Ressonanz meist net so groß, meist ist man besser bedient einfach durchzustöbern, zumindest machs ich immer so, Threads amch ich ungern auf :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat aktuell NOCH ein 7m² Zimmer - aber nicht mehr lange ;).

Außerdem hat er einen ~200€ AKG-Kopfhörer, von dem her ist es schwierig zu beurteilen wie groß die Erwartung ist. Dazu hat der Threadersteller leider auch noch nicht wirklich was geschrieben...
 
Er hat aktuell NOCH ein 7m² Zimmer - aber nicht mehr lange ;).

Außerdem hat er einen ~200€ AKG-Kopfhörer, von dem her ist es schwierig zu beurteilen wie groß die Erwartung ist. Dazu hat der Threadersteller leider auch noch nicht wirklich was geschrieben...

Nee nee :shake: hab nie gesagt das ich nen AKG 701 hab, ich meinte nur das ich über Kopfhöhrer informiert bin und deshalb da keine Beratung brauche weil ich mit meinem Senni HS noch zufrieden bin^^

Meine Erwartungen sind folgende :

1. Ein Einsteigersystem ( möglichst erweiterbar )

2. Besserer Klang als Teufel CEMP ( wenn auf 5.1 geupdated )

3. Klang und Bass sollten auch leise gut zur Geltung kommen.

4. Nicht über 300 ,- erstmal ( Rest wird dann ggfs. folgen )

5. EAX muss ich haben, würde sogar das CEMP oder Z5500 nehemen falls EAX + AVR ein Stolperstein wird.

6. Höhre viel anpruchsvoll Produzierte Underground HIP-HOP Music, Funk und sonstige Musikkunst, manchmal bastel ich auch selber Beats, hab da aber keine Ambitionen sondern just 4 Fun.

7. 5.1 und Anschlussmöglichkeiten sind mir wichtig da ich wie erwähnt in naher Zukunft umziehen werde und dann mehr Platz hab. ( Vielleicht kommt noch ein großes TV :xmas: )


thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trag hier einfach auch mal meine recht bescheidene Meinung bei :d

Ich denke du wärst mit einem evtl gebrauchten Receiver am besten bedient.
Gute 5.1 Geräte gibt es oft recht günstig in der Bucht, oder auch hier im Forum.

Lautsprechermäßig kannst du dich dann austoben. Hiermit wärst du um einiges flexibler als mit Aktivlautsprechern die direkt an den PC angeschlossen werden können und hättest, wenn du nicht gerade Mist ersteigerst, ebenso einen super Klang zu einem geringen Preis.

Audiohardware sind meist langlebig, so würde ein Receiver, welcher evtl nicht den neuesten HD-Schnickschnack verarbeiten kann vollkommen ausreichen.

Mit gebrauchten Lautsprechern habe ich ebenso recht gute Erfahrungen gemacht. Die meisten die ihr Equipment zwecks etwas neuem versteigern möchten, haben nicht die Lust das ganze zu verschicken, oder es wäre zu teuer.

So kannst du, falls du etwas in der NÄHE bekommst, das ein oder andere Schnäppchen machen. Etwas Geduld solltest du hier vll mitbringen, aber im Endeffekt kämst du hierbei am besten weg.
 
@ KillaSchrippe

Hab dein Angebot im MP schon gesehen, leider würde der Versand wohl mehr kosten als die LS, aber nochmal danke für den Tipp. Hab mir mal LS auf E-Bay angeguckt ( günstige victas ) von guten Receivern hab ich nicht so viel Ahnung, kenn halt nur die Standardmarken wie Onkyo und Yamaha.


P.s Kannst ja mal mit uns Mumble Racern ne Runde Grid zocken kommen...


Kommt jemand aus dem Forum aus Düsseldorf oder Umgebung und kann mir einen Laden für Gebrauchte Lautsprecher empfehlen ?

thx
 
Welche Boxen für etwa 100 ,- paar würden denn was taugen wenn ich sie an einen Teufel CEMP Sub anschliesse ?

Es müssten auf jedenfall Center Speaker der gleichen Marke oder produktlinie verfügbar sein da ich ja auf 5.1 aufrüsten will.

Hab bisher gefunden :

Magnat Monitor 220 und Heco Victa 200

thx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh