2 CPUs vereinen?

Akimoto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2008
Beiträge
5
Hi^^

Hab da mal ne komische Frage an euch.
Un zwar hab ich mir da über eBay einen alten Firmen-PC ersteigert. Im Artikel stand er habe 2 CPUs und dann auch noch jeweils 2,3 GHz. WOW, dachte ich mir wo mir der PC doch grade mal schlappe 190€ gekostet hatte^^

Doch dann die Enttäuschung als ich feststellen musste, dass der nicht annähernd so schnell war wie einer mit Dual-Core :p

Der PC ist zwar schnell im Umgang mit vielen gleichzeitig geöffneten Programmen und starten tut der auch ganz fix (Windos XP in 28 Sekunden^^ nach Installation), doch für 3D-Games überhaupt nicht geeignet. Wie kommt das??? (vielleicht liegts auch eifach nur an der low-end graka :d)

Im Task-Manager sind auch 4 Threads statt 2.
Kann mir einer vielleicht ein gutes Programm empfehlen womit ich die Threads der beiden CPUs vielleicht (Virtuell) verbinden/vereinen kann????

Vielleicht könnte der ja dann flüssiger in grafisch aufwendigen spielen laufen.
Auf jedenfall danke ich euch schonmal für jede Hilfe die ihr mir erbringen könnt.^^

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weil du dir alten schrott gekauft hast xD wahrscheinlich n dual sockel board mt alten cpus
 
Solch ein Programm gibt es leider nicht, das wäre wohl der Traum sehr vieler Leute. Bei 2,3 GHz und 4 Threads kann es sich nur um einen alten Pentium 4 mit HyperThreading handeln, ist also normal, das du doppelt so viele Threads hast. Das die Spiele nicht wirklich laufen dürfte wie du schon vermutet hast an der Graka liegen, was für eine ist denn drin?
 
Informier dich mal ein wenig über Hardware allgemein, dann wirst du merken, dass du ein wenig Quark geposted hast. Im übrigen hängt die Startup-Performance so gut wie kaum vom Prozessor ab, sondern hauptsächlich von der Zugriffszeit der Platte. Intel nennt das mit den virtuellen Prozessoren Hyperthreading und du hast meines Erachtens nach alte Single Cores auf nem Serverboard ersteigert. Es gibt mittlerweile wesentlich effektivere Architekturen bei Prozessoren, am besten informierst du dich mal selbst, mehr will ich garnicht schreiben :)
Vllt. das noch : :shot:
 
Willkommen im Forum :wink:

Leider gibt es kein Programm das das von dir gewünschte leistet. Es gab mal ein Gerücht, nach denen AMD so etwas auf Hardware-Ebene plane. Verwirklicht wurde dies bis heute nicht, wahrscheinlich nicht ohne Grund.
 
Na liebe Leute seid mal nett; er ist doch neu im Forum.

@Akimoto
Lad dir mal das Tool Everest herunter, und poste doch mal die "Innereien" deines PCs.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja kein Vorwurf, aber ein wenig Eigeninitiative würde ja nicht schaden ;)
Aber na gut, lüften wir das Geheimnis:
Everest starten --> Computer --> Übersicht und poste mal:
Motherboard -> CPU Typ
Motherboard -> Motherboard Name
Motherboard -> Arbeitsspeicher
Anzeige -> Grafikkarte
Datenträger -> Festplatte

das sollte erstmal reichen :)

Edit: sry das mit dem ersten Post habe ich nicht gesehn :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Motherboard -> CPU Typ
Motherboard -> Motherboard Name
Motherboard -> Arbeitsspeicher
Anzeige -> Grafikkarte
Datenträger -> Festplatte

das sollte erstmal reichen :)

Edit: sry das mit dem ersten Post habe ich nicht gesehn :angel:

ok, da hab ich jetz:


CPU Typ 2x Intel Xeon, 2366 MHz (24 x 99)

Motherboard Name Dell Precision WorkStation 530 MT

RAM 1023 MB

Grafikkarte nVIDIA GeForce 6200 AGP

Festplatten habe ich zwei Seagate mit jeweils 36GB und 15000RPM (IDE, kein SATA)


RAM un Graka müssen anscheinend aufgebessert werden ^^
Aber die CPUs sind doch soweit eigentlich ok oder???


Oder es muss wohl doch gleich ein neuer PC her -.-
Denn es gibt ja schon lange PCIe
 
@fi.sh: Bei 4 Threads doch wohl eher ein PentiumD, wobei ich da keinen mit 2,3Ghz kenne(!?).

Edit: Mist, zu lahm. :d
 
Die Prozessoren zusammen sind nicht mal an nährend so schnell wie die aktuellen von AMD und INTEL.

Ein AMD X2 3800+ (Der Lowend ist) sollte schneller sein als deine beiden zusammen. Von den Intel Core2 bzw. AMD Phenoms will ich erst gar nicht anfangen. An sich war das ein totaler Fehlkauf. Hast die richtig alte Sachen gekauft. Die Graka ist für Spielen gar nicht geeignet...
 
Vill. nicht grad zum spielen, aber für andere Sachen sicherlich ganz brauchbar - auch zu dem Preis.
 
einen server zum spielen zu benutzen ist keine gute idee....
die cpu´s arbeiten wohl noch mit der netburst technologie und sind in keinster weise mit der "core2duo" architektur vergleichbar... da können sie noch so hoch getaktet sein...

relativ gesehen, sind die "threads" vereint.. und IDE platten sind das, denke ich mal eher nicht, wohl viel mehr scsi. wüsste jedenfalls nicht das es sowas für IDE gibt. nimm das ding für nen server, für mehr ist es nicht brauchbar und auch da sollte der einsatz wohl überdacht sein.

grüße
 
Sry, aber die Festplatten hören sich noch am interessantesten an...
 
wozu willst du das benutzen?

die cpus ziehen strom wie sau
der speicher ist eher kümmerlich
die graka nur für office geeignet
die platten sind sauschnell, daher deine bootzeit

fürs gleiche geld hätte es auch ein modernes system gegeben mit onboardgrafik,
das 1/3 an strom zieht

betrachte es als interessantes sammlerstück

gruß fk
 
Ich rate dir auch zum Verkauf von dem Teil. Ist auch nicht designed für Normaluser und vor allem nicht als Spieler. Stromkosten werden auf jeden Fall steigen mit dem Teil und ich denke, dass die Kiste auch laut sein wird, abgesehen von der schlechten Leistung für dich.
Wieviel willst du denn ausgeben für deinen PC? Vllt. können wir dann einen groben Rahmen geben, was du dafür erwarten kannst und was nicht und dir zu Komponenten raten, die oftmals im MP relativ günstig verkauft werden.
 
nutz ihn als server dafür ist er genau richtig vll noch 1 Gb ram dazu dann sit das ding dafür perfekt bis auf den aspekt dass das ding viel Strom zieht
 
Da haste leider am falschen Ende gespart hättest dich lieber im Forum erst beraten lassen sollen wir hätten dir geholfen, wie FrauKrauter schon sagte nicht mehr und nicht weniger ein schönes Sammelstück oder halt als Server benutzen.
 
nutz ihn als server dafür ist er genau richtig vll noch 1 Gb ram dazu dann sit das ding dafür perfekt bis auf den aspekt dass das ding viel Strom zieht

das Teil braucht RDRAM.. aber die Grafik macht mich stutzig normal waren Quadro's verbaut. Auf so einem Ding habe ich auf der UNI Pro/E erlernt... vor 4 Jahren habe ich mein Diplom gemacht, soviel zum Alter der Kiste.
 
hmmm...okay
und wenn ich den verkaufe, meint ihr kommen da noch mehr als 200 € raus oder weniger??? Ich meine z.B. bei Amazon kostet so eine Festplatte ne Menge, genau wie der Ram. Echt sauteuer wenn man das nachrüsten will...
Hab immo ziemlich wenig Geld zur verfügung -.-


Stromkosten werden auf jeden Fall steigen mit dem Teil und ich denke, dass die Kiste auch laut sein wird, abgesehen von der schlechten Leistung für dich.
Also laut ist der nicht, summt nur ganz leise^^ Der wird erst ziemlich laut wenn der bereits 3 Stunden gelaufen hat.


aber die Grafik macht mich stutzig normal waren Quadro's verbaut.
Richtig, vorher war da ne alte Radeon drin. Ich hatte aber noch Die Geforce 6200 rumliegen, und da die ein bisschen mehr kann dachte ich mir tu ich die rein ^^°


hättest dich lieber im Forum erst beraten lassen sollen wir hätten dir geholfen
Tut mir Leid :P Da kannte ich das Forum noch nicht... Aber werde ich dann wohl demnächst machen^^
 
Schau doch mal wieviel du dafür bekommst. Für 300-400€ kann man schon einen passablen Spielerechner zusammenstellen.
 
sauteuer sind die platten in der größe sicherlich nicht mehr :)
außerdem werden die schon eine gewisse laufzeit haben schätze mal 4yrs aufwärts. Schau dass du deinen Einkaufspreis bekommst, dann sehen wir mal weiter, wenn du unzufrieden bist mit der Mühle. Auf AGP würde ich auch nicht mehr hochrüsten, die kosten viel zu viel und bringen zu wenig, das ist auch keine gute Lösung.
 
mhh vlt kannste einzeln verkaufen?!

ein gigabyte rdram habe ich in ebay für mehr als 100euro gesehen, waren 4x 256

und dual boards sind immer begehrt, vlt mal im nostalgieluxx gucken, ich wette für das bekommt man auch noch mehr als 50euro samt prozzis

und je hdd bekommt man auch noch 15-20euro

und server gehäuse sind auch cool:d
 
Stimmt, einzeln verkaufen dachte ich mir auch schon.

Aber das Board samt den CPUs 50€???

Neupreis von einem Intel XEON 2,4 GHz liegt bei 134,23€. Gebraucht werde ich da doch sicherlich noch 40-50€ für kriegen, oder?

und dual boards sind immer begehrt
zum sammeln, oder wie is das gemeint?
In einen normalen pc passt das ja nich rein xD
 
Bei Gelegenheit kannst dich auch mal durch die andern Rubriken im Everest ackern ;) das kann net schaden. Deine Xeons sind schon lange nicht mehr im Handel erhältlich außer bei eBay, da gibts jede Uralthardware. Wenn du mal mehr über deine CPU herausgefunden hast, wirst du feststellen, dass du max 20 Schlappen für eine bekommst damit du sie wegbekommst :) Musst selbst mal bei Everest suchen und dann bei eBay gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, einzeln verkaufen dachte ich mir auch schon.

Aber das Board samt den CPUs 50€???

Neupreis von einem Intel XEON 2,4 GHz liegt bei 134,23€. Gebraucht werde ich da doch sicherlich noch 40-50€ für kriegen, oder?


zum sammeln, oder wie is das gemeint?
In einen normalen pc passt das ja nich rein xD


Fetter Rechner! Die Platten mit 15k UPM sind bestimmt SCSI Platten. Dicke Graka und 1 GB RAM rein und fertig ist der Spiele-Rechner.
 
Fetter Rechner! Die Platten mit 15k UPM sind bestimmt SCSI Platten. Dicke Graka und 1 GB RAM rein und fertig ist der Spiele-Rechner.

Eher nicht... Für den Preis, den man für ne fette AGP-Karte zahlt, kriegt man schon fast einen komplett neuen Spiele-PC zusammengestellt. Wenn man dann noch RD-RAM kauft zahlt man mehr als für einen Spielerechner und hat immer noch weniger Leistung, als mit aktuellen Komponenten.
Mal ganz abgesehen davon, dass auf die Neuteile auch Garantie drauf ist, wovon bei den alten Ebay-Sachen wahrscheinlich keine Rede ist. Wie schon gesagt, ein hübsches Sammlerstück halt oder als Server brauchbar, wobei da neue Einzelteile auch mehr Leistung und weniger Stromverbrauch bringen würden.
 
nein, nicht mal gegen nen athlon 64 kommt das gerät an.

und agp is sowieso müll

auch wenn die hdd noch so schnell ist, das bringt nichts in spielen...

ddr2 ram hat mehr bandbreite/geschwindigkeit wie rdram

n c2d is überlegen, zb von der architektur

und dann noch das agp problem...

verkaufen und für 200-300 euro nen c2d rechner

kauf gebrauchte hw, das langt, zb

e6600 - 60€
mobo 50€
ram 20€
hdd 40€
gehäuse kommt drauf an...20€- sehr viel...
nt kommt drauf an 20€ - 100€
und naja graka... ne 4850?! 130€

das wären ohne gehäuse und nt 300euro.
 
Schöne Empfehlungen sprecht ihr da aus. Aber euer geblubber is doch fürn Arsch. Wenn er Kohle hätte, dann hätte er sich wahrscheinlich nen ordentlichen Rechner gekauft.

RD-RAM kriegste mittlerweile hinterhergeschmissen für wenig Geld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh