[Kaufberatung] Keine Ahnung mehr - Neues AMD sys

Bambam222

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2008
Beiträge
2
Hallo erstmal :)

hab mich nen Jahr nichtmehr um Hardware gekümmert und peil nixmehr *gg*

Was ich habe

Opteron 144 Sockel 939@ 2400Mhz
Epox 9NPA+ SLI
ATI X850XT
4 x 512MB Gskill irgendwas
-----------------
Netzteil ? ist noch nicht so alt sollte reichen
500Gb Sata2
Sata DVD
Monitor Asis VW222 22" Widescreen

Was ich will ist
1. Leise und kein Heizkörperersatz :)
2. Auch neuere Games akzeptabel spielbar aber kein FPS Rekord nötig
3. um die 400€ kosten
4. Wollte bei Mindfactory alles bestellen
5. OC muss nichtmehr sein

Ich geb mal so grob an was ich mir ausgedacht hab

AMD Athlon X2 4850e
MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800)
Radeon HD 4850, 512MB

Jetzt mein Hauprproblem !
Mainboard
Ich hab keine Ahnung welcher Hersteller Welcher Chipsatz etc

Er sollte passiv gekühlt sein braucht kein IDE 4 oder mehr Sata2
und Crossfire ist auch nicht nötig bzw wenns preislich kein unterschied macht kann mans ja nehmen aber sonst nicht

Noch nen Kleines Problem wäre CPU Kühler
Leise soll er sein und günstig
und eigendlich seh ich es nicht ein 50€ für einen Klumpen Metall auszugeben um nen Hightech Chip zu Kühlen der billiger ist ;) aber wenns sein muss und es keinen Leisen guten gibt muss ich wohl :) Wie gesagt OC ist kein muss.

--------------------------------------------------

1. Habt ihr an den 3 oberen sachen ( CPU RAM GPU ) irgendwas zu bemängeln ? gerade beim Ram bin ich mir nicht 100% sicher

2. Mainboard und Kühlertipps sehr gerne gesehen :) besonders Boards ohne Macken wie zu heiss oder Summende Bauteile :) ( Treibermässig muss es XP tauglich sein Vista und Linux sind ausgeschlossen :) )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mir überlegen obs nicht ein Phenom mit 95W TDP sein darf, z.B. den 9750 für 145 Euro. Ich kann mit dem alles flüssig spielen und in Zukunft werden Spiele und Programme mit Quadcore Unterstützung immer mehr kommen, dann sieht der X2 schnell alt aus.

Als Kühler kann ich dir für knapp 30 Euro den Xigmatek HDT-S1283 empfehlen, hält meinen Phenom auf unter 50W. Das ist auch der Support einmalig, leere Luftpolstertasche hinschicken und du hast 2 Tage später neue Lüfterhaltergummis oder Sockelbefestigungen im Briefkasten.

Und beim Mainboard: Wenn du kein Crossfire willst und übertakten kein großes Thema für dich ist kann ich dir das Gigabyte GA-MA78GM-S2H empfehlen. Der Vorteil ist, dass es bereits die neue SB700 drin hat, sehr gut ausgestattet ist und relativ günstig ist (weniger als 70 Euro). Ein Board mit SB600 würde ich nicht mehr kaufen.

Wegen dem Ram: Die AMD-Edition hatte ich noch nicht, kann ich nichts zu sagen. Ich denke da kannst du nehmen was du magst, MDT, A-Data, Corsair usw. So wie ich das verstanden hast willst du auch keinen überteuerten OC-Ram haben (wozu auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
naja mit der cpu kann ich mich nicht so anfreunden zu teuer und TDP zu hoch ich mein das sind ca 100€ mal eben so mehr :)

aber jetzt hast du mich zu einer anderen sache gebracht

unterschied AM2 zu AM2+ ?`

ich kann auf ein am2+ also alle am2 draufhauen und zusätzlich
halt die phenom ? also später problemlos nen 4x draufpacken ?
 
naja mit der cpu kann ich mich nicht so anfreunden zu teuer und TDP zu hoch ich mein das sind ca 100€ mal eben so mehr :)

aber jetzt hast du mich zu einer anderen sache gebracht

unterschied AM2 zu AM2+ ?`

ich kann auf ein am2+ also alle am2 draufhauen und zusätzlich
halt die phenom ? also später problemlos nen 4x draufpacken ?

Genau.

Aber wie gesagt solltest du eine mit SB700 nehmen.

Klar jetzt nen Athlon für 40-50 Euro rein und später aufrüsten ist auch ne gute Idee.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh