günstiger Gaming PC

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaming - PC.

Ich dachte dabei an folgende Komponenten:

Intel Core 2 Duo E7200
Asus P5Q-E
4 GB Chaintech Apogee DDR2-800
ATI Radeon HD4850.

oder AMD:

AMD X2 6000+ EE oder X2 5600+ (Brisbane) oder einen Phenom X3?
Asus M3A32-MVP Deluxe
4 GB Chaintech Apogee DDR2-800
ATI Radeon HD4850.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Gespielt wird in 1680 x 1050, manchmal auch in 1920 x 1080, wo ich aber mit reduzierten Details leben kann.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
E8400
ASUS P5Q oder MSI Neo 2 FR
DDR2 800er (der günstigste von ADATA)
4850

Der E8400 deshalb, weil er einfach das bessere P/L-Verhältnis hat.
 
Das übliche: Mit OC Intel, ohne AMD.

Ich würde eher das Intelsystem nehmen und ordentlich übertakten, damit die ATI einen angemessenen Partner hat.

Schon Gedanken über einen Kühler gemacht?
 
OC wollte ich eher nicht. Kühler ist ein Scythe Infinity.
 
Wenn kein OC machst würde ich als Kühler den Billigen Golden Orb II nehmen is klein reicht bis 3,6Ghz auch beim E8400 zum OC und ist sehr leise !

Habe den sehr oft verbaut !

Und auf jeden fall Intel würde ich sagen E8200 oder am besten E8400
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne OC entweder 5600+ oder gleich ein E8400. Je nach Budget. CPUs "dazwischen" lohnen ohne OC nicht.
 
Ja ich habe intel empfohlen da ich den unterschied von 5200+ vs. E8400 selbst getestet habe. Und bei einem CPU lastigem spiel wie CSS war der E8400 fast mit 50FPS mehr dabei !
 
Es ist doch sinnlos die Anzahl der frames anzugeben. 50 mehr als was? 20? 40? 70?
Nur ne % Angabe ist aussagekräftig.

Der E8400 dürfte ca. 25% schneller sein.
 
Warum is es sinnlos?
Gleiches System nur mit anderem Board und CPU. Sollte halt ein beispiel sein ! Wenn willst kann ich es dir auch in % ausrechnen^^

Sollte halt ein beispiel sein um zu sehen das ei nunterschied da ist ! Net wieviel genau das intresiert ja nicht so stark aber das zumindest ein unterschied da ist wollte ich damit sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die EVGA 8800GS an. Die kann über Software ohne großes Vorwissen auf ein 8800GT-Niveau oder mehr gebracht werden und kostet nur 64€. Anleitung zum Vorgehen findest du im Forum.
 
Mit der auflösung was er oben schriebt wird er aber mit der 8800GT zum beispiel auch nicht so Glücklich da ich es selber Probiert habe!

Es wäre eine billige lösung die auch nicht schlecht ist aber für 1920x1200 ist eine 8800GT nicht wirklich der Hit, nicht mal die 4850 wird da bei neuen Games mit AA/AF starke Probleme bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum is es sinnlos?
Gleiches System nur mit anderem Board und CPU. Sollte halt ein beispiel sein ! Wenn willst kann ich es dir auch in % ausrechnen^^

Sollte halt ein beispiel sein um zu sehen das ei nunterschied da ist ! Net wieviel genau das intresiert ja nicht so stark aber das zumindest ein unterschied da ist wollte ich damit sagen.

Das habe ich doch erklärt. Wieso denkst du nicht über meinen Beitrag nach, bevor du in die Tasten haust? Also nochmal:

Wenn rechner A 10 frames liefert und B 50 mehr, dann ist das Ergebnis genial.
Wenn rechner A 200 frames liefert und B 50 mehr, dann ist das Ergebnis leicht besser.
 
Oh Leute.... immer dieses gerede von "kann per software auf nen anderes niveau gebracht werden" und OC und blablubb...

1. er will nicht übertakten
2. das ist auch gut so
3. spiele PC bedeutet Dual Core (Phenom und C2Q fällt raus)
4. AMD oder Intel ist furz AMD bietet sich an da es günstig sein soll
5. beim Spiele PC kommts vorrangig auf die Grafikkarte an und kann mir doch keiner erzählen das nen AMD X2 6000+ EE mit 3GHz eine HD4850 nicht ordentlich befeuern kann bei Grafiklastigen Games?!
Also ich dümpel noch mit ner HD3870 und nem 5000+BE @6000+ durch die Landschaft und bin noch an keine Grenze gestoßen, auch bei Crysis nicht!

Kurz um folgende Empfehlung:
Corsair 4GB Kit DDR2-800 TWIN2X4096-6400C5 - 70€
Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM - 15€
AMD Athlon 64 X2 6000+ EE Sockel-AM2 tray - 81€
Club 3D Radeon HD 4850 512MB - 145€
Gigabyte GA-MA790X-DS4 - 88€
Seasonic S12II 430W 430Watt - 66€

----------------
465€ und noch Netzteil mit dabei!

--> Die Auflösung gerade 1920.... ist schon derb für nen günstiges system, da wäre dann SLI oder Crossfire mit ner fetten Intel CPU eigentlich korrekt aber das fällt dann in einen anderen rahmen. :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Leute.... immer dieses gerede von "kann per software auf nen anderes niveau gebracht werden" und OC und blablubb...
Darüber hat keiner diskutiert. Utilla hat OC als Möglichkeit bloss 1 mal erwähnt. Deine ganze Aufregung war also völlig für die Katz. :haha:
 
was haltet ihr davon:

E8200 mit OC / 2 GB DDR2-800 / P5Q-E / 2 x ATI Radeon HD 4850 ?
 
E8200 mit OC / 2 GB DDR2-800 / P5Q-E / 2 x ATI Radeon HD 4850 ?

Davon ist leider nichts zu halten, die 2x8 PCIE Lanes, auch wenn es PCIE 2.0 sind, bremsen das Gespann. Da muss dann wenn schon gleich ein X38/X48 her.
 
Also ich dümpel noch mit ner HD3870 und nem 5000+BE @6000+ durch die Landschaft und bin noch an keine Grenze gestoßen, auch bei Crysis nicht!
Fragt sich bei welcher Auflösung und mit welchen Details. :hmm:
 
Ich Stoß mit nem 4400+ @ 2,7 Ghz und ner HD3850 512 MB (max OverDrice) bei 1440x900 mit allen auf Mittel gerade so ins flüssige xD

Bei 1280x1024 bzw. 1280x800 (gängige TFT's), da wirste mit der Karte glücklich ^^
 
e7200 + scythe mugen = ocken

Sonst:

e8400 + scythe kama = kein ocken

Amd wuerde ich nicht empfehlen.
 
so langsam verliere ich den Überblick.

Ich habe derzeit noch eine Geforce 7900GTX .... soll ich die weiterverwenden?

Ich denke im Moment eher an einen Q9300 anstatt eines E7200 / E8400. Der Quadcore ist zukunftssicherer, oder? Meine Grafikkarte kann ich später immer noch aufrüsten ....
 
Ich denke im Moment eher an einen Q9300
Der teurer, in den meisten Anwendungen langsamer ist und deine Stromrechnung stärker belastet.

Für Spiele ist deine Grafikkarte wichtiger als der Prozessor. Kauf dir eine 4850. Die ist viel schneller als dien 7900gtx
 
Der teurer, in den meisten Anwendungen langsamer ist und deine Stromrechnung stärker belastet.

Für Spiele ist deine Grafikkarte wichtiger als der Prozessor. Kauf dir eine 4850. Die ist viel schneller als dien 7900gtx

Zukunftssicherer ist aber der Q9300 . . . .

Die HD 4850 kann ich mir nur in Verbindung mit einem E7200 leisten ....

Wenn Nehalem rauskommt, wie lange denkt ihr, dass man noch Sockel 775 Quads kaufen kann? (Ich denke daran, jetzt einen E7200 und eine HD 4850 zu kaufen und später auf einen Q9300 / Q9450 aufzurüsten ....)


Danke
 
Es wird noch eine ganze Weile (sicher 1-2 Jahre) dauerdn, bsi Quadcores flächendeckend in Spielen unterstützt werden.
 
Zukunftssicher und PC?
Das sind zwei Wörter, die sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht :)
Kauf dir lieber etwas ausgereiftere Hardware und nicht die allerneuste Technik.
Dadurch sparst du richtig viel Geld, Nerven, Zeit und kannst die Hardware vernünftig nutzen. Das ist zumindest meine Erfahrung der letzten beiden Jahrzehnte :)
 
Damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen das ein Quadcore zum Spielen (noch) sinnlos ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh