TrOuble@LLM
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.03.2005
- Beiträge
- 481
Moin,
ich bin grad dabei mir meine Arbeitskiste aufzurüsten und wollte auf ein Intel E8400 umsteigen und dazu 4GB Ram sowie die Sparkle GeForce 9600 GT Heatpipe Version (die, weil ich zu 90% nicht Spiele sondern arbeite und der Prozessor wieder ne Wasserkühlung bekommt -> Graka wäre einzige potenzielle Lärmquelle).
Allerdings habe ich grad gesehen, dass mein präferiertes Asus P5Q Pro Board auf der Northbridge nen recht hohen Passiv-Kühler sitzen hat. Weiß jemand ob das überhaupt passt mit der Heatpipe auf der Oberseite der Graka und dem Passivkühler auf der NB?
Gruß TrOuble
Hinzugefügter Post:
Ist denn ansonsten die Kombi aus E8400, 4GB Ram (OCZ Titanium PC2-6400), ASUS P5Q Pro und 9600 GT in Ordnung?
Gruß TrOuble
ich bin grad dabei mir meine Arbeitskiste aufzurüsten und wollte auf ein Intel E8400 umsteigen und dazu 4GB Ram sowie die Sparkle GeForce 9600 GT Heatpipe Version (die, weil ich zu 90% nicht Spiele sondern arbeite und der Prozessor wieder ne Wasserkühlung bekommt -> Graka wäre einzige potenzielle Lärmquelle).
Allerdings habe ich grad gesehen, dass mein präferiertes Asus P5Q Pro Board auf der Northbridge nen recht hohen Passiv-Kühler sitzen hat. Weiß jemand ob das überhaupt passt mit der Heatpipe auf der Oberseite der Graka und dem Passivkühler auf der NB?
Gruß TrOuble
Hinzugefügter Post:
Ist denn ansonsten die Kombi aus E8400, 4GB Ram (OCZ Titanium PC2-6400), ASUS P5Q Pro und 9600 GT in Ordnung?
Gruß TrOuble
Zuletzt bearbeitet: