Wie äußert sich leere Mainboard-Batterie?

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.187
Hallo

Meine Freundin hat in ihrem PC noch ein Asus A7N8X mit AthlonXP-2600M.

Sie hatte mir nun in Sorge berichtet, dass sie gestern beim Booten, wohl noch im POST screen, F1 drücken musste. Später im Windos waren dann Datum und Sytstemzeit irgendwas mit Januar 2003?

Kann das eine leere Batterie sein? Laden sich dann die BIOS defaults? Bei einigen System muss man ja Hardwareänderungen oder neue Konfigurationen, oft nach umfangreichen Setting-Änderungen im BIOS, bestätigen.
Würde eine leere Batterie bedeuten, dass das Mainboard sich keine eigenen BIOS Einstellungen mehr merken kann und immer nur noch mit default anläuft? Und Windows würde stets mit Datum und Uhrzeit des Auslieferstandes laufen?

Welche Batterie müste ich kaufen, und was beachten?

Ash-Zayr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der PC vom Strom getrennt wurde und man ihn dann hochfährt und die Uhr ist falsch eingestellt. Sowas wie 00:01 am 1 januar 03 dann ist die battarie wohl leer.
 
...Laden sich dann die BIOS defaults? ...
Würde eine leere Batterie bedeuten, dass das Mainboard sich keine eigenen BIOS Einstellungen mehr merken kann und immer nur noch mit default anläuft? Welche Batterie müste ich kaufen, und was beachten?

Richtig. Das Bios kann sich die Settings nicht mehr merken und läuft immer mit Standardeinstellungen. Kann sogar soweit gehen, das Windows nicht mehr bootet, weil es keine HDD mehr findet.

die CMOS-Batterie ist meist eine CR2032. Gibt es günstig z.B. bei ebay.
 
Ne CR2032 kostet in der Drogerie um die Ecke knapp 20 cent, wozu die Dinger dann in Bucht kaufen?
 
Geh in den nächsten Elektroladen. Die sollten sowas haben ...

oder such online ne Drogerie^^
 
Meine Freundin gehört zu den fanatischen Switchleisten-Usern....ist das jetzt die "Strafe"? Würde bei jemandem wie mir, bei dem der PC an sich aber immer direkt an einer nicht unmittelbar ausgeschalteten Steckdose hängt, jemals die Mainboard-Batterie leer werden; oder versorgt sich das Mainboard immer minimal mit Strom für das BIOS-ROM?

@Ion: 20cent halte ich für untertrieben....unter 5,- Euro bekommt man keine Knopfzelle, egal welcher Art...es geht eher Richtung 15,- bis 20,- Euro für die großen....aber ist doch ok...ein Euro pro Jahr Haltbarkeit...damit kann ich leben....;)

Ash-Zayr
 
5 Steine für ne CR2032? Ich hab eben nachgesehen, auf der "Packung" (eines dieser wiederverschließbaren Plastiktütchen) standen 0,29 € drauf. Also ich bitte dich 5 € für diese Winzlingbatterien wäre wohl leicht übertrieben, hohe Preise in der BRD hin oder her :fresse:
Und meine halten auch länger als ein Jahr ^^
 
soeben Euro 8,95 für einen 2er Pack von Energizer im Baumarkt.

Ich denke mal, bei ebay gibt es noname Müll, der dann über die Versandkosten noch was für die Verkäufer abwirft...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh