(So viel mir bekannt ist !!!)
Das ist ja das tolle am neuen S. Es ist das erste "ohne-Arbeit" WaKü-bereite Gehäuse.
Und ich finde es sieht nicht mal schlecht aus.
Zwar teuer, aber billiger als neues Werkzeug+Zeit.
Für das S gibt es jetzt auch ein original Seitenfenster, bisher aber noch nicht als Set. Kommt aber bestimmt noch, beim normalen hat es auch ein paar Wochen gedauert bis es als Set angeboten wurde.
---
Hier siehst Du sehr schön, warum es nicht passt. (Cosmos und 240er/360er)
http://forum.coolermaster.com/viewtopic.php?f=5&t=10360&start=0&st=0&sk=t&sd=a&sid=52aa369d5d2db1962f1c9a169c5fd962
Innovatec hatte das selbe Problem und hat dies aber elegant mit einem "Abstandhalter" gelöst.
http://www.webshop-innovatek.de/assets/s2dmain.html?http://www.webshop-innovatek.de/00000094271139704/000000942713b3501/50142494350d2a402/5309759a3b0e67701.html
Hier noch ein Bild vom S-Dach
[URL="http://http://techfuzion.net/DanishDevil/Project_Logs/Cosmos_S/CIMG2341.JPG"]http://http://techfuzion.net/DanishDevil/Project_Logs/Cosmos_S/CIMG2341.JPG[/URL]
---
Also ich bin eigentlich kein Coolermaster-Fan, aber das S ist schon was nettes.
Aber natürlich hat alles auch seine Nachteile:
- Das S hat eine Mesh-Gitter-Front, durch die der Lärm besser nach vorne raus kann, als durch ohne Löcher oder Frontklappe

- Der gigantische Lüfter in der Seite ist ein ganz übler Bursche. Er ist nicht schlecht (Durchsatz) aber ungeregelt heftig laut und geregelt auch kein Leisetreter. (Aber da in meinen neuen eh ein Window kommt, stört mich der Punkt nicht weiter.)
- In den Käfig passen nur 4 * 3,5" Platten, und die wären dann sehr nahe Zusammen. (Aber da ich meine Platten eh entkoppeln möchte und dafür einen 5,25"-Schacht benötige ist auch das nicht wirklich ein Nachteil (für mich))
---
In das normale Cosmos könntest du einen 280er ins Dach und wenn es nicht reicht einen weiteren 120er ins REAR machen.
Vielleicht kennt aber noch jemand andere Gehäuse, die so Problemlos einen ordentlichen Radiator intern unterbringen.
(also nicht nur einen 120er hier und einen da, oder einen üblen 160er ins REAR)
In vielen Shops bieten Sie auch gegen Aufpreis das Radiator-Loch-bohren an, aber Platz muss für einen internen Radiator trotzdem sein.
---
Ich schau später nochmal rein,
cya