Hallo liebe Hardwareluxx-Comunity.
Ich habe mir ein Gehäuse welches auf Wasserkühlung optimiert ist gebaut, und möchte nun ein 600€ System in eben dieses Gehäuse einsetzen. Wundert euch also nicht, das keine Kühler aufgelistet sind.
Folgende Konfiguration erscheint mir vernünftig:
Die Preise kommen von KMelektronik.de, welcher auch meine bevorzugte Bezugsquelle währe, da ich eine Filliale hier direkt um die Ecke habe.
Was haltet ihr denn von dieser Konfiguration?
Ich habe noch ein paar Fragen,
zum Mainboard:
Ist es überhaupt sinnvoll ein Mainboard mit 790fx Chipsatz zu nehmen, oder sollte ich eher zum 790x greifen?
Crossfire ist für mich eigendlich nicht in frage, da ich auch ein paar Monate auf die nächste Grafikkartengeneration warten kann. Andererseits möchte ich mit diesem Board natürlich auch Aufrüstfähig bleiben.
Welches Board würdet ihr empfehlen?
PS, da ich an W-Lan gebunden bin, müsste ich mir sowieso eine W-Lankarte kaufen, daher habe ich die Asus-WiFi-Version in betracht gezogen.
zum Netzteil:
Ich brauche ein Netzteil mit einem mindestens 50cm langem ATX-Kabel.
Kabelmanagement währe natürlich nicht schlecht, muss aber nicht sein.
Ist ein 500Watt Netzteil bei der Konfiguration nötig, oder würden eventuell auch 420Watt reichen?
Also, ich möchte mich schonmal im vorraus bei all denen bedanken, welche sich die Zeit nehmen, mir ein wenig unter die Arme zu greifen.
Ich habe mir ein Gehäuse welches auf Wasserkühlung optimiert ist gebaut, und möchte nun ein 600€ System in eben dieses Gehäuse einsetzen. Wundert euch also nicht, das keine Kühler aufgelistet sind.
Folgende Konfiguration erscheint mir vernünftig:
Code:
Grafikkarte:
159,90€ ATI HD4850
Mainboard:
164,09€ Asus M3A3 MVP-Deluxe Wifi
124,29€ MSI K9A2 Platinum AMD790FX
139,49€ Gigabyte GA-MA790FX-DS5 AMD790FX
CPU:
77,09€ AMD Athlon64 X2 5200+ EE Brisbane 2x2.7GHz BOX
Netzteil:
ca. 80,00€ 500W Tagan EasyCon XL V2
550W Corsair VX550W
HDD:
67,79€ 3.5" Samsung 500GB HD501LJ/HD502IJ 7200U/m 16MB
RAM:
44,99€ 2048MB Mushkin HP2-8500 CL5 KIT XT
Die Preise kommen von KMelektronik.de, welcher auch meine bevorzugte Bezugsquelle währe, da ich eine Filliale hier direkt um die Ecke habe.
Was haltet ihr denn von dieser Konfiguration?
Ich habe noch ein paar Fragen,
zum Mainboard:
Ist es überhaupt sinnvoll ein Mainboard mit 790fx Chipsatz zu nehmen, oder sollte ich eher zum 790x greifen?
Crossfire ist für mich eigendlich nicht in frage, da ich auch ein paar Monate auf die nächste Grafikkartengeneration warten kann. Andererseits möchte ich mit diesem Board natürlich auch Aufrüstfähig bleiben.
Welches Board würdet ihr empfehlen?
PS, da ich an W-Lan gebunden bin, müsste ich mir sowieso eine W-Lankarte kaufen, daher habe ich die Asus-WiFi-Version in betracht gezogen.
zum Netzteil:
Ich brauche ein Netzteil mit einem mindestens 50cm langem ATX-Kabel.
Kabelmanagement währe natürlich nicht schlecht, muss aber nicht sein.
Ist ein 500Watt Netzteil bei der Konfiguration nötig, oder würden eventuell auch 420Watt reichen?
Also, ich möchte mich schonmal im vorraus bei all denen bedanken, welche sich die Zeit nehmen, mir ein wenig unter die Arme zu greifen.
Zuletzt bearbeitet: