Quad9300 + ATI4850 + Asus P5Q3 P45 + Corsair DDR3/1600/CL9

PauL.X³

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
62
Hallo Leute,
Ich wollte mir einen neuen Rechner zusammen stellen... und habe mir mal folgende sachen rausgesucht:

Preise sind von - 1deins.de

CPU : Intel® Core2Quad Q9300 Boxed - 211,11 €
GPU : ATI Radeon 4850 512MB (Asus ASUS EAH4850/HTDI) - 164,11 €
Speicher : Corsair DDR3/1600/CL9 2x1GB (TW3X2G1600C9DHX) - 114,11 €
Mainboard : Intel® P45; DDR3-1600 (Asus P5Q3 Deluxe/WiFi-APn) - 159,11 €
Netzteil : ??? (k.a.)

was haltet ihr von dem System, sollte ich evtl. etwas verändern ... und welches Netzteil empfehlt ihr!?
Also wichtig ist für mich : Quad-Core ; DDR3(1600-2000) ; DX10.1


würde mich über Antworten freuen....
gruß Paul
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil: Enermax Pro82+ 425W reicht aus.
DDR3 ist kaum/nicht schneller als DDR2, weil die Latenzen so schlecht sind. Außerdem ist DDR3 deutlich teurer.
Ich würde das Mainboard kaufen: *KLICK*
Was willst du mit dem PC machen?

Edit: Bericht: DDR3 und DDR2 im Vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte damit natürlich spielen.... :d (ich weiß Spiele und Quad-Core noch nicht ausgereift) aber ich schau auf Spiele wie Alan Wake die nen Quad-Core benötigen. Und wollte einen zukunftssicheren PC deshalb auch DDR3 !?

Ja gut wenn ich ddr2 und das passende Mainboard kaufe wird es natürlich billiger. Deshalb frag ich ja auch.

Denn mein derzeitiger PC zeigt schon leichte Probleme mit dem neusten Spielen...
CPU : AMD Athlon X2 4800+
GPU : Geforce MSI-NX-7900GT 256MB
Speicher : Corsair 2x1GB (DDR1 400 CL3)
Mainboard : MSI-K8N-SLI (Sockel 939)
 
Ich würde allemal zum Quad greifen ;) kaum teurer und lässt sich auch übertakten.

DDR2 und ein dazu passendes Mainboard, da sich DDR3 nicht lohnt.

GPU: vielleicht zur hd4870 greifen ;)
NT: Corsair HX520 oder das angesprochene Enermax 82+
 
ddr3 ist echt noch zu teuer. wenn die vorteile von dem zum tragen kommen, wird er nicht mehr viel mehr wie ddr2 jetzt kosten, also wirst du sicher nicht mehr bezahlen, wenn du dann wieder umsteigst.
 
Ich würde das ASUS P5Q-E nehmen und dazu DDR2 800 CL5 RAM. MDT oder A-DATA RAM reicht aus.
Bei der Grafikkarte kannst du unbesorgt die günstigste im Referenz Design nehmen. Nur der Kühler-Aufdruck ist anders.
 
Speicher :
OCZ ... 2x2GB DDR2/1066/CL5-5-5-18 - 89.11€
OCZ ... 2x2GB DDR2/1000/CL5-5-5-18 - 73.11€
G.Skill . 2x2GB DDR2/800/CL6-6-6-18 - 72.11€
G.Skill . 2x2GB DDR2/800/CL5-5-5-18 - 67.11€
Mainboard :
Intel® P45; DDR2-1200 (ASUS-P5Q-E) - 129.11€
Netzteil :
Enermax PRO82+ - 57.11€
Corsair 450VX - 51.11€
Corsair HX520W - 75.11€

Habe gelesen das die Radeon 4850 nen 450Watt Netzteil braucht... das Enermax hat ja 425W!?
Wollte nun nicht gerade einen billig Speicher, da ich schonmal probleme mit solch einem hatte ohne RAM-Cooler.
 
Zuletzt bearbeitet:
ocz 1000er wenn du übertakten willst, ansonsten den billigeren g.skill.

netzteil enermax pro82+ 425watt, das reicht locker.
die netzteilempfehlung der hersteller schließt auch immer billignetzteile mit ein.
ramcooler ist nur optik, mehr nicht.
 
Ich würde eher einen Q6600 nehmen. Dieser hat mehr Cache und ist auch wesentlich günstiger (ca. 140€)! Dazu kommt ein höherer Multi er das OC leichter macht. Der etwas höhere Stromverbrauch ist in meinen Augen zu verschmerzen.
 
Gut zu wissen das mit dem Übertakten... danke euch dann weiß ich ja jetzt was ich mir kaufen soll.
So nun warte ich nurnoch den Release der Radeon HD4870 ab, Preis und Performance Vergleich ..... und dann werd ich zuschlagen.
Evtl. ist dann ja auch der Preis des Q9450 (250€) ein wenig gesunken. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich empfehle auch nen Q9300 ohne DDr3. habe mich auch entschieden meinen E6600 gegen einen Q9300 zu ersetzen und bisher läuft es ganz gut. Ich denke wenn du nen Q9300 für ausreichend empfindest biste auch mit DDr2 für die Zukunft gerüstet. Der 93er soll bei mir nun auch erstmal nen paar Jährchen drin bleiben.

Meiner läuft auch mit FSB400 bisher problemlos, mehr Spannung will ich ihm aber auch nicht unbedingt geben und 100MHz mehr laufen schon nicht mehr primestable. :rolleyes::love:
 
Zuletzt bearbeitet:
@dussel
Q9300 ohne DDR2 ?


So ich habe jetzt zwei Systeme ich Aussicht, weiß noch nicht für welches ich mich entscheide. Habe a noch ein wenig Zeit bis zum Release der HD 4870...

CPU :
Intel® Core 2 Duo E8500
Intel® Core2Quad Q9450
GPU :
Asus EAH4850/HTDI .... 4870
Board :
MSI P45 Neo2-FR (E8500)
ASUS-P5Q-E (Q9450)
Speicher :
Corsair 2x2GB DDR2/800/CL-5-5-5-18
 
aktuelle Spiele sind soviel mehr von einer guten Grafikkarte abhängig als von der CPU.

eine bessere CPU bedeutet höchstens bessere min fps.
 
@dussel
Q9300 ohne DDR2 ?


So ich habe jetzt zwei Systeme ich Aussicht, weiß noch nicht für welches ich mich entscheide. Habe a noch ein wenig Zeit bis zum Release der HD 4870...

CPU :
Intel® Core 2 Duo E8500
Intel® Core2Quad Q9450
GPU :
Asus EAH4850/HTDI .... 4870
Board :
MSI P45 Neo2-FR (E8500)
ASUS-P5Q-E (Q9450)
Speicher :
Corsair 2x2GB DDR2/800/CL-5-5-5-18

Meinte natürlich DDR3

Hmm von den Systemen wäre für mich nur der E8500 interessant, da mir der Aufpreis zum Q9450 noch etwas zu heftig wäre. Ansonsten wäre natürlich das Asus-Boardwenn Q-Option vielleicht gleich besser udn so kannste in zukunft eventuell doch noch auf den Q-Aufrüsten, wenn du ihn denn brauchst.
 
Der 8500er ist überteuert. 50€ Aufpreis vom 8400er lohnen sich nicht. Dazu sepndiert INtel ihm seine zu geringe Ausgangsleistung.
 
Würde auch zum E8400 raten, der hat nen besseres P/L-Verhältnis als der E8500. Der Aufpreis lohnt echt nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh