[Kaufberatung] PC zum selberbauen

buy95

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2008
Beiträge
159
Ort
Bayern
Servus,

ich wollte mal fragen ob ich meiner Konfiguration irgendwas ändern kann, ich bin immer offen für neue Vorschläge. Mein Budget is eigentlich net festgelegt, es soll halt so wenig wie möglich sein mit 24"er. Hauptsächlich hab ich vor mit hohen Details zu zocken. Manchmal auch Surfen. Soll möglichst zukunfssicher sein. Also, hier mein Plan:

Western Digital Caviar SE16 640GB 65,18 mindfactory
Cooler Master Centurion 5 59,90 vv-computer
Windows Vista Home Premium (64-Bit) 88,87 mindfactory
LG GSA-H55 26,90 vv-computer
Enermax MODU82+ 525W 109,90 vv-computer
G.Skill 2x2.048MiByte, DDR2-1000, CL5 67,50 mindfactory
Scythe S-Flex SFF21E 19,90 vv-computer
Intel Core 2 Duo E8400 130,86 mindfactory
Wahrscheinlich Radeon HD4870, wenn endlich kommt :love: http://static.hardwareluxx.de/hardware/astegmueller/news/hd4000_prewiev-benches-01.jpg ca. 300
Noctua NH-U12P 51,42 mindfactory
MSI P45 NEO-F 67,97 mindfactory
BenQ G2400W 333,31 mindfactory


Bestellen tu ich wie man sieht bei vv-computer und mindfactory, hab bisher bloß positve Bewertungen über die gelesen.
Übertakten möcht ich eigentlich auch;). Aber mit dem Lüfter müsste das eigentlich auch machbar sein, oder?http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=615&seite=2 Vielen Dank schon mal im Vorraus.:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ne gute Zusammenstellung, würd ich garnicht viel dran ändern. Ab 24" lohnt sogar schon CF oder SLI.
Als CPU-Kühler würd ich den Syntec Mugen nehmen.
 
Ich nehme an, dass das Übertakten in Frage kommt. Vieles geht in Ordnung, bis auf folgende:

(Board) P45-Board von MSI (Bezeichnung vergessen)
(Gehäuse) Sharkoon Rebel 9 Economy
(Lüfter) 2x Scythe S-FLEX SFF21E
(Grafikkarte) ATI HD 4870
(Kühler) entweder Noctua NH-U12P oder Scythe Mugen mit Universal Retention Kit
(Netzteil) Enermax Pro82+/Modu82+ 425 W

Der Rest sieht gut aus.

EDIT
@unsterblich: Wieso sagst du dem Scythe immer "Syntec"?
 
@unsterblich: Wieso sagst du dem Scythe immer "Syntec"?

War mir nicht mehr sicher wie das gute Stück geschrieben wird :d

@ topic: Sharkoon Rebel9 ist schon nen schönes Gehäuse, aber da sind die Geschmäcker ja verschieden.

Das mit dem Msi Board ist ne gute Idee!
 
Ab 24" lohnt sogar schon CF oder SLI.
Als CPU-Kühler würd ich den Syntec Mugen nehmen.

SLI wegen neuer HD4870 net da nehm ich lieber ati, aber bei CF brauch ich doch besser X48, sonst hab ich doch weniger lanes, oder? Und außerdem will ich wegen Mikrorucklern eher keine 2 Grafikkarten.
Aber wegen dem CPU Kühler, bei dem Link is doch der in meiner Konfi besser.
Warum Scythe Mugen?
 
Weil sowohl Luftdurchlass als auch Kühlleistung schon ganz gut sind.

Auch wenns nen Monster an Kühler ist :fresse:
 
Wenn die HD4870 wirklich so leistungsstark ist, wie spekuliert wurde, dann brauchst du vorerst kein CF. Ansonsten genügt für CF ein X38-Board, aber wie gesagt, CF als auch SLI haben so ihre Probleme und sind nicht gerade pflegeleicht. Scythe Mugen und Noctua nehmen sich nicht viel, was Kühlleistung betrifft. Du machst aber auf keinem Fall etwas falsch, wenn du einen von beiden nimmst.
 
Außerdem hat er dann ja auch mit Mikrorucklern zu kämpfen, mal ganz abgesehen von dem Spaß den er bei SLI/CF hat wenn er für jedes Spiel nen eigenes Profil machen muss !
 
SLI wegen neuer HD4870 net da nehm ich lieber ati, aber bei CF brauch ich doch besser X48, sonst hab ich doch weniger lanes, oder? Und außerdem will ich wegen Mikrorucklern eher keine 2 Grafikkarten.
Aber wegen dem CPU Kühler, bei dem Link is doch der in meiner Konfi besser.
Warum Scythe Mugen?

Oh je, wo soll man da anfangen?

Eine HD4870 ist mit x16 (Lanes) angebunden, und beherrscht zudem PCIe 2.0. Keine Microruckler etc.

Der Noctua ist i.O.; leider nicht ganz billig.
 
schöne zusammenstellung.

3333 *gg*
 
Oh je, wo soll man da anfangen?

Eine HD4870 ist mit x16 (Lanes) angebunden, und beherrscht zudem PCIe 2.0. Keine Microruckler etc.

Der Noctua ist i.O.; leider nicht ganz billig.


Schon klar, dass die HD4870 x16 hat, aber ich mein, dass der P45 keine 2 mal x16 unterstützt. Außerdem haben alle neuen Board PCIe 2.0.
 
wenn du die option auf cf haben möchtest, dann nimm ein board mit x38 chipsatz.
wobei man mal schauen muss, wie sich eine einzelne 4870 auf deiner auflösung schlägt.
 
also eigentlich müsste die reichen, erst hatte ich 98GTX im Auge, aber als ich den Benchmark gesehen hab, wirds natürlich die. 98GTX hätte aber auch gereicht, 1-2 Jahren rüst ich eh auf und Crysis muss ja net grad mit very high und AF und AA laufen aber schön solls auf jeden Fall bei jedem Spiel sein. kommt jetz halt aufn Preis an.
 
Wieviel darf denn der ganze PC maximal kosten und was hast du da für die Graka eingeplant ?
 
Finde die zusammenstellung super. Würde garnichts mehr daran ändern.
 
@unsterblich: darf mit bildschirm 1500€ kosten, aber ich glaub der hier für ca. 800 ohne OS und Bildschirm und gesamt ca. 1250€ reicht, dann kann ich in nem Jahr noch besser aufrüsten. Für die Grafikkarte hab ich wie oben steht ca. 300€ gerechnet
@bepoler: danke, schön zu hören
 
Zuletzt bearbeitet:
also is der pc so in ordnung? habe jetz auch vor ne wakü zu kaufen:banana:
 
bei wasserkühlung frag mal den user madz, aber für ne wasserkühlung musst du 200€ aufwärts rechnen...
zusammenstellung ist ok.
 
Jo, in Sachen Wakü würd ich auch Madz fragen. Und du musst halt auch gucken ob das Ding ins Gehäuse passt ;)
 
also ich würd schon 400€ ausgeben, das krieg ich ja mit übertakten locker wieder rein, wie gesagt, hält ja 10 Jahre, also ich hab jetz auch nen thread in wakü forum, ich les jetz mal madz´s link faq bei meisterkühler:xmas:
 
tja oder für OC Junkies ne Flüssigstikstoffkühlung wo man alle 5 min nachkippen muss da sonst de 5,6ghz Quad abschmort :) :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
flüssigstickstoff nich, aber vielleicht so ein durchlaufkühler, der auf 4 Grad kühlt:hail:, blöd is dann nur, dass ich alles wegen kondenswasser isolieren muss:motz: chilliger Chiller:love:
 
Der Chiller ist aber sehr laut und lohnt sich nur wenn man ihn in einem Nebenraum/Keller aufstellen kann.
 
NIcht wenn dien genannten Vorraussetzungen erfüllt sind. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh