Athlon64 3500+, games stürzen ab

domsch

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2004
Beiträge
1.066
Ich habe folgendes Problem.
Meine Games (und auch die benchmarks) stürzen regelmässig ab wen meine cpu 50°c+ ereicht. Das ist doch nicht normal oder?

Könnte es eventuell auch am netzteil liegen? Ich benutzte ein tsp mit 450 Watt, haber aber allerhand sachen angeschlossen wie beleuchtung etc, 3cd, bzw dvd-roms, sata festplatten und die wakü.

Als graka besitzte ich ne x800 pro, könnte es eventuell auch an der graka liegen, wie merk ich das am besten wo es liegt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm... also unter 50 Grad laufen Games und Benchmarks durch?
Was hast du für einen Kühler auf dem 3500+?
Mess mal die Spannungen mit dem Motherboard Monitor.
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040618161512
Villeicht ist das Netzteil wirklich schuldig und die Spannungen Schwanken so sehr, dass bei starker Belastung des Systems, die Spannungen zu stark abfallen.
 
Wie stürzt das System den ab? Springt die Kiste zurück auf den Desktop oder freezt sie? Wenn sie freezt wie gesagt Spannungen überprüfen, Stabilitätstests durchlaufen lassen, CPU-Kühler auf richtigen Sitz überprüfen.
Wenn er auf den Desktop zurückspringt dann mal den RAM bzw die Timings prüfen und auf SPD stellen.
Evtl. ist der RAM auch inkompaibel mit dm Board/CPU obwphl das beim S.939 nur noch in ganz wenigen Ausnahmefällen der Fall ist.
Am besten postest Du mal deine gesamte Systemkonfiguration...
Normalerweise dürften 50° cpu temp dem system NIX machen - also durchaus normal.
 
Also ich benutze momentan noch den Boxed kühler von amd.

Es beendet mir einfach das game oder den benchmarkt und ich finde mich wider auf dem desktop. Danach kann ich das spiel wider starten.


Ram auf spd stellen = autowerte oder was?
Ram ist kompatibel (kingston hyper x)

Spannungen: 12V Leitung: 11.6

5V: 5.18
3V: 3.42

Zum System:

Athlon 64 3500+
Sapphire X800 pro
Kingston Hyper X
Asus A8V deluxe
Sounblaster Audigy zs
3 cd Laufwerke
160GB Sata HD (samsung ???)
 
Naja Abgesehen davon, dass Boxed Kühler nicht so gut sind kann es nicht am Kühler liegen... AMDs Boxed Kühler reichen normalerweise aus wenn man nicht OC.
 
Nimm Prime95 und laß es eine Weile laufen. Dabei die Temp beobachten bzw. aufzeichnen.
 
domsch schrieb:
Also ich benutze momentan noch den Boxed kühler von amd.

Es beendet mir einfach das game oder den benchmarkt und ich finde mich wider auf dem desktop. Danach kann ich das spiel wider starten.


Ram auf spd stellen = autowerte oder was?
Ram ist kompatibel (kingston hyper x)

Spannungen: 12V Leitung: 11.6

5V: 5.18
3V: 3.42

Zum System:

Athlon 64 3500+
Sapphire X800 pro
Kingston Hyper X
Asus A8V deluxe
Sounblaster Audigy zs
3 cd Laufwerke
160GB Sata HD (samsung ???)
ja, auf SPD stellen heisst autowerte
in dem HWLUXX review waren die kingston's leider net kompatibel zu dem board
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000059&p=6
es waren zwar keine hyperX aber evtl. haste hier ein ähnliches problem.

lade dir H I E R das iso image von memtest86 herunter und brenne es mit nero z.b. auf cd - danach von cd booten und durchlaufen lassen. bei autowerten (spd :d ) dürften keine fehler auftreten. tun sie es doch gibt es ein kompatibilitäts problem oder der speicher ist defekt. in dem fall evtl. mal andere module ausleihen sofern das möglich ist und testen.
 
Ich hab sie jetzt mal auf autowerte gestellt und nicht mehr cas 2.

Und es ging, wobei es heute auch kühler war.

Dadurch dass cih sie auf aute gestellt hatte, hatt ich 3000 weniger 3marks 03!!!!!!!!!

Das ist doch net normal oder?
 
das kann nicht sein, also durch die die Cache Latency verliert man keine 3k.. muss was anderes sein
 
3000 weniger 3marks 03!
Nicht einmal das deaktivieren der Dualchannnel würde einen solchen Einbruch bewirken.

In dem Tomshardware Test kann man sehen, dass sogar ab dem C0-Stepping, die Kingston-Module nicht immer laufen.
http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20040525/a64-speichermodule-28.html
In dem Test gibt es aber kein Dualchannel. Ich denke, dass der Dualchannel-Betrieb sogar noch ganzes Stück kritischer ist.

Ich würde auch mal Highlander Prozedere durchführen.
Hast du einen guten Freund in der Nähe, der dir zu Testzwecken 2 Speicherriegel borgen kann ?
 
domsch schrieb:
Ich hab sie jetzt mal auf autowerte gestellt und nicht mehr cas 2.

Und es ging, wobei es heute auch kühler war.

Dadurch dass cih sie auf aute gestellt hatte, hatt ich 3000 weniger 3marks 03!!!!!!!!!

Das ist doch net normal oder?

Wenn ein system instabil läuft lässt man es erstmal auf autowerten laufen. dies würde ich an deiner stelle auch erstmal tun. wenn es dann nicht mehr abschmiert kann man sich mit dem leistungsproblem beschäftigen.
am besten machste mal einen screenshot von cpu-z- einmal von der hauptseite und einmal von der registerkarte "memory"
h i e r hab ich bereits erklärt wie man screenshots macht

und 3000 3dmarks im 2003 KÖNNEN nicht durch diese einstellung entstanden sein, da der 3dmark03 fast ausschließlich grafikkartenlastig ist. die CPU/Mobo/RAM perfomance ist hier eher sekundär.
deswegen schau erstmal ob die kiste so stabil ist und anschließend (wenn sie stabil ist) würde ich die grafikeinstellunge überprüfen, ob dort evtl qualitätseinstellungen wie AA/AF eingestellt sind - denn dann wäre es durchaus normal das der 3dmark03 score sinkt.
 
Danke schonmal. ich werde heute abend mal probieren.

Wie viele 3dmarks 03 (oder auch 01) sollte man eigentlich so in etwa mit dieser Konfiguration erreichen?
 
Das klingt nach einem Programm was im Hintergrund aktiv ist, dass hatte ich nämlich letztens.
 
Hier mal ein screenshot.

für die 3k weniger bin ich selber schuld. :stupid:
Hatte 4xaa und 4x af und dachte weil im 3dmarks03 nix steht, hätt das auch keine auswirkungen, hatte es aber schon :shake:
Ist ja egal, jetzt hab ich wieder 10k+ und 22k+

Wie viel prozen bringt eigentlich cl2 im vergleich zu 2.5?
 

Anhänge

  • cpu-z.jpg
    cpu-z.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 68
wie ich vermutet habe ;)
na dann lüppt es ja jetzt perfekt. :bigok:
der unterschied zwischen cl2 und cl2.5 ist verschwindend gering. man merkt ihn nicht wirklich - ausser evtl. ein wenig in benches.
für normal-user (welche noch nicht zum freak mutiert sind ) ist das eher sekundär.
kannste also beruhigt so laufen lassen.
 
Trotzdem hat er mit dem RAM, wenn er nicht auf CL2 läuft, ein paar Euro zum Fenster hinaus geschmissen :wall:. Vielleicht kommt mal eine BIOS-Version, mit dem der Speicher besser funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das selbe prob hab ich auch. Stell ich die timings manuell ein stürzen die Spiele ab. Stell ich die timings auf auto läufts stabil aber halt mit nur cl 2.5
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh