[Kaufberatung] PC für aktuelle Spiele - Fotobearbeitung, Filme gucken, teilweise Videobearbeitung

Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2006
Beiträge
488
Ort
Osnabrück
Hi

Ich habe vor mir einen neuen PC zu leisten.
Ich möchte damit vor allem spielen (Quake3, Quake4, WoW, NFS (heutige und nächste Versionen) und etliche kommende Shooter)

CPU:
Dual Core 8400 oder doch Quad Core?

Kühlung:
Sollte auf jeden Fall Luftkühlung sein, leise und gute Kühlleistung!

Netzteil:
Enermax Modu 525W???

Mainboard:
P45 Chipsatz o. Nvidia wg. Hybrid Power und GeForce Boost (funktioniert das schon gut?)

Grafikkarte:
Ich warte auf die neue Generation (Budget 250-300Euro)

Festplatte:
Ist noch vorhanden Raptor 150GB
zusätzlich Samsung 750/1000GB SATA

RAM:
2x2GB DDR2/DDR3 (je nach Mainboard und sollte einigermaßen zukunftsicher sein)

Soundkarte:
X-Fi Fatal1ty ist noch vorhanden

Tower:
Sollte ein neuer sein, gut verarbeitet ohne viel rumzuschrauben und schon recht stylisch aussehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An sich ne gute Zusammenstellung. Ist halt nur die Frage ob deine Programme mit denen du Videobearbeitung machst Quadcore unterstützen. Ansonsten würd ich den E8400 nehmen, der ist auch in Spielen schneller als der Quad.

Zum Gehäuse: Schau dich mal bei Casekind um, ansonsten empfehle ich dir das Sharkoon Rebel9.
Netzteil würde sogar ein Enermax Modu82+ 425 Watt reichen.
Ram: DDR2 800er oder 1000er. Der Unterschied zu DDR3 ist so gering, den merkste kaum, DDR3 ist derzeit noch viel zu teuer.
 
momentan funktioniert hybrid sli wohl noch nicht wirklich.
ddr2 reicht zur zeit auch noch, da sie aktuellen cpus aus ddr3 keinen wirklichen vorteil ziehen. und fallen werden die preise für ddr3 auch noch weiter.
quad ist so eine sache... übertaktest du?
 
Übertakten wäre ne Möglichkeit, ja
Habe ich bisher auch immer, also wieso nicht?!

Generell arbeite ich mit Adobe Photoshop, wandle Filme mit div. Programmen um in DVD/divx usw - kein Videoschnitt!

Worüber ich mir momentan Gedanken mache ist die Zukunftsicherheit
Es sollen ja recht bald (~6 Monate) die neuen Nehalem kommen und dann will ich dafür auch einigermaßen gerüstet sein.
Weiß nicht ob das überhaupt geht :P
 
zukunftssicher gibt es nicht.
der nehalem wird einen neuen sockel bekommen, von daher ist das board was du jetzt kaufst eh nicht mehr weiter zu verwenden.
beim ram musst du entscheiden, ob dir der doppelte preis die "zukunftssicherheit" wert ist
 
zukunftssicher gibt es nicht.
der nehalem wird einen neuen sockel bekommen, von daher ist das board was du jetzt kaufst eh nicht mehr weiter zu verwenden.
beim ram musst du entscheiden, ob dir der doppelte preis die "zukunftssicherheit" wert ist

ok, denke ich werd dann jetzt die günstigere Variante nehmen und dann in ca. einem Jahr ein neues System (CPU,Mainboard,Speicher) kaufen.

Ich denke da müsste ein 8400er reichen oder?
Oder bringt der QuadCore bei Videoumwandlung und in Spielen einen großen Unterschied?
 
in spielen fängt die unterstützung von 4 kernen gerade an, liegt so bei 20-30% gewinn bei gleichem takt. aber auch mit einem dualcore wirst du alles spielen können.
und wenn deine programme zur videoumwandlung nicht von 2 kernen mehr profitieren, wird es mit dem dual auch nicht langsamer.
 
OK, vielen Dank soweit

Dann wird es ein 8400 werden!

Mainboard definitiv P45 Chipsatz mit ner Graka der neuen Generation

Lohnt sich ddr-Speicher mit höherem Takt oder besseren Timings oder kann man dort sparen?

Und dann stellt sich noch die Frage nach der Festplatte hinter meiner Raptor ^^
 
solange du nicht übertaktest spielt der ram keine rolle, theoretisch würde da ddr2 667 reichen. die latenzen sind bei intel unwichtig, cl4 zu cl 5 ist vielleicht messbar, aber spüren wirst du das nicht.
 
Beim Ram kannste sparen wie thom sagte, da würden sogar 2 GB reichen wenn du nächstes Jahr wieder nen neues System haben willst.

Wobei man die 4 GB bestimmt bei der Videobearbeitung merken würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh