[Kaufberatung] Neuer PC ~500€ - Brauche Hilfe xD

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Hallö,

wollte mir mal was neues gönnen, sollte möglichst preiswert sein.

Habe an folgende Zusammenstellung gedacht

E6750 ~125€
ASUS P5N-E SLI, Sockel 775 nForce 650SLI ~65€
2048MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800 ~35€
MSI N9600GT-T2D512-OC ~130€
Beim Netzteil bin ich mir noch unschlüssig..
hatte ursprünglich an das Seasonic S12II-430 430 Watt gedacht.
Das ist leider nicht lieferbar, daher muss ich mich anderweitig orientieren..

Was ist vom BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 zu halten?
Mir ist wichtig, dass es möglichst leise ist...
oder was gibt es für Alternativen?

Das System soll bei hardwareversand.de bestellt werden, daher müssen alle Artikel dort lieferbar sein..mit Gehäuse, HDD, etc komm ich auf ca. 520€...

Was ist von dem System zu halten? Will mir vlt irgendwann eine 2. Grafikkarte dazurüsten, daher SLI..
Für Verbesserungsvorschläge wär ich dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aufrüst-SLI ist Quatsch, wurd schon oft diskutiert.
Board daher besser eins mit P35, z.B. MSI P25 Neo2-FR
CPU lieber nen 45nm, z.B. E8200.
GraKa kommt mir zu teuer vor, da gibts eig schon locker ne 8800GT um das Geld.
Alternativen wären eben ne günstigere 9600GT, oder HD3850/3870. Oder noch warten, da demnächst neue Karten rauskommen und dadurch die alten günstiger werden sollten.
 
Was willst denn mit dem PC machen ?
Kommt übertakten in Frage ?
Auf welcher Auflösung zockst du ?
 
joa, das system wird gelegentlich zum spielen genutzt und sonst halt für den normalen gebrauch..
is mir halt nur wichtig, dass die spiele einigermaßen vernünftig laufen, das passt schon..
eher kommts mir auf die lautstärke an, daher meine frage nach dem netzteil..
 
dann würde ich es so machen

Mainboard MSI P25 Neo2-FR
CPU: E7200
Graka: 8800GT oder 3870 radeon
netzteil nimmst ans von corsair oder bequit mit 330-350watt.. reicht locker
 
Mit der Graka würde ich noch knapp 2 Wochen warten, da neue Modelle auf den markt kommen
 
Mit der Graka würde ich noch knapp 2 Wochen warten, da neue Modelle auf den markt kommen

Ist auch mein Tipp, wobei es bei der Preisklasse bei den Grakas gar nicht so essentiell ist wie bei den teureren. Weil in der Preisklasse bis 150€ soll ja erstmal nichts neues kommen.

Würde aber trotzdem warten, die alten werden sicher auch günstiger.
 
ok, vielen dank so weit...
werde wohl auf einen e7200 zurückgreifen, oder doch ein e8200? gibt es dort merkliche unterschiede?
übertaken hatte ich nicht vor..
bei der grafikkarte bin ich mir noch unschlüssig, werd mir das überlegen.
das neo p25 2-fr gibts nicht bei hardwareversand,
wie siehts mit dem MSI P35 Neo3-F oder dem MSI P35 Neo2-FR aus?
 
Das Neo2 ist auch ein gutes Board, kannste ruhig nehmen
 
ok, habe folgende konfiguration im auge:

E8200 @ Arctic Freezer (hab ich noch rumfliegen)
MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX
2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
MSI NX8800GT Zilent, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express ohne Software
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil

komme so auf 550€..
bitte um verbesserungsvorschläge!
würde ein 400 watt netzteil gleiches herstellers nicht eigentlcih auch ausreichen?
 
ok, vielen dank so weit...
werde wohl auf einen e7200 zurückgreifen, oder doch ein e8200? gibt es dort merkliche unterschiede?
übertaken hatte ich nicht vor..
bei der grafikkarte bin ich mir noch unschlüssig, werd mir das überlegen.
das neo p25 2-fr gibts nicht bei hardwareversand,
wie siehts mit dem MSI P35 Neo3-F oder dem MSI P35 Neo2-FR aus?

preisliche unterschiede und der e7200 hat nen höheren multi ;) hab mich auch gegen einen e8x00 entschieden, da der e7200 die gleich leistung für bis zu 50€ weniger bringt ;)
Das neo2 fr soll ok sein, kann aber aus eigener erfahrung nix dazu sagen. Nehm lieber ein gigabyte p35 ds3


€: das 400er würd auch reichen, aber würde das 450er für spätere aufrüstauktionen nehmen
 
E8200 @ Arctic Freezer (hab ich noch rumfliegen)
MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX
2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
MSI NX8800GT Zilent, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express ohne Software
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil

Speicher würde ich gleich 2x2GB reinsetzen. Nimm einfach den Günstigsten, wie A-Data, MDT,...Latenz reicht auch CL5, da merkt man keinen Unteschied.

Wenn du es leise magst, solltest du zur Elitegroup 8800GT greifen.

Netzteil eher ein Enermax Pro385W oder (mit Kabelmanagment) Modu425W.
Diese Enermax Serien sind effizienter als das BeQuiet; und äußerst leise.

Ohne OC ist es egal, ob du das Gigabyte- oder MSI-Board nimmst. Kann man nach Optik entscheiden, bunt vs. edel (nach meinem Geschmack...;))
 
habe mir das system jetzt bestellt..

E7200 @ Arctic Freezer
MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX
2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
MSI NX8800GT Zilent, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express ohne Software
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil

und noch paar Kleinteile dazu, kostet mich knapp über 500€..

Danke für eure Hilfe :-*
 
Kauf nicht das Straight Power 400W, es hat nur lächerliche 22A@12V combined. Selbst das Seasonic S12II 330W hat 2 A mehr @ 12V und ist zudem effizienter.
 
Schade - es wurde ihm empfohlen...

Ich hatte auch mal ein BQ, kam damit aber auch prima klar
 
Schade - es wurde ihm empfohlen...

Ich hatte auch mal ein BQ, kam damit aber auch prima klar

Hatte leider vorher keine Zeit ins Forum zu schauen, aber so schlecht ist das BQ natürlich auch nicht, hat nur eben relativ wenig 12V Leistung.
 
Ja, ich mache dir ja auch keinen Vorwurf...

Ich hatte mit dem BQ keine Probleme, man kann es also auch nutzen^^
 
Naja, trotzdem danke, aber ich denke das wird schon hinhauen^^
Warte nun gespannt auf die Auslieferung, dann kann geschraubt werden :)
 
Ja, schlecht ist das NT ja nicht, hat ja auch keiner gesagt, nur gibt es eben bessere was die Leistung angeht ;)

Ich war mit meinem BQ zufrieden
 
Wo ist denn der Unterschied zwischen dem BQ und dem Enermax oder Seasonic?
Im Prinzip ist es doch egal, welches man nimmt (mal von der Lautstärke und dem Preis abgesehen), wenn alle drei ausreichen, oder? Oder gibt es andere Vorteile von mehr 12V-Leistung? Also wenn die anderen auch genug haben^^
 
Ja, Unterschiede gibt es eben bei der Leistung (12Volt), Ausstattung, Kabelmanagement, Lautstärke, ...
 
Mit mehr 12V Leistung braucht man halt später eventuell kein neues NT, wenn man aufrüstet. Und die Effizienz ist besser, Lautstärke ebenfalls. Aber wie du schon geschrieben hast: Ist fast egal, wenn das NT ausreicht. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh