Problem mit 4x1GB MICRON GKX Bestückung

wddn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2005
Beiträge
2.368
Ort
Serta, Portugal
Hallo,

ich hatte die ganze Zeit meine 2x1GB Micron GKX @ 1030Mhz @ 4-4-4-12 @ 2,2V mit Heatspreadern und aktiver Belüftung am laufen.

Ich habe nun ein zweites Pärchen dazu gesteckt, leider bekomme ich die 4GB mit max. 900Mhz @ 2,3V, 5-5-5-15 zum Laufen ???

Gibt es noch eine "geheime" Einstellung im BIOS die ich nicht kenne (P35 DS4 F12), oder ist das zweite Pärchen einfach ein extremer Aussreisser nach unten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm....da steht auch wirklich GKX drauf ? Hast wohl noch Glück gehabt und eine Kit mit GKX erwischt. :)

Du kannst versuchen, ein bisschen die Northbridgespannung anzuheben.
Eigentlich solltest du mit den GKX auf mindestens 1100 MHz kommen. :hmm:
 
Ja alle Kits haben GKX Chips - hatte mir diese Ende 2007 gekauft. Im 2x1GB Betrieb komme ich auch auf anständige Taktraten, aber im 4GB Betrieb schaffe ich im Moment nur max 900 Mhz
 
Vielleicht schaffts auch nur der Controller nicht 4 Rambänke optimal zu bedienen.
Evtl bringts ja was n bissel an den Subtimings zu basteln.
 
Hallo, kann sein das du die MCH-Spannung etwas anheben mußt, allerdings zweifele ich etwas daran das es am Board liegt, auf meinem DS4 liefen 4x1GB GMH(800er Ballistix) ohne Probleme mit 900 4-4-4-10 mit 2,05V und 4x1GB gemischte 1000er/ 1066er hab ich letztens mal getestet auf 1125 Cl 5-5-5-15 mit 2,15V ohne irgendeine Spannungserhöhung am Board; würde erst mal empfehlen das neue Kit einzeln auf Leistung zu testen.
Gruß
 
Ja alle Kits haben GKX Chips - hatte mir diese Ende 2007 gekauft. Im 2x1GB Betrieb komme ich auch auf anständige Taktraten, aber im 4GB Betrieb schaffe ich im Moment nur max 900 Mhz



dann ist es verständlich das du noch welche mit GKX bekommen hast :bigok:


das du die 4Gb nicht gut übertakten kannst liegt dann wohl an deinem board.
 
Danke,

ich werde die MCH Spannung mal anheben und den 4x1GB Betrieb mal mit einem anderen Pärchen versuchen - habe ja insgesamt 5x Kits a 2x1GB da :)
 
alle Crucial Value mit D9GKX?

Ja :xmas:

Hatte Sie mir letztes Jahr gekauft, "da die RAM Preise ja ansteigen sollten": Fazit: Griff ins Klo und es lohnt sich nicht auf 'Vorrat' zu kaufen.

Nun ja, dafür habe ich für alle meine PCs ausreichend RAM, welcher prinzipiell auch bei OC von FSB333 CPUs gut geeignet ist.

P.S. der HTPC Lounge ist gerade im Umbau auf S775 und der Server wird ebenfalls demnächst auf S775 umgebaut - darauf soll dann Small Business Server 2008 Beta testweise laufen. Also sind 10GB RAM für 4PCs doch gar nicht soooo viel
 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch schön das du soviele Module mit D9GKX hast!

kannste ja froh sein dir nen vorrat angelegt zu haben :fresse:
 
900 kan beim P35-DS4 auch die Grenze sein. Wärst nicht der erste. ;) Im Gigabyte-Forum steht, dass beim P35/G33 alles über 900 beim RAM gkückssache ist. Falls die Spannungserhöhung nichts bringt, kannst du verschiedene BIOS durchtesten.

Ansonsten achte auf die Subtimings. Ein falscher Wert kann alles zum Scheitern bringen. Hier heißt es ausprobieren. Bei mir wurden erst Werte falsch erkannt, was ich durch einen Zufall herausfand.

mfg
 
Mit dem F12 BIOS und 4x1GB GMH komm ich locker mit 2,2v auf fast 1200, ich kann mir nicht vorstellen das die Boards so extrem unterschiedlich sein sollen bei gleichem BIOS. Die Subtimings würde ich erst mal auf Auto lassen und dann auslesen um Fehler zu finden. vor allem schau mal auf den Performance Level und bei Everst auf Read delay phase adjust, wenn der Wert aus irgend einem Grund nicht auf Neutral steht fängt der Ram massiv an rumzuzicken.
Gruß
P.S. Denke aber immer noch das es an der Qualität eines oder mehrerer Speichermodule liegt.
 
Ich schon.Auf meinem DQ6 laufen die Ram auch nich sooo dolle.Schon nur ein Kit lief längst nicht so gut ,wie auf meinem DS3 ,zuvor.

Aber verschiedene Bios Files würde ich schon mal durchtesten.
 
also ich komm mit dem EP-35-DS4 auch auf unten stehende Werte, mit 2.2v sogar DDR2-1000 4-4-4-12 aber brauch ich nicht :)

kA ob das Nachfolger Board so viel ausmacht, weil die RAMs sind ja die gleichen ~~
 
So ich habe versucht mit viel Spannung und verschiedenen GKX Rams auf 466FSB zu kommen, da ich stabil bis jetzt nur auf 450 gekommen bin :(

Leider kein Erfolg - ich werde den 4x1GB Betrieb mal mit meinen beiden anderen P35-DS4 Mobos testen ...
 
Auf meinem p35 DQ6 verwende ich für das gewünschten Settings
4 4 4 12 3 3 6 40 3 Auto Auto
0,45 + Spannung für die Rams bei 2,8 Ghz des Quads
0,50 + Spannung " " " bei 3,3 Ghz

Pcie +0,1
Fsb +0,2
Mch +0,05

vielleicht hilfts die ja was.

Meine Rams sind aktiv gekühlt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh